Akku-Anschlüße

Antworten
Benutzeravatar
Spriti
Beiträge: 80
Registriert: 04.02.2006 22:25:14
Wohnort: 67258

#1 Akku-Anschlüße

Beitrag von Spriti »

...war bisher vergeblich auf der Suche nach der Homepage mit den möglichen/zulässigen Strömen...

Was verwendet ihr denn so in euren 450ern?

Sind 2mm Goldkontaktstecker schon völlig ausreichend und 4mm womöglich überdimensioniert - oder lieber auf Nummer sicher gehen?
Benutzeravatar
S.Dylla
Beiträge: 301
Registriert: 07.04.2005 18:03:11
Wohnort: Dachau(München)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von S.Dylla »

am weitesten verbreitet dürften 4mm Goldis und MPX Hochstromstecker sein
Mfg Stefan

Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#3

Beitrag von heliminator »

Hallo,

hier findest Du passende Infos und Links...

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=37273
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#4

Beitrag von el-dentiste »

Hi Guten Morgen
Also ich kann dir die empfehlen :
http://www.exm-rc.com/product_info.php? ... --Set.html
Hab jetzt alles damit umgerüstet vor längerer Zeit und bin voll zufrieden !!!!

Gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Vom Akku zum Regler hab ich 4mm Godlies, vom Regler zum Motor hab ich 2mm Goldies. Geht eigentlich ganz gut ohne Wärmeentwicklung an den Steckern :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Spriti
Beiträge: 80
Registriert: 04.02.2006 22:25:14
Wohnort: 67258

#6

Beitrag von Spriti »

Vielen Dank für die Infos und die Links!

Die Version von Tueftler klingt irgendwie sehr sympathisch.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“