Kaufberatung Digicam für Normalnutzer

Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#1 Kaufberatung Digicam für Normalnutzer

Beitrag von RT1150 »

Hallo zusammen ,

langsam wird es Zeit , das auch ich mir eine Digicam zulege .
Ich benötige das Teil lediglich für Schnappschüsse im Urlaub und sonstige alltägliche Photos . ( Meine Frau hat möchte z.B. immer die neueste Deko im Wohnzimmer geknippst haben :P )
Da ich mich mit den Teilen absolut nicht auskenne , bitte ich um Eure Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Camera .

Worauf sollte ich achten bei Pixel , Speicherkarte , Zoom etc.....,und was darf so etwas dann kosten ? Meine Preisvorstellung liegt bei ca. 150 € .

Vielen Dank schon mal im Voraus .
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#2

Beitrag von mic1209 »

Hallo Peter,

ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber ich habe mir gerade diese Woche diese hier gegönnt.
Ich habe mich für die entschieden, weil ich das Vorgängermodell schon einige Zeit in der Firma nutze.
Die Bedienung ist sehr einfach und die Bilder sind gut.

Die Kamera hat 7 Mega-Pixel, die braucht Otto-Normal-Knipser aber eigendlich nicht. Meine vorige war eine Kodak mit 3,2 die Bilder waren auch nicht wirklich schlechter, bzw. kann ich als Laie keinen Unterschied feststellen.
Daher habe ich die neue auch auf 5 MP eingestellt, ann passen mehr Bilder auf die Karte.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#3

Beitrag von RT1150 »

Sieht ja schon mal gut aus . Vielen Dank für den Tip , Michael .
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4

Beitrag von mic1209 »

Warte mal ab, was unsere Foto Cracks (flächengleiter und 1dfh) dir noch für Tipps geben können. ;)
Aber für mich als Gelegenheitsknipser ist die vollkommen ausreichend.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Sundog »

schau doch mal auf dieser Seite. Mir hat Sie die Entscheidung abgenommen meine
Pansonic FZ-8 zu kaufen....
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Heli_Crusher »

Wenn Du im Wohnzimmer knipst, dann solltest Du evtl. auch darauf schauen, wo denn der Weitwinkel bei der Kamera anfängt.

Ich denke mal, das ein 38er Weitwinkel für Innenaufnahmen im Wohnzimmer nicht so doll ist.

Ein 28er oder noch besser ein 17er (Dann werden die Kameras aber verdammt teuer.) wäre da evtl. geeignet, weil Du viel aufs Bild kriegst, ohne hundert Meter weit Abstand zu halten.

Bei Innenaufnahmen, die Du noch ohne Blitz und mit der Hand machen willst, solltest Du evtl. auch auf die verfügbaren Filmempfindlichkeiten achten. Mit meiner FinPix S9600 kann ich bei sehr dunkelen Situationen ohne Blitz mit 1600 ISO relativ gute Aufnahmen machen, ohne das das ganze Bild verrauscht ist.

Allerdings sind alle Infos oben auch nur eine Wiederholung von dem, was mir die Leute im Fotoclub aus dem Nachbardorf gesagt und gezeigt haben.

Danach habe ich mir die FujiFinepix S9600 gekauft und damit im Urlaub in Australien knapp 2500 Bilder gemacht. Davon sind weniger als 100 totaler Schrott (zu dunkel, verwackelt, falsche Einstellung). Der Rest ist dafür, das den ein völliger Fotolaie gemacht hat, sehr gut.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Heli_Crusher »

Laut mehreren Aussagen und einigen Fotoforen soll die Canon EOS 400D sehr gut sein. Wird aber mit nur einem, wirklich guten Objektiv dabei sauteuer, wenn ich das richtig gelesen habe.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#8 Wer Suchet der findet.

