Richtige Drehzahl? ... vielleicht hilft beim LTG2100

Antworten
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#1 Richtige Drehzahl? ... vielleicht hilft beim LTG2100

Beitrag von Tieftaucher »

auf der suche nach tricks um mein LTG2100 doch so zum laufen zu bringen, wie ich mir wünsche bin ich auf eine neue "ungereimtheit" gestossen... vielleicht bekommt man den LTG ja besser hin mit anderen drehzahlen. sei es wegen vibrationen oder einfach anderen kräften

ich habe auf meiner mx16 35% gas (etwa 67,5% bei mx12) eingestellt. nach einer messung mit meinem RPM-CHECK hat mein rex 2720 U/min. ich habe übrigens ein12er ritzel.

nach einer gegenrechnung mit einem drehzahl-mess-programm habe ich werte bekommen, die irgendwie nicht zusammenpassen.

einige von euch fliegen mit 80% gas ... da würde ich doch schon weit über 3000 U/min haben (grobe schätzung)

...verarscht mich da mein messgerät?

ich habe halt keine lust solange rumzuspielen, bis mir die blätter um die ohren fliegen. wie sind euere einstellung...und schon mal nachgemessen?

hier mal die programmberechnung:

Drehzahlrechner

Motoreinstellungen Motoren
Align 430L (silber) (3550KV)

Helieinstellungen Helis
T-Rex 450 X/XL/SEV1 (weiss) (150Z,4.95:1)

Spannungsversorgung Akkus
LiPo 3S (11.1V)


ErgebnisTheoretisch (100%): Hauptrotor
Heckrotor 3152 RPM
15604 RPM
Praktisch (90%): Hauptrotor
Heckrotor 2837 RPM
14044 RPM
Praktisch (80%): Hauptrotor
Heckrotor 2522 RPM
12484 RPM

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
loopsy
Beiträge: 185
Registriert: 06.01.2008 09:31:55

#2

Beitrag von loopsy »

Die einzig wahre Drehzahlermittlung ist nunmal MESSEN ! ;)
Ist doch egal, was deine Funke (oder die der anderen) anzeigt.
RPM Check an den Heli und fertig, dann Drehzahl anpassen.

Ich habe auch den LTG2100 und war erst dann richtig zufrieden mit
dem System, als ich die Drehzahl auf 2500rpm erhöht habe.
Es waren vorher rund 2100rpm.

Das Heck braucht einfach etwas Drehzahl. Seitdem steht das Ding
stabil wie ne Kirche. Bin zufrieden mit dem Gyro!
Mechanische Grundeinstellung so genau wie möglich machen !
Gruß Oliver


TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tieftaucher »

natürlich ist MESSEN das sicherste...sofern das messgerät halbwegs genau ist. und um dies zu "kontrollieren" hatte ich die anfrage gestellt.

sollte mein rpm-check stimmen, habe ich eher zuviel drehzahl. ggf. muss auch ein 11er ritzel her, da ich sonst zuweit von der kontronik empfehlung von etwa 80% gas entfernt bin... wenn schon JAZZ, dann soll er auch sein "bestes" geben.

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Hypero
Beiträge: 155
Registriert: 27.01.2008 10:56:13
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Hypero »

Vor dem Problem stand ich auch. Habe einen 450X Align Motor drin mit nem
12er Ritzel. Beim messen mit 75% Gas lag meine Umdrehungszahl bei 3070.

Also erstmal wieder mit dem Gas runter auf 60%. Da ich gelesen habe, dass
man durch zu niedriger Gasgerade den Motor durch unterlast beschädigen
könnte, habe ich mir ein 11er Ritzel geholt. Siehe da, ich fliege nun mit 75%
und einer Drehzahl von 2500. Das Heck bzw. der LTG war aber zu jedem
Zeitpunkt immer sehr stabil in der Luft, sei es bei 60% oder jetzt bei 75%.
Gruß
Hypero


• T-Rex 500 CF / 3 x 9650 / GY-401+9257 / Jazz 80-6-18 / Maniac
• T-Rex 600 ESP / 3 x DS610 / MicroBeast+BLS251 / Jive 80 LV
• 2 x SLS 6S1P 2500mAh 25C / 2 x SLS 6S1P 5000mAh 35C
• Robbe/Futaba FF-10 (T10C) 2,4 GHz
• RealFlight G4.5 (Original)
• Hyperion EOS615i Duo3
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#5

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Also erstmal wieder mit dem Gas runter auf 60%. Da ich gelesen habe, dass
man durch zu niedriger Gasgerade den Motor durch unterlast beschädigen
könnte, habe ich mir ein 11er Ritzel geholt. Siehe da, ich fliege nun mit 75%
und einer Drehzahl von 2500. Das Heck bzw. der LTG war aber zu jedem
Zeitpunkt immer sehr stabil in der Luft, sei es bei 60% oder jetzt bei 75%.
Also war die Drehzahl doch immer gleich oder nicht? Großes Ritzel mit 60% und kleines Ritzel mit 75% macht doch irgendwo gleiche Kopfdrehzahl aus, oder irre ich mich ??
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
Hypero
Beiträge: 155
Registriert: 27.01.2008 10:56:13
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Hypero »

