Eco8 , mit Maxflight 3542-15
#1 Eco8 , mit Maxflight 3542-15
hallo Ecoflieger,
kann mir einer sagen ( schreiben ), wo ich die oben genannten Ritzel für die 4mm Welle bekommen kann?,
Jürgen 110 ist zur Zeit nicht erreichbar, hab zur Zeit eine 18er Welle drauf,
durch den Umbau mit GFK Seitenteile, und GFK Heck habe ich nicht mehr die Drehzahl,
vorher hatte ich 60 % Regleröffnung, jetzt 85 %,
wär schön wenn jemand eine Bezugsquelle hat, oder sich jemand findet,
der die Ritzel 3,175 auf 4mm aufbohren kann,
Günni
kann mir einer sagen ( schreiben ), wo ich die oben genannten Ritzel für die 4mm Welle bekommen kann?,
Jürgen 110 ist zur Zeit nicht erreichbar, hab zur Zeit eine 18er Welle drauf,
durch den Umbau mit GFK Seitenteile, und GFK Heck habe ich nicht mehr die Drehzahl,
vorher hatte ich 60 % Regleröffnung, jetzt 85 %,
wär schön wenn jemand eine Bezugsquelle hat, oder sich jemand findet,
der die Ritzel 3,175 auf 4mm aufbohren kann,
Günni
#2
Schonmal bei Onkel Conrad geschaut? Wieso hat sich denn deine Drehzahl geändert, wenn du auf GFK-Seitenteile umgebaut hast?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#3
Das verstehe ich auch nicht wieso hast du ne andere Drehzahl, oder willst du einfach nur mehr haben? Schau mal beim großen C nach.
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
#4
@EagleClaw,
gute Frage, ich weiss es nicht,
Harry ( Stanilo ) hat mir teils geholfen umzubauen,
Anlenkung, ist jetzt alles anders, Schwerpunkt stimmt auch nicht mehr,
ich weiss auch nicht mehr genau ob dir farblichen Kabel, wieder so gesteckt sind wie früher, Mann wird langsam alt.
hab jetzt
Motor gelb, Regler blau
Motor schwarz , Regler rot,
Motor rot, Regler grün,
Regler ist ein Jazz 40-6-18
gute Frage, ich weiss es nicht,
Harry ( Stanilo ) hat mir teils geholfen umzubauen,
Anlenkung, ist jetzt alles anders, Schwerpunkt stimmt auch nicht mehr,
ich weiss auch nicht mehr genau ob dir farblichen Kabel, wieder so gesteckt sind wie früher, Mann wird langsam alt.
hab jetzt
Motor gelb, Regler blau
Motor schwarz , Regler rot,
Motor rot, Regler grün,
Regler ist ein Jazz 40-6-18
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#6
Na das hätte ich erlich nicht gedacht, das so ein umbau so an die Drehzahl geht, was hat der Spaß den gekostet so in etwa wenn man fragen darf.
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#8
Danke für die Info, ja das geht ja noch.
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
#9
Hi Günni,
wenn Du an der Antriebsmechanik nicht geändert hast, dürfte sich an deiner Kopfdrehzahl nach dem Umbau auch nichts ändern
Es sei denn, deine Mechanik geht nicht absolut freigängig, so das die Mechanik den Rest frisst.
Was meinst Du mit 18-er Welle
= 18-er Ritzel
Ist dass das gleiche Ritzel wie vor dem Umbau
wenn Du an der Antriebsmechanik nicht geändert hast, dürfte sich an deiner Kopfdrehzahl nach dem Umbau auch nichts ändern


Es sei denn, deine Mechanik geht nicht absolut freigängig, so das die Mechanik den Rest frisst.
Was meinst Du mit 18-er Welle