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,

also so ein Sucher hilft bei manchen Aufnahmen sehr, hast dir z.B. mal die
IXUS 70 ins Auge gefasst?
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Empfehlen kann ich aus persönlicher Erfahrung die Casio Exilim-Serie und die Canon Ixus-Serie, wenn man ne Schnappschußkamera sucht, die auch mal bisl mehr bietet und ne gute Qualität bei den Bildern liefert. Die Canon Ixus haben m.E. eine Idee brilliantere Bilder und das etwas bessere Objektiv bei Makro-Aufnahmen.

Nicht empfehlen kann ich z.b. die Olympus FE-210, die trotz 7 MegPix enttäuscht. Zwar nicht durch Bildrauschen, aber sie hat des öfteren Focus-Probs ( leicht unscharfe Bilder ), nicht genug Blitzreichweite, mitunter starke Farbverfälschungen und ist relativ langsam in der Bildverarbeitung ( speichern, Auslösebereitschaft fürs näxte Bild ).

Und wenn es mal ne Spur professioneller werden soll merkt dir mal die Canon EOS 400 D - in der Klasse der digitalen SLR unter 1000.- Euro derzeit die zweitbeste Cam auf dem Markt lt. einiger Fachzeitschriften, kostet aber auch einige hundert Euro weniger als die Erstplatzierte und wir ( meine Frau und ich ) sind von der Kamera absolut begeistert. Aber eben nicht unbedingt ne Schnappschußkamera, weil man wieder etwas größeres durch die Gegend trägt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Digger

#10

Beitrag von Digger »

moin, die 400D ist nicht schlecht, hat die das gleiche gehäuse wie die 350?

ne optimale compaktcam zu finden ist schon recht schwer bei dem angebot.
die frage ist, ob man wirklich nur abdrücken will oder ob einem später nicht doch einige funktionen fehlen.

ich suche auch schon nach einer. meine kleine sollte schon ein bischen was können.
als große hab ich die 30d oder jetzt neu und auch interessant 40d ins auge gefasst. hab dir canon eos 50 e also noch das ganze zeug für ne digitale.

ich gucke halt auch schon ein paar tage. sony ist auch nicht schlecht, haben top objektive. oder auch als DLSR die alpha 200 oder höher.kann ich nur mein zeug nicht mehr nutzen. außer den blitz
Digger

#11

Beitrag von Digger »

hier

gibt es angebote und

hier

auch, findet man auch ein paar gute schnäppchen.
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Kraeuterbutter »

zuerst: lass dich auf keinen Fall von Mega-Pixel-Angaben in die Irre führen..
oft sind Bilder einer 12Mega-Pixel-kamera schlechter als Bilder einer 7Mega-PIxel-Kamera..
warum ? weil auf dem kleinen Chip deutlich mehr Pixel untergebracht werden müssen mit dem Ergebnis dass die Bilder mehr rauschen
gibt hierzu einige Testberichte..

die beste Grösse war bis vor kurzem noch die 7Mega-Pixel, mehr Pixel verschlechtern das Bild eher als das sie gutes tun
(die neue Finepix F100fd scheint hier eine ausnahme darzustellen, neuer Super-CCD Sensor der 7. Generation)
(UND: mehr Pixel führt auch zu riesen Bildern, langsamere Bildfolge, langsgamere Übertragung Speicherkarte-PC, mehr Kosten weilst mehr und grössere Speicherkarten brauchst)

im Endeffekt fotografierst dann ja erst mit der 5 oder 7Mega-Pixeleinstellung nur mit dem Nachteil dass die bilder mehr Rauschen

Heli_Crusher hat die Finepix S9600 erwähnt
mein Vater hat sich die vor kurzem gegönnt..
für den Preis ne super Kamera !

interessanterweise rauscht sie aber doch mehr (immernoch wenig im Vergleich zu vielen anderen Kameras) wie meine Kompaktkamera
Finepix F31fd die diesbezüglich wirklich sehr gut ist

jedenfalls hab ich recht viel recherchiert bevor ich sie mir gekauft habe:
da gibts Vergleichsbilder, da sieht man das viele Kameras die mehr Kosten bei ISO 100/200 MEHR RAUSCHEN !!!! wie die Fuji bei ISO800 !

