4in1 gebratzt

Antworten
icecast
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2008 16:46:04

#1 4in1 gebratzt

Beitrag von icecast »

Model: re3ly ep 120

Hallo,
ich habe gestern den Stecker für den motor des unteren Rotors vom 4in1 abgezogen. Anscheinend habe ich den falsch herum raufgesteckt.

Jetzt funktioniert der untere nicht mehr und es riecht nach elektronik ;o)

Kann man das reparieren, sprich smd elemente ersetzten?

Grüße icecast
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Heli_Crusher »

Ja, kann man ...

Papier vorsichtig entfernen, Empfänger abziehen, Abstandsmaterial vorsichtig entfernen, den verbrannten FET (Der kleine 8-beiner) auslöten, für weniger als 2 Euro einen IRF7831 besorgen, ruhige Hand, ein wenig Lötzinn, den IRF7831 wieder ausrichten auf den Pads, auf alle 8 Beinchen ein wenig Lötzinn (dabei darauf achten, das Pin Nr. 4 das Gate ist und als einziger allein auf einem Pad sitzt) und schon klappt das Teil wieder.

In einigen, seltenen Fällen stirbt die Ansteuerung mit dem FET, dann wird es ein wenig teurer.

Ansonsten gleich den Mod einbauen und einen IRF1404 einlöten (Ist im Vergleich zu den KleinFET ein Monster und hätte im vorliegenden Fall gleich die Freilaufdiode oder den Akku geröstet.)

Schau mal hier nach, die Jungs beschäftigen sich mit Koax-Heli und Tuning sowie Reparatur. Da habe ich auch den Mod mit IRF1404 her.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
icecast
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2008 16:46:04

#3

Beitrag von icecast »

danke erstmal.
Habe ich durch das falschherum anstecken des Motors die Elektronik getötet??

Das wundert mich, ein Motor kann sich doch je nach polung in beide Richtungen drehen?

Grüße IceCast
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

Jup, ist durch das verdrehen passiert, der Motor hat eine Freilaufdiode (zum schutz der Elektronik vor Induktionsspannugen) dran und die ist, wenn man den Motor falschrum anstöpselt nichtmehr in Sperrichtung sondern in durchlassrichtung angeschlossen
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Heli_Crusher »

Nicht wenn Du eine sog. Freilaufdiode auf dem Motor hast ...

Schau mal bei www.elektronik-kompendium.de nach und da suche mal nach "Freilaufdiode".

Dann wirst Du sehen, das zwar der Motor in beide Richtungen laufen kann (Stimmt auch nicht, weil die Hammerkohlen in die andere Drehrichtung kaputtgehen) aber durch die Freilaufdiode die Polung nicht mehr egal ist, weil die dann einen Kurzschluß verursacht.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“