Empfänger Akku

Antworten
Benutzeravatar
zingerle2006
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2008 22:15:41
Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol

#1 Empfänger Akku

Beitrag von zingerle2006 »

Hi wieder mal ne Frage .
Ich möchte meinen 4,8 volt 3600 sub c Akku gegen einen kleineren der auch leichter ist austauschen.Wer kennt diese Zelle PANSAN AKKU 1200 NIMH 2/3A u. die Zelle hat nur 21 Gramm. Würde einen 4,8 volt zusammen machen . Aber bringt die auch genug Leistung für meinen Rappi.
Welch Akku habt ihr im Heli.
Danke für alle Antworten....
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von RaidAir »

Was für ein Raptor E oder V.
Im V spielt das Gewicht nicht so eine Rolle.
Ich habe in meinem Raptor 50 ein 4200 Nihm Akku. Der reicht locker für 15 Flüge.
Im Hurricane setz ich auch auf leichte "Mitflieger" Eneloop 2000mAh.
Wird vermutlich auch mein nächster Empfängerakku im Raptor.
Vorteile: leicht, klein, kaum Selbstentladung, geht auch bei kalten Temperaturen nicht gleich in die Knie.
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
zingerle2006
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2008 22:15:41
Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol

#3

Beitrag von zingerle2006 »

RaidAir hat geschrieben:Was für ein Raptor E oder V.
Im V spielt das Gewicht nicht so eine Rolle.
Ich habe in meinem Raptor 50 ein 4200 Nihm Akku. Der reicht locker für 15 Flüge.
Im Hurricane setz ich auch auf leichte "Mitflieger" Eneloop 2000mAh.
Wird vermutlich auch mein nächster Empfängerakku im Raptor.
Vorteile: leicht, klein, kaum Selbstentladung, geht auch bei kalten Temperaturen nicht gleich in die Knie.
Hi ich habe den 30 v2 mit 39 pro h und möchte mit dem Gewicht runter .
Um etwas mehr Power zubekommen . Glaubst du diese Zelle geht oder bringt die zuwenig ...
Danke......
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

Wenn das nicht ein grottenschlechter vertreter seiner Gattung (2/3 A) ist dann wird die das was die servos an strom brauchen locker packen (Werden auch als Antriebsakkus genutzt, so 25-20A Dauer sollten gehen ;) )

Ich hab im Rappen 4 1800mAh Sanyo NiCd SubC.
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von RaidAir »

ich kenn den PANSAN zwar net, seh IHMO da aber keine Probleme.
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
zingerle2006
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2008 22:15:41
Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol

#6 Empfänger akku

Beitrag von zingerle2006 »

hi als empfänger akku reicht das auch beim raptor 30 v2 39pro h ? http://i24.ebayimg.com/07/i/000/d0/df/1cf9_2.JPG
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

Wen das die AA Enneloop sind (wie oben beim lindinger), dann ja, könnte aber mit Digis auf TS und Heck knapp werden, mit der Flugzeit,musst du mal schauen ob du mehr wie 2 Tanks damit fliegen kannst.
Zuletzt geändert von frankyfly am 26.03.2008 13:04:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von RaidAir »

wie gesagt flieg ich den Eneloop im Hurricane:
3 x 3152 an TS
GY401 + 9254 am Heck
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
zingerle2006
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2008 22:15:41
Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol

#9 Eneloop als Empfängerakku-

Beitrag von zingerle2006 »

RaidAir hat geschrieben:wie gesagt flieg ich den Eneloop im Hurricane:
3 x 3152 an TS
GY401 + 9254 am Heck
Dann werde ich wohl die Eneloop nehmen .Wie lange halten die ich meine Wie viele Flüge machst du ??


Danke....................
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von echo.zulu »

Ich fliege die GP-2000 Zellen in meinem ThreeDee NT. Der ist mit 3x9252, 9253 auf Hec und 8025 auf Gas komplett mit Digiservos ausgestattet. Nach 3-4 Flügen lade ich mal nach. Es kommt natürlich auch immer auf den Flugstil an und darauf, daß alle Anlenkungen leichtgängig sind.
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#11 Re: Eneloop als Empfängerakku-

Beitrag von RaidAir »

zingerle2006 hat geschrieben:
RaidAir hat geschrieben:wie gesagt flieg ich den Eneloop im Hurricane:
3 x 3152 an TS
GY401 + 9254 am Heck
Dann werde ich wohl die Eneloop nehmen .Wie lange halten die ich meine Wie viele Flüge machst du ??


Danke....................
Wie schon gesagt wurde hängt das vom Flugstil/Einstellungen,... ab.
Also ich lade die Eneloop´s nach 3 - 4 Flügen. Da sind aber sicher noch genug Reserven vorhanden. Sobald meine Akkukontrolle auf "dunkelgrün" geht wird geladen.
Hab noch nie drauf achtgegeben wieviel mAh ich dann nachlade.
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Antworten

Zurück zu „Empfänger“