Rauschen ist natürlich bei Fotoqualität nicht alles, aber es ist schon toll, wenn man auch in Räumen ohne Blitz fotografieren kann und die bilder schön werden, wo andere Kameras schon längst einen Blitz brauchen (und dann die Farben "totblitzen")

ich hab meine F31fd für 200 Euro neu gekauft
kurze Zeit später wurde die Produktion eingestellt (weil auf der gleichen Fertigungsstrasse die nachfolgerkamera F50 mit (leider) mehr Megapixel produziert wird)
dies hatte zur Folge, dass bei ebay der Preis von GEBRAUCHTEN F31fd bis auf 400 Euro geklettert ist
bei der Kamera kannst auch alles einstellen:
langzeitbelichtungen, Blende selber wählen, Belichtungszeit selber wählen, ... was leider bei vielen der KOmpaktkameras heute nimma geht :(

ich würd mich mal bei den Fujis umschauen..
falls ne Bridge sein soll:
vielleicht die S6500 (rauscht weniger wie die S9600, ist auch billiger - kann halt ned ganz soviel und der MOnitor im Sucher ist auch schlechter wie bei der S9600)

oder halt eine der Kompakten die man gerade im Urlaub immer in der Hosentasche haben kann
würde mich vorher im finepix forum bei den Usern schlau machen:
http://www.finepix.de/forum/
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Digger

#13

Beitrag von Digger »

digicam

kannst du auch videos aufnehmen
Benutzeravatar
techgeist
Beiträge: 203
Registriert: 02.12.2007 13:02:36
Wohnort: Grasleben

#14

Beitrag von techgeist »

also ich persönlich nutze seit es die casio exilim serie gibt nur exilim cams.. und kann nur sagen für schnappschüsse und hosentaschen cam ist sie perfekt
einfach in der bedienung und es werden richtig geile bilder.. ich selber nutze die Z1050..
weil die schafft auch mit einem akku fast zwei 1gb speicherkarten violl zu knipsenund das ist viel das schaffen nicht viele cams zu dem preis...
ist mir nämlich sehr wichtig das ne cam ne lange akkulaufzeit hat..
und die vids davon werden auch sehr geil..
sonst nutze ich ne canon slr
Bild Nachts ist Kälter als Draußen! Bild
Hangar
thunderTiger Easy trainer 40, Kyosho Calmato 40, Robbe Bandit
Robbe SPIRIT FUN, E-Sky Lama V4
Graupner BF109-f7, verschiedene untertapetenflieger,
in Order Hype Yak 54
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Kraeuterbutter »

hier noch wegen Rauschen:
ISO3200:
F30fd: http://www.dcresource.com/reviews/fuji/ ... CF0122.JPG
Sony DSC W80: http://www.dcresource.com/reviews/sony/ ... C00064.JPG
(bilder auf 1:1 vergrössern und dann mal links die Scotch-Flasche oder rechts die Schrift auf der Weinflasche oder daneben das blaue Glas beachten)

das gleiche mit ISO400 (die Casio geht nicht höher):
F30fd: http://www.dcresource.com/reviews/fuji/ ... CF0119.JPG
Sony DSC W80: http://www.dcresource.com/reviews/sony/ ... C00061.JPG
Casio exilim_z850: http://www.dcresource.com/reviews/casio ... MG0131.JPG

wieder auf 1:1 und dann auf die kleine Schrift bei Flaschen achten oder auf dunkle Flächen

ich sag nur: Fuji forever :D
(die F30fd hat ja einige Preise gewonnen, und bei vielen Tests auch oft doppelt so teure Kameras bei Bildqualität ausgestochen)
Zuletzt geändert von Kraeuterbutter am 21.03.2008 10:35:22, insgesamt 1-mal geändert.
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“