Ist dass das gleiche Ritzel wie vor dem Umbau

----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#10
Meine auch, dass da irgendwas faul ist.
Das _kann_ nicht sein, das ein anderes Chassis (ist ja ds selbe HZR drin) soo viel leistung frisst - wo soll es die denn hintun?
Mal die Lager, Zahnrad-Spiel, Riemenspannung (verdreht?) noch mal genau prüfen.
Ansonsten - Jürgen war in China, ist um Ostern rum wieder da.
Grüsse wolfgang
Das _kann_ nicht sein, das ein anderes Chassis (ist ja ds selbe HZR drin) soo viel leistung frisst - wo soll es die denn hintun?
Mal die Lager, Zahnrad-Spiel, Riemenspannung (verdreht?) noch mal genau prüfen.
Ansonsten - Jürgen war in China, ist um Ostern rum wieder da.
Grüsse wolfgang
#11
skysurfer ,
ich meinte auch 18er Ritzel, ja ist das gleiche wie vor dem Umbau,
Wolfgang,
ich setz mich Sonntag mal hin, und schau noch mal alles genau nach, was ich mir auch vorstellen könnte, das der Riemen doppelt gedreht ist, und deshalb nicht die Leistung bringt.
beim großen Onkel C hab ich nur 1 19er Ritzel für die 4 mm Welle gefunden.
wie gesagt, ich schau Sonntag erst mal alles durch.
Gruss Günni
ich meinte auch 18er Ritzel, ja ist das gleiche wie vor dem Umbau,
Wolfgang,
ich setz mich Sonntag mal hin, und schau noch mal alles genau nach, was ich mir auch vorstellen könnte, das der Riemen doppelt gedreht ist, und deshalb nicht die Leistung bringt.
beim großen Onkel C hab ich nur 1 19er Ritzel für die 4 mm Welle gefunden.
wie gesagt, ich schau Sonntag erst mal alles durch.
Gruss Günni
#12
Hallo
Also ist doch eh kein Drehzahl-Wunder,der Motor.
Die Mechanik von Günnis Eco ist sagen wir mal,Ok usw.
Chassie,und umbauten haben mit der Drehzahl nicht's zu tun.
Aber Prüfen Kostet nicht's,bin auch nicht frei von Fehlern usw.
Denke Trotzdem,Motor-Ritzel oder Lipo sind eher die Ursache usw.
Winke Harry
Also ist doch eh kein Drehzahl-Wunder,der Motor.
Die Mechanik von Günnis Eco ist sagen wir mal,Ok usw.
Chassie,und umbauten haben mit der Drehzahl nicht's zu tun.
ich setz mich Sonntag mal hin, und schau noch mal alles genau nach, was ich mir auch vorstellen könnte, das der Riemen doppelt gedreht ist, und deshalb nicht die Leistung bringt.
Glaube ich nicht,würde man am Heck merken.Kannste aber Prüfen,wenn du von hinten durch's Rohr Guck'st,und den Heli ins Licht hältst.ich setz mich Sonntag mal hin, und schau noch mal alles genau nach, was ich mir auch vorstellen könnte, das der Riemen doppelt gedreht ist, und deshalb nicht die Leistung bringt
Jedenfalls war es ne Gasgerade von über 80,und Drehzahl so um 1400.
1260 wohl eher im Normal Modus,bei Stunt ca 1400 bei der MX 12.
Aber egall,das 18er passt eh irgendwie nicht's,von Leistungsreserven
mal ganz abgesehen.
Wir werden bei gutem Wetter mal Messen,und nicht in der Garage mit
Taschenlampe,vieleicht zeigt der Drehzahlmesser so nicht 100% an..[ich setz mich Sonntag mal hin, und schau noch mal alles genau nach, was ich mir auch vorstellen könnte, das der Riemen doppelt gedreht ist, und deshalb nicht die Leistung bringt
Aber Prüfen Kostet nicht's,bin auch nicht frei von Fehlern usw.
Denke Trotzdem,Motor-Ritzel oder Lipo sind eher die Ursache usw.
Winke Harry
#13
Die Drehzahlmesser, die ich kenne, vertragen sich nicht mit Neonröhren, da zeigen die nur das Datum mal den Sonnenstand an, oder alles andere, nur nicht die Drehzahl vom Hauptrotor.
Den Drehzahlunterschied müsste man auch heraushören, eventuell den Regler mal neu progen.
Gruß Reiner
Den Drehzahlunterschied müsste man auch heraushören, eventuell den Regler mal neu progen.
Gruß Reiner
Gruß Reiner
MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000