helicomant welche nehmen??

Antworten
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#1 helicomant welche nehmen??

Beitrag von seijoscha »

für einen trex600nitro wollt ich eine helicoment
welche ist die beste diehelicomant 3a oder rigid
was ist der unterschied zwischen den beiden wie sind die vor und nachteile
welches ist besser
und wie sind eure erfarungen lohnt es sich überhaut macht es das fliegen einfacr und besser
oder sollte man doch lieber ohne fliegen
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von thrillhouse »

kannst Du fliegen oder willst Du die Helicommand als Lernhilfe ?
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#3

Beitrag von J.K »

Ganz ehrlich:


ich finde der Helicommand ist nicht notwendig!


Wir haben für einen Neuling das Teil eingestellt und waren draussen fliegen...!
Was ich da gesehen habe war nicht überzeugend...!

Als das Ding abgeschalten war, war der Pilot froh wieder "normal" zu fliegen...!


PS: mit nem 600 Nitro und wenig Drehzahl schaffst du das locker Ohne...! (schweben)...


Gruß
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#4

Beitrag von hopper »

Ich bin mit dem HC 3D sehr zufrieden. Durch die Kombination HC und SMC16scan
ist ein komplettes FailSafe bis zum leeren Akku möglich - d.h. ich habe
alles so programmiert, dass der Heli bei komplettem Senderausfall in der
Luft stehen bleibt und auf der Stelle schwebt. Das habe ich erfolgreich (ohne
Rumpf im Garten) getestet!!!! Das macht er wirklich, bis der Akku aufgibt -
dann landet er automatisch durch sinkende Drehzahl!!!!!!!

Aber immer wieder meine Warnung - Der HC ist kein Allheilmittel!!!! Auch er kann
ausfallen und es bedarf einer gewissen Erfahrung und man sollte den Heli
auch ohne HC steuern können, um ihn (mit der PC-Software) sinnvoll
einstellen zu können!!!!! - Nur anschliessen und dann los - das kann man
getrost vergessen!!


Als Ausführungen stehen der 3A, 3D und RIGID zur Verfügung.

Im folgenden kurz die Unterschiede:

der 3D kann auch im Rückenflug stabilisieren und der RIGID ist für Paddel-lose Systeme konzipiert.
Er bildet durch Steuerbefehle die Funktionalitaet der Paddel nach. Für einen "normalen" Heli
reicht ein 3A oder 3D vollkommen aus.

http://www.my-heli.net/wiki/Helicommand_3A_3D_Rigid
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#5

Beitrag von seijoscha »

das dachte ich mir schon ich bin zwar noch anfänger aber schweben klapt sehr gut und ich machte etliche stunden am sim und dabin ich schon richtig gut
also las ich das mit dem helicomant lieber und lern es ohne und am sim
danke
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#6

Beitrag von GerdSt »

Der HC ist eine feine Sache, insbesondere bei Wind. Und man kann auch mal kurz die Hände vom Knüppel nehmen ohne dass der Heli gleich einen Veitstanz aufführt.
Ich habe zwei HC Rigid im Einsatz, einen davon in meiner Bell 222 und nicht etwa, weil ich sie ohne nicht fliegen könnte. Es ist einfach viel entspannender.

Zur Frage HC 3D oder HC Rigid:
Die sind im Prinzip gleich, außer dass der Rigid eben zusätzlich das Fliegen mit paddellosen Rotorköpfen oder Mehrblattköpfen ermöglicht.

Sofern einer den HC mit dem Vorsatz kauft, ihn alsbald wieder rauszuwerfen sowie er etwas fliegen gelernt hat, dann tut's der 3A oder 3D. Wenn ich aber mein Geld sinnvoll auf längere Zeit anlegen möchte, mit der Option, in absehbarer Zukunft paddellos fliegen zu wollen, dann sollte es gleich der HC Rigid sein.
Für mich ist die Paddelkopfära jedenfalls vorbei.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von thrillhouse »

Veitstanz
was ist das denn?
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von BIGJIM »

.
..
.


Veitstanz

was ist das denn?
.
..komm mal mit rüber in die Medizinische Abteilung...
.
..extrapyramidales Syndrom mit Hyperkinesen und allgemeiner Hypotonie der Muskulatur .. :roll: verständlich :roll: :wink:
.
.. in die etwas verständlichere Sprache gebracht: :arrow: regelose, plötzlich einschießende unwillkürliche und häufig asymmetrische Bewegungen
an den entfernten Extremitäten z.B. Hände und/oder Füße.. :P :wink:
.
..gehört in den Fachbereich der Neurologie :!: :?: .. jetzt etwas verständlicher :lol: :lol: :wink:





:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von thrillhouse »

jetzt etwas verständlicher
ja danke.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Antworten

Zurück zu „Gyros“