Ich brauche jemanden ...

Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Ich brauche jemanden ...

Beitrag von Heli_Crusher »

der fliegen kann, Geduld hat, in der Nähe (bis 100 km Umkreis) von Wittlich wohnt und mir endlich mal ein wenig das Helifliegen in Grundzügen beibringt, das ich aus dem Kampfschwebestatus rauskomme.

Heute mittag war ich in der Eifel unterwegs und habe da über einem Acker immer wieder einen Heli auftauchen sehen, der dann wirklich mit spektakulären Manövern auf und ab flog ...

Toll habe ich mir gedacht, da ist jemand, der kann fliegen und den kannst Du mal ansprechen ob der dich mal instruiert.

Ich bin dann in die Richtung gefahren und habe dort 2 Autos am Rande eines Feldweges gesehen. Daneben standen 2 Leutchen in etwa meinem Alter (um die 30) und einer von denen war hilflos dabei einen recht großen Verbrenner irgendwie in der Luft zu halten, bzw. zu landen-

Das Landegestell hing schon in Fetzen unter dem Heli und auch die Haube baumelte nur noch an der Antenne unter dem Heli herum. Der Typ war, wie gesagt immer noch wacker dabei den Heli irgendwie zu landen und schlug dabei immer wieder flach auf den Acker auf. Der andere stand daneben und war wild am gestikulieren.

Bei diesem Anblick habe ich es dann vorgezogen das Weite zu suchen und nicht zu fragen, ob einer von den beiden bereit wäre, mich zu instruieren. (Das, was die da machten kann ich selber und bei mir fliegen wenigstens richtig die Fetzen).

Hier in der Gegend (in Esslingen bei Speicher) gibt es jemanden, der einen ans Kabel nimmt und mit viel Geduld daneben steht, wenn man fliegen üben will. Der macht auch Verbesserungsvorschläge, aber irgendwie ist es das aus meiner Sicht auch nicht. (Das liegt aber nicht an ihm oder seinen Fertigkeiten, sondern daran, das ich irgendwie in seinem Beisein noch weniger hinkriege, als alleine.)

Wenn also jemand die Nerven und die Geduld hat und evtl. noch einen Hallentermin weiß, dann sollte folgendes ablaufen:

Ich würde demjenigen zeigen, was schon geht.
Dann würde ich demjenigen zeigen, wie weit ich das, was ich vorhabe erlernen zu wollen, schon kann.
Derjenige sollte mir dann erklären können, was ich falsch machen und mir beim Fliegen sagen, was denn nun, wie gesteuert werden müsste.

Ich kann 2 450er Heli + Teile für 2 Neuaufbauten, 2 500er Heli mit Teilen für 1 Komplettreparatur, 9 Akkus für die 450er und 2 Akkus für die 500er mitbringen.

Eine FF-9 Super, eine FF-9 Super mit TM-7 Modul ein Lehrer / Schüler Kabel, das ich aber da nicht einsetzen will, weil ich mich dann zu sicher fühle und Alles noch schlimmer wird, wenn mal Was schiefgeht.

Gibt es so jemanden hier im Forum und wenn ja, ist mein Gedankengang hoffentlich nicht zu abwegig.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Gibt es so jemanden hier im Forum und wenn ja, ist mein Gedankengang hoffentlich nicht zu abwegig.
Ich würde dir gerne helfen, aber es scheitert an einem einzelnen Punkt......
...
..
.
mir fehlt auch das Können dazu :oops:
Wohnort: Homburg/Zweibrücken.
Also von der Entfernung OK.
Wenn du allerdings mal irgendwann was mit Flächenmmodellen machen willst, kann ich dir gerne weiter helfen :roll: ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#3

Beitrag von Goldfussel »

Mach ein eintag in deine Signatur mit einem Link zu diesem Beitrag. Damit hast du es 1358 mal im Forum *g
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Heli_Crusher »

Wir können uns ja zusammentun ...

Vielleicht findet sich dann ja jemand, weil der Unterricht für 2 Leute sich vielleicht eher lohnt, als für einen Eifeldeppen.

