EAGLE TREE Datenlogger im Mini Titan

Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#16

Beitrag von RedBull »

Hallo,

habe heite meinen meist geflogenen Akku gelogged, schaut so aus als wäre der nicht mehr der beste :shock:

Bild

Los gehts erst bei 4 Min. vorher hatte ich das falsche Modell im Speicher!

Dann kommen bei Min. 5 bis 5,5 drei Vollpitch Climbouts wobei die Spannung unter 9V fällt!!

Ich kenne mich zwar mit der Spannungslage von LiPos unter Vollast nicht aus, aber ich denke da erkennt ein Laie, dass das Pack eigentlich hinüber ist oder?

Jetzt ist glaube ich auch das Wegdrehen meines Hecks bei schnellem Vollpitch klar :?

Freue mich schon auf die H5 Zellen :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hab bei mir als Start Event 1A eingestellt. Allerdings nicht zum beenden. sonst ist Autoroto bzw Auslaufen nicht dabei. Sessions helfen auch bei mehreren Akkus.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#18

Beitrag von RedBull »

worldofmaya hat geschrieben:Ich hab bei mir als Start Event 1A eingestellt.
Super Tipp, danke!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von worldofmaya »

Verwende übrigens den optischen Drehzahlsensor deswegen lass ich ihn weiter laufen. Beim brushless würde das nix bringen. Log sieht aber gut aus... würde aber nur die richtige Drehzahl einblenden.
cu, klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#20

Beitrag von RedBull »

worldofmaya hat geschrieben:Log sieht aber gut aus...
Meinst du von den Farben :D

Ich finde das Log von 5 bis 5,5 Minuten ein Drama, Drehzahleinbruch um 700 - 800 U/Min. und die Spannung fällt auf 8,8V und das bei einer Laufzeit von ca. einer Minute!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von worldofmaya »

Da hättest mein erstes Log mal sehen müssen... Bin dabei drauf gekommen das meiner in Wirklichkeit viel mehr Power hat als er eingestellt war. Ich hab dann 3 verschiedene Motorritzel ausprobiert und den Regler bei verschiedenen Öffnungen getestet. Als Ergebnis hab ich kaum mehr Einbrüche und im normalen Betrieb läuft der Motor/Regler/Lipo wesentlich kühler als davor! Ich denk mir allein deswegen rendiert sich ein Logger bei einem eHeli. Man sieht auch schön welcher Regler gut geht und wer in Wirklichkeit ein Steller ist und die Bezeichnung Regler gar nicht verdient :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“