Heck pendelt, schwingt
- nordschleifler
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.01.2008 19:55:17
- Wohnort: Neuwied
#16
Hallo Christof,
ich habe mein heck nach der Anleitung vom Doc Tom eingestellt.
Findest du hier: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyro#Einstellung
Seitdem funktioniert es einwandfrei.
Hast du den originalen Regler eingebaut? Dann kann das Schwingen auch vom regler modus her kommen.
Da regelt der Align nicht ganz sauber und es kommt zu Drehzahlschwankungen, die übertragen sich dann aufs Heck und schon schwingt es.
ich habe mein heck nach der Anleitung vom Doc Tom eingestellt.
Findest du hier: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyro#Einstellung
Seitdem funktioniert es einwandfrei.
Hast du den originalen Regler eingebaut? Dann kann das Schwingen auch vom regler modus her kommen.
Da regelt der Align nicht ganz sauber und es kommt zu Drehzahlschwankungen, die übertragen sich dann aufs Heck und schon schwingt es.
Gruss Sebastian
SJM325
450Th Pro, GY 401, S9257, HS-65HB, Webra Scan Ds6
Airwolf T-Rex 450S im Bau mit Beleuchtung und Ezfw
SJM325
450Th Pro, GY 401, S9257, HS-65HB, Webra Scan Ds6
Airwolf T-Rex 450S im Bau mit Beleuchtung und Ezfw
#17
Ja danke für deine antwort aber der gyro und das heck sind ja perfekt eingestellt worden nach den ganzen anleitungen hier im netzt + beratung durch andere flieger in der halle.
Das weggdrehen des hecks hatte ich bei der garskurve am anfang...dann habe ich die gasgerade von 83 eingestellt und es war weg.
Nun war ich draußen fliegen und habe bemerkt dass das heck ganz unruhig steht...das sind keine gleichmäßigen ruhigen schwingungen sondern kleine kurze unregelmäßige bewegungen...ich schätze den ausschlag auf 0,5cm höchstens!
delay ist auf fast 0
limit so um die 85 rum
soll ich denn wieder den steller-modus im regler programmieren? kann ich dann mit der gasgeraden weiterfliegen? gefällt mir nämlich mit der hohen drehzahl wirklich besser
Jedenfalls wäre ich froh wenn der heli nicht mehr diese kleinen "tänze" am heck hat. Übrigends hat er das auch nicht immer! also nicht den ganzen flug lang...mal gar nicht dann mal wieder ein bisschen
Grußß
christof
Das weggdrehen des hecks hatte ich bei der garskurve am anfang...dann habe ich die gasgerade von 83 eingestellt und es war weg.
Nun war ich draußen fliegen und habe bemerkt dass das heck ganz unruhig steht...das sind keine gleichmäßigen ruhigen schwingungen sondern kleine kurze unregelmäßige bewegungen...ich schätze den ausschlag auf 0,5cm höchstens!
delay ist auf fast 0
limit so um die 85 rum
soll ich denn wieder den steller-modus im regler programmieren? kann ich dann mit der gasgeraden weiterfliegen? gefällt mir nämlich mit der hohen drehzahl wirklich besser