Ja aber der Motor arbeitet besser und läuft dadurch nicht "untertourig".
Gruß
Hypero


• T-Rex 500 CF / 3 x 9650 / GY-401+9257 / Jazz 80-6-18 / Maniac
• T-Rex 600 ESP / 3 x DS610 / MicroBeast+BLS251 / Jive 80 LV
• 2 x SLS 6S1P 2500mAh 25C / 2 x SLS 6S1P 5000mAh 35C
• Robbe/Futaba FF-10 (T10C) 2,4 GHz
• RealFlight G4.5 (Original)
• Hyperion EOS615i Duo3
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Tieftaucher »

ich habe gestern mal die drehzahl auf 2550 gesenkt... 30% gas bei der mx16. mir scheint, dass der ltg hier besser im HH funktioniert. es ist durchaus denkbar, wenn der motor nicht im optimalen drehzahlbereich läuft, dass es störende vibrationen gibt... ich werde mir mal ein 11er ritzel holen und schauen was sich da ändert.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
kolluk
Beiträge: 11
Registriert: 01.02.2008 12:06:10

#8

Beitrag von kolluk »

Also ich fliege den LTG2100 und ein 11er Ritzel, allerdings mit dem Align-Regler (Rce-bl35x). Bei meiner Mx-12 bin ich zuerst mit 75% mit 2250
Umdrehungen geflogen, jetzt mit 80% und 2500. Bin aber erst am schweben und kann keine Aussagen über Empfindlichkeitsunterschiede am Kreisel machen, ausser, dass das Heck ruhiger steht und ich jedem Anfänger min.2500 Umdrehungen am Kopf empfehle...
Grüsse aus den Bergen, Luki

...nur weil einer paranoid ist, heisst das noch lange nicht, dass er nicht verfolgt wird...

T-Rex 450xl - Alu
Align 430x+11T, RCE-BL35x, LTG2100-Gyro, 3x HS55, 1x HS50;
Status: schweben und abstürzen;
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Tieftaucher »

jetzt passt es!

Ich habe nun ein 10er ritzel bei 2300 rpm 60% gas und 40% sens. Ist zwar etwas träge ( hab mit 2700 rpm angefanen ). Das heck steht in normal und in hh habe ich einen ganzen akku ohne korrektur geflogen... Also lag es der drehzahl bzw. den entsprechenden vibrationen.

ist es bei diesen einstellungen normal, dass die drehzahl merklich einbricht sobald ich beim start pitch gebe? in der luft wird bleibt sie allerdings auch beim pitchen gleich...

ggf. teste ich ich das ganze nochmal mit einem 11er ritzel.

Andi

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

ist es bei diesen einstellungen normal, dass die drehzahl merklich einbricht sobald ich beim start pitch gebe? in der luft wird bleibt sie allerdings auch beim pitchen gleich...
wenn der Lipo nich nicht so ganz betriebswarm ist, kann das schon sein

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Tieftaucher »

nein... beim ganzen flug. bei 70% gas war der einbruch noch viel stärker. drum bin ich wieder auf 60% runter. ist das dem regler ggf. zu viel? macht er vorher vielleicht schon voll auf und kann darum nicht mehr nachregeln? umso niedriger das gas umso besser hat er die drehzahl gehalten... allerdings war mein kleiner etwas zu schwammig. ich bin noch nicht dazu gekommen das 11er ritzel zu probieren.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

Hi,

Teste mal nen Anderen Akku ,wirst dich wundern!

Mein MT genehmigt sich in Spitzen 34A , dachte ich....
Mit nem SLS ZX Akku warens dann eher 46A!!!
Dass mein 16C Saehan die nicht liefern kann ist wohl klar :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Tieftaucher »

ich habe ALLE akkus die auch in meiner signatur stehen durchgeflogen... und alles haben erst 10-20 zyklen drauf und wurden IMMER richtig geladen... das wirds wohl ned sein.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#14

Beitrag von Timmey »

Tieftaucher hat geschrieben:nein... beim ganzen flug. bei 70% gas war der einbruch noch viel stärker. drum bin ich wieder auf 60% runter. ist das dem regler ggf. zu viel? macht er vorher vielleicht schon voll auf und kann darum nicht mehr nachregeln? umso niedriger das gas umso besser hat er die drehzahl gehalten... allerdings war mein kleiner etwas zu schwammig. ich bin noch nicht dazu gekommen das 11er ritzel zu probieren.

ANDI
Der Jazz regelt ab 80% nicht mehr nach! Kannst du auch gerne mal mit einem Drehzahlmesser nachmessen, 1x mit 80% und 1x mit 100%. Wenn du die Drehzahl unter Last halten möchtest, wozu ich dir nur raten kann dann solltest du 60% Regleröffnung sprich 20% Gasgerade in der MX16S einstellen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Tieftaucher »

dann ist da vielleicht mein denkfehler. ich habe 60% auf der mx16, was 80% entspricht. ich dache ich SOLLTE 80% einstellen damit der regler NICHT einbricht.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“