Frage zur Futaba FF-7 / T7C

Benutzeravatar
Holger Hessling
Beiträge: 209
Registriert: 02.01.2008 14:49:35
Wohnort: Traunstein

#1 Frage zur Futaba FF-7 / T7C

Beitrag von Holger Hessling »

Hallo,

seit gestern habe ich die 2.4GHz Funke Futaba FF-7 / T7C. Ich habe in einer Nachtaktion die Funke auch soweit programmiert bekommen, bis auf eine Sache. Da hoffe ich auf klärende Hilfe von Euch!

Die Beschreibung sieht als Kanalbelegung vor:

TS-Servos: Kanal 1,2 und 6 (TS-Mischer HR3)
Kreisel/Empfindlichkeit: Kanal 4 und 5
Motorregler: Kanal 3

Somit bleibt Kanal 7 frei. Hier möchte ich gerne mit dem Schalter B zwischen -100% und +100% umschalten können. Im Menü B3 unter 'PARAMETR' habe ich dazu bei 'SCH-K7' den Schalter B gewählt.

Zum einen geht das nicht und zum anderen, wo kann man die 100% für beide Richtungen einstellen?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Ich hab auch seit gestern die FF-7, hab erstmal grob geproggt, ist noch nicht im Heli. Biste sicher das du den Schalter auch freigegeben hast ? Normal steht der im Menu auf "Inh" ( Inhibit = Inaktiv = nicht verwendet ) und muß erst aktiv gestellt werden. Müßte wohl gleichmit in er ersten Zeile stehn, schau da mal nach. Siehst ja dann eigentlich auch die Funktion direkt im Display ob er "ein" oder "aus" ist.

Wenn du die Gyrosense festlegen willst mußte aber in´s Gyro-Menu, nicht ins Schaltermenu. Als Schaltfunktion kannste dann eh keine %% einstellen, da is eh nur an-aus oder bei Schalter E eben 3 Stellungen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Holger Hessling
Beiträge: 209
Registriert: 02.01.2008 14:49:35
Wohnort: Traunstein

#3

Beitrag von Holger Hessling »

Hi Crizz,

danke für Deine Hilfe. Mittlerweile hab ichs auch hinbekommen :D Der logger, den ich damit einschalten wollte, war voll :oops: Speicher gelöscht und dann gings...
Das mit dem Kreisel ist schon klar. Ich habe bei mir den Schalter A genommen. Der Schaltet jetzt zwischen +75% und -75% hin und her. Somit habe ich wahlweise normal-mode mit 75% und HH-mode mit 75%.

Gruß aus dem leider verschneiten und schneiendem Chiemgau

Holger
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Holger, du glücklicher - hier is nur Regen, aber ich kann den Schnee schon sehen - alles was 50 Höhenmeter mehr hat als unsere Senke ist leicht mit dem Zeuchs bedeckt, dafür hat´s hier den ganzen morgen schon wieder die A45 dicht.....

Übrigens, mit dem Kreisel habich genauso geprogged ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#5

Beitrag von BerndFfm »

Ich hab auch seit gestern die FF-7
:evil:

Grrr ...... ich kriege meine erst am Dienstag

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

ja, und ? Schickt doch, kannste dich wenigstens über das Sch***wetter ärgern. Ich muß erstmal schaun das ich zeit hab, den Empfänger umzubaun, die Einstellungen zu prüfen und fertigzustellen - und dann muß ich mich an nen Handsender gewöhnen. Ob das was wird steht noch in den Sternen, vielleicht gibt´s in Kürze ja ne einmal geflogene FF-7 aus erster Hand.....

Aber wie ich zu sagen pflege : "Versuch macht kluch" - mal schaun wo ich "lande" ( im wahrsten Sinne......)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Holger Hessling
Beiträge: 209
Registriert: 02.01.2008 14:49:35
Wohnort: Traunstein

#7

Beitrag von Holger Hessling »

Also ich habe gestern meine FF7 schon probiert. Nicht wirklich lang, aber trotzdem. Nachdem die Funke nicht in das Pult der MX-16s paßt, mußte ich wieder mit den Daumen fliegen. Das wäre bald schief gegangen :evil: Bin zur Zeit bei meinen Schwiegerleuten in Fürth. Werd heut mal in Nürnberg nach einem passenden Pult schauen. Leider ist die Aufhängeöse der Funke nicht im Schwerpunkt. Somit reicht (bei mir) auch ein Umhängen am Riemen nicht :? Aber das Wetter paßt eh nicht...

