Baubericht Bell Jet Ranger um T-Rex 600

Antworten
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#1 Baubericht Bell Jet Ranger um T-Rex 600

Beitrag von Gerry_ »

Hallöchen!

Nach langem suchen habe nun auch ich einen Rumpfbausatz für 30/50er Helis ergattert, und zwar wie in der Überschrift schon steht einen Bell Jet Ranger Rumpf aus GFK.

Ebay sei Dank hab ich diesen Rumpf zwar von privat, trotzdem nagelneu, unbeschädigt und vollständig für 55.- € incl. Versand bekommen 8)

Die Qualität des Rumpfes ist angemessen, einige Stellen werde ich noch nacharbeiten bzw. mit Heissluft richten müssen, aber generell ist die Qualität als gut zu bezeichnen. Für den Preis kann und will ich jedenfalls nicht meckern ;)

Also gings gestern los:
Rex von unnötigen Sachen wie Rotorkopf incl. Welle, Landegestell, Heck, Haubenbefestigung befreit.

Nach ersten Anprobeversuchen musste ich feststellen, dass die Servohörner vorn an dem Rumpf schliffen und das Rollservo hinten viel zu weit rausstand.
Weiterhin hab ich den Alu-Rahmen des Heckservos entfernt und das Servo direkt an den Schellen angeschraubt. So kann es an der Position bleiben und berührt den Rumpf nicht.

Hier sieht man das Rollservo hinten, welches genau am Rumpf ansteht.
Das Servo wurde mittels 2 selbstgebauten Holzklötzchen 8mm nach innen versetzt, ging natürlich nur mit längeren Schrauben. Die ganze Anlenkung wurde auch so weit wie möglich nach links versetzt, die Kugelköpfe am Servoarm nach innen geschraubt und alles so angepasst und gebogen, dass sich nichts berührt:

Bild

So sieht das ganze von vorn aus. Die Depron-Brocken werden natürlich noch durch richtige Spanten ersetzt:

Bild

Als Unterlage für die Positionierung habe ich auch erstmal Depronstücke verwendet. Es stellte sich heraus, dass hinten am Chassis 17mm und vorne auf Höhe der Kufenbügelverschraubungen 12mm untergelegt werden müssen, damits hinten am Heck auch passt:

Bild

Und so sieht das ganze mal zusammen aus, hab das ganze einfach aufs Landegestell draufgestellt und das Vorderteil vom Rumpf schnell mal mit Tesa fixiert.

Bild

Wird jedenfalls noch jede Menge Arbeit auf mich zukommen, aber macht jetzt schon Spass. Hoffe mal, meine Geduld hält lange genug durch ;)

Fortsetzung folgt...

Gerry ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

:oops:
Zuletzt geändert von TREX65 am 06.03.2008 21:27:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3

Beitrag von Gerry_ »

Weitere Antworten bitte hier rein:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=39355

Gerry :rr:
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4

Beitrag von Gerry_ »

Hab heute mal etwas weitergemacht.

Entstanden ist ein Rahmen, der Chassis und Rumpf aneinander anpasst.
Ursprung des Materials sind Reste eines Echtholz-IKEA-Regals ;)

Mit meiner Tischkreissäge hab ich mir passende Leisten zurechtgesägt und zusammengeleimt:

Bild

Mehr als leimen ist auch nicht erforderlich, da durch die Verbindungen das Chassis angeschraubt wird:

Bild

Das ganze sitzt so passend drin, dass ich mir zusätzliche Spanten eigentlich sparen könnte. Kommt aber trotzdem noch die ein oder andere Halterung rein:

Bild

Und so siehts dann als ganzes aus. Einmal mit Rumpf-Voderteil:

Bild

...und einmal mit Hinterteil:

Bild

Kommentare bitte hier rein:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=39355

Morgen gehts weiter ;)

Gerry
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#5

Beitrag von Gerry_ »

Thema heute: Man darf ja dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen. ;)

Durch eine kleine Idee hab ich mir das bauen eines Spantes erspart.
Basis war ein altes Standard-Servo. Das ganze wurde entkernt und das Mittelstück so verkürzt, so dass das ganze mit dem Heckservo symmetrisch ist.

Das ganze sitzt dann passend im Rumpf und hält den oberen Teil fest.

So schaut das ganze aus:

Bild

Bild

Bild

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#6

Beitrag von kfo-heli »

Gerry1973 hat geschrieben:Thema heute: Man darf ja dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen. ;)

Durch eine kleine Idee hab ich mir das bauen eines Spantes erspart.
Basis war ein altes Standard-Servo. Das ganze wurde entkernt und das Mittelstück so verkürzt, so dass das ganze mit dem Heckservo symmetrisch ist.

Das ganze sitzt dann passend im Rumpf und hält den oberen Teil fest.

Grüsse,
Gerry
sehr gute Idee, muß man sich merken !
MfG Andreas
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#7

Beitrag von Gerry_ »

Schlagt mich, gebt mir Tiernamen oder macht irgendwas anderes mit mir, aber schaut euch das mal an:

Hab aufgrund mangelnder Überwindung, den Rumpf zu lackieren, heute nen Original-Dekorsatz vom Raptor auf dem Rumpf verteilt.

Sieht irgendwie seltsam aus, aber hat auch wieder was ;)

Kommentare bitte hier rein:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=39355

(Bild zu klein? Draufklicken, dann wirds grösser ;) )

Bild

Bild

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“