Jedenfalls wäre ich froh wenn der heli nicht mehr diese kleinen "tänze" am heck hat. Übrigends hat er das auch nicht immer! also nicht den ganzen flug lang...mal gar nicht dann mal wieder ein bisschen
Grußß
christof
MfG
Christof
Christof
- nordschleifler
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.01.2008 19:55:17
- Wohnort: Neuwied
#18
Nein, wenn du den Stellermodus anwendest kannst du keien gasgerade fliegen. Dann musst du das was der regler beim Regler modus macht in der Anlage programmieren. das wäre dann zb eine gaskurve mit den Punkten 100-90-80-90-100
Auch soll der original Regler dann nicht mehr (so leicht) abrauchen wie im Steller Modus.
Auch soll der original Regler dann nicht mehr (so leicht) abrauchen wie im Steller Modus.
Gruss Sebastian
SJM325
450Th Pro, GY 401, S9257, HS-65HB, Webra Scan Ds6
Airwolf T-Rex 450S im Bau mit Beleuchtung und Ezfw
SJM325
450Th Pro, GY 401, S9257, HS-65HB, Webra Scan Ds6
Airwolf T-Rex 450S im Bau mit Beleuchtung und Ezfw
#19
also ich würde schon lieber im governor bleiben...
so heute nachmittag war ein kumpel bei mir der auch einen rex fliegt (mit schmackes und loopings) und ich hab ihm mein heck gezeigt.
also das heck "rastet" mit schmackes ein wenn ich den knüppel loslasse! "steht wie eine eins" sagt er...."habe fast noch nie ein heck gesehen was so geil ist"
naja zu den schwingungen meint er, die wären egal und bei ihm würde es auch ganz leicht schwingen...er hat aber auch keinen plan wie ich das wegbekommen könnte...höchstens läge das schwingen aber bauartbedingten spiel im heck....
also ich ab keinen plan was zu machen ist und fliege erstmal so weiter...stört ja nicht im flug...irritiert nur, dass das heck wackelt
gruß
christof
so heute nachmittag war ein kumpel bei mir der auch einen rex fliegt (mit schmackes und loopings) und ich hab ihm mein heck gezeigt.
also das heck "rastet" mit schmackes ein wenn ich den knüppel loslasse! "steht wie eine eins" sagt er...."habe fast noch nie ein heck gesehen was so geil ist"
naja zu den schwingungen meint er, die wären egal und bei ihm würde es auch ganz leicht schwingen...er hat aber auch keinen plan wie ich das wegbekommen könnte...höchstens läge das schwingen aber bauartbedingten spiel im heck....
also ich ab keinen plan was zu machen ist und fliege erstmal so weiter...stört ja nicht im flug...irritiert nur, dass das heck wackelt
gruß
christof
MfG
Christof
Christof
#20
Warum hast Du bei TRV-ADJ den Weg begrenzt, dafür jast Du doch die Gasgerade programmiert. Ich denke den Weg muss wieder auf +/-100, sonnst kann er ja nicht mehr selber ausregeln, wenn Du ihn da begrenzt.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#22
Hai,
denke mal, die Drehzahl ist einfach zu niedrig. In der Halle mag das noch gehen (kein Wind, nur schweben) für draussen reichts dann einfach nicht.
Den Regler hast ja auch nur 83 von 85% (rund echte 70%?) offen...
Miss erstmal deine Kopfdrehzahl - 2500 sollten es schon sein.
Grüsse wolfgang
denke mal, die Drehzahl ist einfach zu niedrig. In der Halle mag das noch gehen (kein Wind, nur schweben) für draussen reichts dann einfach nicht.
Den Regler hast ja auch nur 83 von 85% (rund echte 70%?) offen...
Miss erstmal deine Kopfdrehzahl - 2500 sollten es schon sein.
Grüsse wolfgang
#23
danke eure antworten!
so hab unter TRV-ADJ throttle wieder auf +100% -100% gestellt...
habe leider keinen drehzahlmesser und aber der dreht richtig dolle mit der gasgerade auf 83...soll ich die mal auf 90 hochstellen? ein versuch wär es doch wert!
Gruß
Christof
so hab unter TRV-ADJ throttle wieder auf +100% -100% gestellt...

habe leider keinen drehzahlmesser und aber der dreht richtig dolle mit der gasgerade auf 83...soll ich die mal auf 90 hochstellen? ein versuch wär es doch wert!
Gruß
Christof
MfG
Christof
Christof
#24
Mit 90% bekommts Du ja noch mehr Drehzahl auf das System. Ich würde auch erstmal testen, was passiert, wenn Du den Regler im Stellermode betreibst. Ich hatte ihn nie im Reglermode, aber man hört von vielen Seiten, daß er zum Pumpen neigt. Das wäre dann auf jeden Fall eine Erklärung für das Heckpendeln. Ich habe vor einiger Zeit hier mal meine Gaskurve vom Stellermode gepostet. Wenn Du sie brauchst, dann such ich sie mal raus.
#26
Ja das war der Thread. Für Sender, die nicht der Graupnerrechenweise von -100% bis +100% folgen, muß man umrechnen:
Für eine Servowegeinstellung von 0% bis 100% mit 50% als Mittelstellung gilt:
Prozentwert = ( Graupner% +100 ) / 2
Dabei muss unbedingt das Vorzeichen beachtet werden.
Beispiel: Graupner% = 72% entspricht 86% Regleröffnung ( +86 + 100 ) /2
Für eine Servowegeinstellung von 0% bis 100% mit 50% als Mittelstellung gilt:
Prozentwert = ( Graupner% +100 ) / 2
Dabei muss unbedingt das Vorzeichen beachtet werden.
Beispiel: Graupner% = 72% entspricht 86% Regleröffnung ( +86 + 100 ) /2
#27
Hi,
Lösung des Problems mit den Heckschwingungen:
Stellermode mit 100-90-80-90-100 Gaskurve und das Heck pendelt kein bisschen mehr!
Schade, aber wenns so perfekt klappt....
Gruß
Christof
Lösung des Problems mit den Heckschwingungen:
Stellermode mit 100-90-80-90-100 Gaskurve und das Heck pendelt kein bisschen mehr!
Schade, aber wenns so perfekt klappt....

Gruß
Christof
MfG
Christof
Christof
- nordschleifler
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.01.2008 19:55:17
- Wohnort: Neuwied
#28
Bei mir kam das Pendeln ja nicht vom original regler. Den hatte ich da gar nicht verbaut gehabt.
Gruss Sebastian
SJM325
450Th Pro, GY 401, S9257, HS-65HB, Webra Scan Ds6
Airwolf T-Rex 450S im Bau mit Beleuchtung und Ezfw
SJM325
450Th Pro, GY 401, S9257, HS-65HB, Webra Scan Ds6
Airwolf T-Rex 450S im Bau mit Beleuchtung und Ezfw
#29
eben Sebastian, einfach die richtige Anleitung
Leider ist aber der Regler oft Schuld, da kann man stellen wie man will 



Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.