Nochmal 2 Fragen zum DF 36

Antworten
Benutzeravatar
OsNaKay
Beiträge: 149
Registriert: 25.06.2007 23:42:56
Wohnort: Wallenhorst

#1 Nochmal 2 Fragen zum DF 36

Beitrag von OsNaKay »

Hi

Habe meinen DF nun mit nem R700 verheiratet sodas ich ihn auch mit meiner MX 16 fliegen kann.
Schweben klappt ganz gut nur dreht der Heli im AVSC Modus immer ganz leicht um die Hochachse weg.
Ich habe beobachtet das der Heckrotor bei Anfangsdrehzahl ganz am Rand des Laufweges ist und erst bei fast Schwebedrehzahl in die Mitte rückt sodas er das Drehmoment ausgleicht. Ich hoffe ihr könnt mir folgen und versteht was ich meine. Ist das so richtig war mit der Walkerafunke glaube ich nicht so. Wenn ich im Stand das Heck trimme läuft der Heckrotor auch von einer Seite Anschlag zur Anderen. Ist das Normal so?
Habe etwas mit der Gyrokurve experimentiert da ich das drehen am Anfang auch nicht durch trimmen wegbekommen hab. Hab sonst alles normal gelassen.
Vieleicht kann mir jemand helfen?
Ach ja ist der Walkeragyro WK-G010
Mir ist gerade noch in den Sinn gekommen das der Servo ja vieleicht zu langsam ist da es sich ja um den Wakeraservo handelt. Also wenn das Ansteuern eurer Meinung nach sonst ok ist sollte ich es mal mit neuen Servos probieren.

Und meine 2. Frage ist wieviel der Walkeraregler WK-B20A aushält - also was für nen Akku kann ich anklemmen ohne das das Ding durchbrennt.
Jetzt ist der der 1200mAh Walkera Akku dran mit 10C.
Kann mir jemand sagen auf was ich da achten muß.

MfG und Danke
Kay
Viele Grüsse
Kay


Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da!
Mein kleiner Hangar:
Picco Z - für die Kinder
Walkera Dragonfly DF36 - im Keller
Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar
T-Rex 600 ESP - es geht wieder los
von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000
Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

zu 1. Keine Gyrokurve/Mischer bei AVCS/HH. alles aof 0 stellen und mit Subtrim so lange am Heckkanal (Rudd) einstellen bis sich das Heckservo nichtmehr oder nur sehr sehr langsam bewegt.

MIt dem Akku musst du darauf achten das er die gleiche Spannug hat wie der den du jetzt hast (11,1V = 3s Lipo) und das er die gleiche oder eine höhere Belastbarkeit hat (1200mAh * 10C = 12A) und nicht zu schwer ist.
( wie war das nich mit den Walkera LoPos, hatten die eine Ladeelektronik onboard? Wenn Ja dann brauchst du ein Anderes Ladegeröt als das originale.)
Antworten

Zurück zu „Walkera“