Anfänger sucht Entscheidungshilfe

pt_h
Beiträge: 4
Registriert: 21.03.2008 23:46:04
Wohnort: D-90571 Schwaig

#16

Beitrag von pt_h »

@ alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu antworten:

Ganz herzlichen Dank an Euch, Ihr Experten, für Eure zahl- und hilfreichen Informationen und Ratschläge. Ihr habt mir damit schon ein gutes Stück weitergeholfen!!! :D

Vom "absoluten RTF" bin dank Eurer Nachhilfe etwas abgekommen: Nachdem mir bewußt wurde, daß spätestens nach dem 1. Crash ohnehin die Schrauberei beginnt, spricht ja nix dagegen, auch vorher schon (in Grenzen) ein bißerl rumzuschrauben ... :wink:

Deshalb habe mich jetzt zu folgendem Vorgehen entschlossen:

Werde mir als erstes 'nen Sim und die Futaba FF-7 2,4 GHz holen (Spectrum DX 7, auch wenn sie von einigen favorisiert wird (WARUM eigentlich???), scheidet für mich als "umdressierten Linkshänder" aus, weil ich noch nicht weiß, ob ich mit Gas links oder rechts besser klarkomme und deshalb die Möglichkeit zur einfachen Umstellung haben muß).

Während ich am Sim übe, werde ich mir weitere Gedanken zum Gerät machen:

Twister oder

Budget ein bißerl aufbohren ... :wink:

... und gleich "was Besseres" ... aber was ... :roll:

450-er Klasse oder 1m (Masse dämpft ... )
d.h. "ruhiger fliegen" oder (wegen der günstigeren E-Teil-Preise) "ruhiger schlafen" ...

Ihr seht also, hier gibt's noch einiges zum nachlesen und nachdenken! Gut möglich, daß ich Euch im Laufe dieses Klärungsprozesses immer wieder mal die eine oder andere (dann hoffentlich immer intelligenter werdende ... ) Frage stellen muß!

Für heute nochmal Dankeschön und Euch allen hoffentlich bald

Gutes Flugwetter und immer genügend Luft unter den Landekufen

Peter
lumi

#17

Beitrag von lumi »

pt_h hat geschrieben:@ alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu antworten:

Ganz herzlichen Dank an Euch, Ihr Experten, für Eure zahl- und hilfreichen Informationen und Ratschläge. Ihr habt mir damit schon ein gutes Stück weitergeholfen!!! :D

Vom "absoluten RTF" bin dank Eurer Nachhilfe etwas abgekommen: Nachdem mir bewußt wurde, daß spätestens nach dem 1. Crash ohnehin die Schrauberei beginnt, spricht ja nix dagegen, auch vorher schon (in Grenzen) ein bißerl rumzuschrauben ... :wink:
Hallo Peter,

ich glaube, dass ist eine gute Entscheidung :)

..es hat auch recht wenig Zweck im Forum nach den optimalen Heli zu fragen. Ist ja auch so menschlich, dass jeder das beste Auto, den besten Sender und natürlich den besten Heli hat :)

Am besten Du liest Dich noch ein wenig bei den gängigen Helitypen ein und schaust, wo die wenigsten Probleme auftreten. Kleiner Tip, Helis die häufiger für Scale eingesetzt werden, können meist auch mit relativ niedriger Drehzahl, weich und eigenstabil geflogen werden. Auch aus den Fehlern anderer, kann man hier sehr gut lernen!!

Ein weiterer Aspekt für eine solche Anschaffung kann die Wirtschaftlichkeit sein. Wir nutzen daher weniger kurzlebige Lipos, sondern verstärkt LiFePo4 Zellen. Wenn Dich das Thema interessiert mal die Suchfunktion mit Fepo, Lifepo, dewalt und Lifepo4 bemühen. Durch die Akku Geschichte wird unter Umständen ein 500er oder 550 Heli (zB. Logo10/400/500, Hurri oder auch Raptor e550) nach einiger Zeit effektiv günstiger wie ein T-Rex 450, Blade etc. In übrigen sind aktuelle 450er häufig recht giftig vom Flugverhalten. Aber auch das ist wiederum eine Ansichtssache.

Viel Spaß beim Sim üben!

Viele Grüße

Wendy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

t ja auch so menschlich, dass jeder das beste Auto, den besten Sender und natürlich den besten Heli hat
Dann bin ich kein Mensch :)

Ich hätte gerne
- einen Clouliner
- eine T12 mit nativem FASST
- einen 3D-MP-XL-E

























































aber ich bin auch mit den Alternativen, die ich habe, ein sehr glücklicher Mensch :)
lumi

#19

Beitrag von lumi »

tracer hat geschrieben:
t ja auch so menschlich, dass jeder das beste Auto, den besten Sender und natürlich den besten Heli hat
Dann bin ich kein Mensch :)

Ich hätte gerne
- einen Clouliner
- eine T12 mit nativem FASST
- einen 3D-MP-XL-E
...da sind wir doch wesentlich anspruchsloser!

Wir wollen nur noch einen zusätzlichen Turbinen Heli und eine MC24 Gold Edition. Vielleicht noch einen Porsche Boxter (sind ja bescheiden) :)

...dann sehen wir weiter :oops:


liebe Grüße

Maren & Wendy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

und eine MC24 Gold Edition
:shock: ;)
lumi

#21

Beitrag von lumi »

tracer hat geschrieben:
und eine MC24 Gold Edition
:shock: ;)
Wir wussten ja, daß Du es gleich ließt. Sonst hätten wir die FX-30 genannt

:wink: :twisted:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

Sonst hätten wir die FX-30 genannt
Die sieht nur altbacken aus, aber nicht <censored>

:)
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Kriegshammer »

Wieviel kW müssten eigentlich die Servos für einen Hind-24 haben? :twisted:
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
lumi

#24

Beitrag von lumi »

Kriegshammer hat geschrieben:Wieviel kW müssten eigentlich die Servos für einen Hind-24 haben? :twisted:
:wink: kommt auf den Maßstab an :lol:
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Kriegshammer »

1:1 natürlich... die Chassis sind ja recht günstig... :wink:
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#26

Beitrag von Choplifter »

Hallo Peter,

hier wurden ja nun schon viele Vorschläge zu verschiedenen Helis unterbreitet. Da will ich nun auch nochmal mit einem weiteren Vorschlage kommen. Hier im Forum gibt es ja einen Verkaufsbereich. Da werden immer wieder sehr gut aufgebaute Helis in verschiedensten Konfigurationen und Preisklassen angeboten. Die sind sicherlich oft mehr RTF als neue aus der Box. Eventuell solltest Du dort auch mal schauen, ob Du einen Heli für Deinen Geschmack und Budget findest.

Ich selbst habe auch mit einem gebrauchten Heli angefangen und würde es wieder so tun.

Gruß
Christian
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“