Aber jetzt zu dem Kurzversuch. TOLL!!!!! Nachdem ich noch die Rückstellfedern etwas schwächer eingestellt hatte, war das ein gutes Gefühl. Wie soll ichs beschreiben? Ein sehr softes, hochauflösendes Steuern war das. Freu mich schon auf den ersten 10min Rundflug...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

jo, Pult brauch ich auch noch eins.... Werd mir am WE wohl nen Behelf basteln müssen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#9

Beitrag von M3LON »

WAAAAAAAAAAAAAAAAAH !!!!
Ihr Säcke, meine komt frühestens am Samstag :(
Wehe wenn nicht, bin jetzt 2 Wochen arbeiten und will endlich wieder fliegen !!

Gruß
Jan
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#10

Beitrag von BerndFfm »

einmal geflogene FF-7 aus erster Hand
Ja, zu mir !!!!

Meine kommt morgen oder übermorgen. Ist schon schlimm so ein paar Tage ohne Heli :-(

Immerhin hab ich inzwischen die Anleitung auswendig gelernt ;-)

Wie habt ihr die Gaskurven bei der FF-7 eingestellt ?

Norm : Pitch -100 bis +100%, Gas immer -100%
Gas 1 : Pitch -100 bis +100%, Gas immer 80 oder wie auch immer

Mit Schalter E schaltet man dann den Motor an.

Ist es richtig dass man dann mit Schalter B den Gyro von Norm auf HH umschaltet ?

Habt ihr den Drehknopf rechts oben irgendwie belegt ?

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#11

Beitrag von Ladidadi »

Hier gibt es auch nen schönes Pult für die FF-7!Glaub das werd ich mir holen!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Crizz »

den VR6 hätte ich gerne für Pitch-Offset, mal schaun ob ich das hinkrieg.....

Einstellung für 120° eCCPM is bisl tricky, da muß man für die Rollservos den positiven Wert ins negative ändern und die Servorichtung umkehren, sonst läuft Pitch umgekehrt, aber sonst is der rest eigentlich easy.

Nur das ich noch zu wenig neg.-Pitch habe, daher die Sache mit dem VR6 als Pitch-Offset. Zwar kann man den Wert in den GVW fest proggen, ich will das aber lieber erstmal ausregeln und dann schaun, welche Werte sich ergeben - statt wild zu probieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#13

Beitrag von BerndFfm »

habe heute Bescheid bekommen dass meine FF-7 noch länger dauert.

:cry:

Ein anderer Händler hier in der Nähe hat die beiden letzten FF-7 gestern verkauft. Bei eBay ist gestern eine günstig weggegangen.

Was nun ?

Soll ich mir eine FF-6 zulegen und auf bessere (FF-10) warten ?
Oder eine FF-7 ?
Oder eine FF-9 ?

Soweit ich sehen kann hat die FF-9 alles was ich brauche. Ist aber ja schon ein älteres Modell. Fehlt bei der FF-9 irgendwas was man für einen Heli braucht ?
Oder kann man auch die FF-6 nehmen ? Fehlt da was ?

:geek:

Ich glaub ich kauf ne Spektrum DX7 :scratch:

Grüße Bernd (der endlich wieder fliegen will)
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#14

Beitrag von dynai »

:shock: ob bei der FF9 was fehlt???

ähm das ist der GROSSE BRUDER... sie ist teurer hat dafür aber auch mehr funktionen
momentan bekommt man die 35MHz variante im großhandel zu nem guten preis weil die ff9 am auslaufen ist und von der T10 ersetzt werden soll

sie kann definitiv alles was die ff7 kann und noch ein wenig mehr (inklusive besserem display, 9 kanäle, delay funktion beim umschalten der kurven, zig mischer für fläche also motor und segler, 2 analoge eingaben mehr (seitlich an der funke))

sie hat einen modulschacht der ein umrüsten auf 2.4GHz oder ander HF module erlaubt (das das optisch nicht jedem gefällt dürfte klar sein, sieht doch etwas komisch aus mit der antenne hinten drauf aber dafür kannst auch module anderer hersteller rein geben z.b. ACT)

wenn du dir überlegst ob die ff9 zu wenig kann dürfte die ff6 nicht mehr zu debatte stehen, ich hätt mir beinahe eine geholt, aber die war im budget dann einfach nicht mehr drin (2.4ghz so um die 560euro)

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#15

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Chris,

es könnte sein dass bei der FF-9 was fehlt weil sie älter ist als die anderen Sender und damals Elektro-Helis noch nicht so Standard waren.

Ich habe die Anleitung gelesen und hab aber nichts entdecken können, im Gegenteil. Die analogen Drehgeber, die freie Kanalbelegung und Servomonitor sehen gut aus. Das Display ist zwar nicht so gut wie bei FF-10, aber vollkommen ausreichend.

Bei der FF-6 fehlt ein Timer. Wäre ja nur für den Übergang bis die FF-10 da ist.

*grübel*

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „Sender“