Asuro-Stammtisch

Antworten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#181

Beitrag von Tueftler »

Is doch sowieso veraltet mein Code....
DAS ist aktuell 8)
Dateianhänge
Film.wmv
(3.05 MiB) 50-mal heruntergeladen
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#182

Beitrag von speedy »

Verstehe ich jetzt nicht wirklich, wo die Flag-Variante mehr kosten verursacht.

Im ersten Fall muß immerhin ein Modulo gemacht werden und dann wird die Variable noch eines hochgezählt ... im Flag-Fall weise ich der Variable einfach einen Wert zu - keine Rechen-Operationen sind notwendig.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#183

Beitrag von Tueftler »

Im ersten Fall muß immerhin ein Modulo gemacht werden und dann wird die Variable noch eines hochgezählt ... im Flag-Fall weise ich der Variable einfach einen Wert zu - keine Rechen-Operationen sind notwendig.
Das versteh ich jetzt nicht so ganz aufgrund mangelndem Fachwissen (so weit bin ich doch noch nicht :oops: )
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#184

Beitrag von Tueftler »

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#185

Beitrag von lloyd »

Tueftler hat geschrieben:schickes Gehäuse :)
:lol:
http://roboter.net-con.net/asuro/
Krass. :shock:
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#186

Beitrag von tracer »

. im Flag-Fall weise ich der Variable einfach einen Wert zu - keine Rechen-Operationen sind notwendig.
Aber bei jedem Durchlauf eine if-Abfrage.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#187

Beitrag von speedy »

Aber bei jedem Durchlauf eine if-Abfrage.
Hast du bei der Modulo-Variante auch.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#188

Beitrag von tracer »

Hast du bei der Modulo-Variante auch.
Ja, war schlampig formuliert, sorry.

Bei der Modulo-Variante kommt ein JUMP nur alle 256 Durchläufe, bei Deiner bei jeder.
Bei meiner nie.

Soll ich mal die 3 Versionen als Assembler Code posten?
(Kann ich nur, wenn ich mal etwas Zeit habe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#189

Beitrag von tracer »

Nachtrag:

Code: Alles auswählen

if (a == 10) // a might become maybe 10
{
 b = 20; // so, a was 10
}
 else // a was not 10
{
b = 50; // this happens most of the time
}
ergibt nach dem compilen das selbe wie:

Code: Alles auswählen

b = (a==10)?20:50;
Die Kosten sind identisch.

Es geht nicht darum. übersichtlichen Quellcode zu vermeiden, sondern übergroße Compilate. Und so viel Platz hat nen Atmel8 ja wohl auch nicht über.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#190

Beitrag von speedy »

Bei der Modulo-Variante kommt ein JUMP nur alle 256 Durchläufe, bei Deiner bei jeder.
Bei meiner nie.
Reden wir von der gleichen If-Anweisung ? Ich meine jetzt nicht die Überprüfung ob i==255 sondern die if(i%2==0) <- jenes if wird in allen 3 Fällen benötigt. Bei tueftlers Variante noch das if für die 255 mehr.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#191

Beitrag von tracer »

Ich sortiere das in ner ruhigen Minute mal durch.
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#192

Beitrag von lloyd »

So ich hab heute ein wenig weitergebaut. Langsam leert sich die Packung mit den ganzen Kleinteilen. :)
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=15382
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=15381
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#193

Beitrag von Kriegshammer »

Hi!

Hier mal eine Einsicht in eine Roboterschmiede. :wink:

Hier wird noch an der V2 gearbeitet. Mittlerweile läuft schon V3 und im Herbst wird es eine V4 geben. Dann mit Servo/Schirttmotor/oder Getriebemotor und der Wahlmöglichkeit zwischen PIC und ATMEL. Wer bis dahin die Schnauze voll hat von der IR-Verbindung kann dann bei mir gerne die Layouts bekommen.

Können dann jam mal einen Assembler-Kurs starten. Da gibt es dann auch keine Probleme mit der Speichergröße. :)

Bild

Gruß Olli
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#194

Beitrag von Tueftler »

Wer bis dahin die Schnauze voll hat von der IR-Verbindung kann dann bei mir gerne die Layouts bekommen.
ist JETZT schon bis dahin? ;)
Hab mir heute mein Interfacekabel gelötet um direkt OHNE Asuro zu programmieren. Brauche ich auch für ein paar andere Projekte ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#195 Re: Asuro-Stammtisch

Beitrag von Tueftler »

Was gibt's bei euch neues in der Asuro-Welt?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“