Michael

P.S.: Hatte damals im Hooters nicht daran gedacht mal in die Runde zu fragen, ob jemand bereit für so einen Unterricht wäre.
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#5

Beitrag von sungamer »

Also mir würde es auch sehr freuen dir zu helfen...
Bin im Sommer immer am Wochenende bei Daun/Gerolstein da meine Eltern dort ein Ultraleichtflugplatz besitzen.

Können uns dann gerne immer Samstags/Sonntags, dazwischen mal treffen und üben.

Mein Status ist schweben in alle Richtungen, schneller Rundflug, leichter Kunstflug.

EDIT: Wir könnten ja auch mal ein kleines 'Vulkaneifel Treffen' machen. :P
Gruß,
Patrick
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#6

Beitrag von Flyfrog »

Hallo Michael,

wenn Du bis 100km fahren willst, kannst Du ja bei mir vorbei kommen. An
einem sonnigen Sonntag würde sich das doch schon fast lohnen. Zur
Mittagszeit gibt's entweder bei uns zuhause oder in der nächsten Pizzeria was
zu futtern.

Bei uns gibt es auch reichlich Wiesen zum fliegen. Meinen Flugstil kennst Du
und meine Einstellung gegenüber Anfängern auch.

Wir könnten mit noch ein paar Anderen oder auch nur zu zweit fliegen, ganz
wie Du Lust hast.
Gruß H.
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo sungamer,

das hört sich doch schon richtig gut an ...

Ich werde dann bis zum Sommer mal weiterüben und den "sungamer" mal feste im Hinterkopf behalten.

Ein Vulkaneifeltreffen wäre auch so eine Idee ... Das Problem ist nur: Wo und wie viele Heli-Infizierte gibt es in der Vulkaneifel ...

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

Wir können uns ja zusammentun ...
Gerne, dann komm ich evtl. auch mal bisl weiter :)
Was schon gut ist: Wir haben den gleichen Sender (FF9) und beide nen 450er Rex.
Das macht die Sache schonmal bisl einfacher :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

Schade das Ihr so weit weg seid, würde Euch gerne helfen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo Heino,

das Angebot würde ich doch nur zu gerne annehmen.
Wenn Du so ruhig unterrichten kannst, wie Du geblieben bist, als Dir meine bescheidenen Eiereien neben der Garage gezeigt habe, dann kann es gar nicht mehr schnell genug windstill, sonntag und sonnig werden.

152 km sind nicht viel, da bin ich schon für weniger wichtige Dinge weiter gefahren.

Ich werde mal meinen Schichtplan mit dem Stundenplan (mache gerade meinen zweiten Techniker) und den restlichen Urlaub genau nach freien Wochenenden durchsehen und dann mal per PN Alles weitere anfragen bei Dir.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#11

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Bald is doch Warburg :)

*schonaufstreffenfreu*
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#12

Beitrag von sungamer »

Naja, hab mir mal die Pilotenkarte angesehen... :? Sind ja nicht sehr viele die in diesem Kreis fliegen.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#13

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Ich wohn in Baesweiler
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Heli_Crusher »

Daniel, bei mir sind es Tomahak (oder auch HDX 450SE) aber die unterscheiden sich nur unwesentlich vom T-Rex 450.

Doc Tom, wenn ich genau wüsste, das ich nach bis zu 3 Tagen (Mehr geht am Stück nicht wegen Schule / Arbeit) Berlin bei Dir richtig schön rund fliegen könnte und mit richtig guten Tipps und viel Wissen wieder nach Hause fahren würde, dann wäre mir auch Berlin nicht zu weit.

Allerdings ist der Schichtplan, die Schule und wieder der Schichtplan ein echtes Hindernis um seine Freizeit frei zu planen.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#15

Beitrag von sungamer »

HELIFIEBER-AC hat geschrieben:Ich wohn in Baesweiler
Wir reden gerade von der Vulkaneifel :wink:
Gruß,
Patrick
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“