Kommentarthread zum Baubericht OH-58A

Antworten
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#1 Kommentarthread zum Baubericht OH-58A

Beitrag von stang6t8coupe »

Soo hier könnt ihr Anregungen, Gemecker und Ähnliches reinschreiben :mrgreen:
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2

Beitrag von EagleClaw »

Sieht doch schonmal gut aus ;)
Die Idee mit den CFK-Lippen find ich richtug gut. Wie bekomsmt du formstabil und so dass die Form stimmt? Oder läßt das Gewebe trocken?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#3

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,
das mit den Lippen habe ich erst mal auf 2 mal gemacht. Erst den Deckel ausgedremelt. Dann habe ich den Umriss des Deckelteils mit Klebeband (das Silberne das man nimmt um die Dampfsperre bei Füssböden zu kleben. Das ist super, Harz hält das überhaupt nicht.) abgeklebt.
Dann den Deckel mit dem gleichen Klebeband wieder in das Loch im Rumpf eingesetzt. Danach dann nur noch 2 Schichten Gewebe von innen eingeharzt. Das liegt dann zur Hälfte am Rumpf an (direkt auf dem Gewebe, da hälts dann) und zur Hälfte dann an dem Deckel (auf dem Klebeband, da hält nix :mrgreen: ). Wenn alles trocken ist kann man den Deckel ganz einfach aus dem loch nehmen und hat eine genau passende Lippe. Ein paar Fältchen sind zu sehen von Klebeband, aber das klappt sehr gut.
Nachdem der Deckel fertig war habe ich auch den wieder mit Klebeband fixiert, die Nase abgetrennt und das gleiche noch mal gemacht. Die zwei Schichten Kohlefasergewebe bringen an der Lippe ziemlich gute Festigkeit. Man darf nur nicht den Fehler machen gleich beides (Nase und Deckel) rauszudremeln, das nimmt zu viel Festigkeit und kann zu Verzug führen.


Gruß
Adrian
Zuletzt geändert von stang6t8coupe am 24.03.2008 13:34:07, insgesamt 1-mal geändert.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4

Beitrag von EagleClaw »

Ok danke für die Erläuterung :)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“