Blattlagerwelle ausbauen geht nicht
#1 Blattlagerwelle ausbauen geht nicht
Hallo zusammen,
da ich beim Zusammenbau vergessen habe die Gummis im Kopf zu fetten und auch um den Lagern noch etwas Vaseline zu gönnen wollte ich den Kopf wieder zerlegen, aber irgendwie scheint sich das einfacher anzuhören als zu es zu tun.
Ich hab auf einer Seite die Schraube aus der Blattlagerwelle rausgeschraubt, die andere krieg ich aber nicht raus, weil ich auf der anderen Seite ja nicht mehr kontern kann. Gut dachte ich, das ganze sitzt ja nur als stift da drin evtl kann ichs rausziehen? Pustekuchen. Ich kann an den Blatthaltern zerren wie ich will, die kommen nicht raus. Auch gleichzeitiges drehen der schraube auf der anderen seite und somit der Blattlagerwelle führte zu keinem Ergebnis.
Dann hab ich versucht die Blattlagerwelle mit leichten Hammerschlägen aus dem Kopf zu klopfen aber dieses verfluchte Ding hängt fest dadrin und bewegt sich nicht. Man merkt nur wenn man dran zieht das es sich in den Gummis bewegt so wie es sein soll aber rausziehen ist nicht. Hat vielleicht irgendjemand einen tipp für mich?
Gruß
Andi
da ich beim Zusammenbau vergessen habe die Gummis im Kopf zu fetten und auch um den Lagern noch etwas Vaseline zu gönnen wollte ich den Kopf wieder zerlegen, aber irgendwie scheint sich das einfacher anzuhören als zu es zu tun.
Ich hab auf einer Seite die Schraube aus der Blattlagerwelle rausgeschraubt, die andere krieg ich aber nicht raus, weil ich auf der anderen Seite ja nicht mehr kontern kann. Gut dachte ich, das ganze sitzt ja nur als stift da drin evtl kann ichs rausziehen? Pustekuchen. Ich kann an den Blatthaltern zerren wie ich will, die kommen nicht raus. Auch gleichzeitiges drehen der schraube auf der anderen seite und somit der Blattlagerwelle führte zu keinem Ergebnis.
Dann hab ich versucht die Blattlagerwelle mit leichten Hammerschlägen aus dem Kopf zu klopfen aber dieses verfluchte Ding hängt fest dadrin und bewegt sich nicht. Man merkt nur wenn man dran zieht das es sich in den Gummis bewegt so wie es sein soll aber rausziehen ist nicht. Hat vielleicht irgendjemand einen tipp für mich?
Gruß
Andi
#2
Ich würd mal sagen, du hast mit Sicherungslack etwas zu arg gekleckert und die Kugellager auf der Welle mitverklebt.
Versuch mal, mit nem schlanken Lötkolben das Ende der Blattlagerwelle auf der Seite, wo die Schraube raus ist, zu erhitzen. Dann müsste die recht bald aus dem Lager flutschen.
Gerry
Versuch mal, mit nem schlanken Lötkolben das Ende der Blattlagerwelle auf der Seite, wo die Schraube raus ist, zu erhitzen. Dann müsste die recht bald aus dem Lager flutschen.
Gerry
#3
Könntest mal mit nem Tropfen Silikonöl dran.
Auf die Gefahr hin dass du die Gummis rausschmeissen musst kannst das auch mit WD-40 oder ähnlichem probieren.
Auf die Gefahr hin dass du die Gummis rausschmeissen musst kannst das auch mit WD-40 oder ähnlichem probieren.
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#6
Um Himmels willen, da braucht man keine Gewalt.....
Leg das Teil für ein paar Stunden in´s Gefrierfach, besser noch in die Tiefkühltruhe. Die BLW zieht sich stärker zusammen als der Kopf, sollte sich dann eigentlich recht einfach entfernen lassen.
Leg das Teil für ein paar Stunden in´s Gefrierfach, besser noch in die Tiefkühltruhe. Die BLW zieht sich stärker zusammen als der Kopf, sollte sich dann eigentlich recht einfach entfernen lassen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#7
Hmm, wie wärs mit nem Schraubstock oder ähnliches ... eine Seite irgendwas gegen, was dann nur gegen die Welle drückt ... und andere Seite irgendwas, wo die Welle durch kann und nur gegen den Blatthalter drückt und dann langsam den Schraubstock zusammen drehen und hoffen.
MFG,
speedy
MFG,
speedy
#8
...und zack ist die Welle Krum.... Ich würde es erstmal so Probieren wie Crizz es vorschlug mit der TKT, danach kann dann immernoch die rohe brutale Gewalt dran kommen ^^
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
#9
Ich hab nun doch vorsichtig mit dem lötkolben dran rumgetippt, war haarig mit dem lötkolben in den Blatthalter zu kommen, hab immer versucht die hitze nach oben entweichen zu lassen, hat dann aber funktioniert.
Nach dem 5 Anlauf konnte ich nach blitzschnellem Lötkolben wegschmeissen und anschließendem irrem kingkongartigem gezerre den Blatthalter inkl Kugellager abziehen.
Garstiges Ding
Danke & Gruß
Andi
Nach dem 5 Anlauf konnte ich nach blitzschnellem Lötkolben wegschmeissen und anschließendem irrem kingkongartigem gezerre den Blatthalter inkl Kugellager abziehen.
Garstiges Ding

Danke & Gruß
Andi
#10
Das mit dem Gefrierfach hab ich schon öfter versucht (jetzt nicht unbedingt für so einen Fall) - aber immer, wo verschiedene Materialien im Spiel waren ... hat nie funktioniert.Leg das Teil für ein paar Stunden in´s Gefrierfach, besser noch in die Tiefkühltruhe. Die BLW zieht sich stärker zusammen als der Kopf, sollte sich dann eigentlich recht einfach entfernen lassen.
Yep, kann natürlich auch passieren - deswegen hatte ich auch ->langsam<- geschrieben ... meist reicht eine kurze Kraftausübung und die Welle oder so bewegt sich doch....und zack ist die Welle Krum
MFG,
speedy
#11
Speedy, Kunststoff hat die Eigenschaft wesentlich schneller wieder zu erwärmen als Material ( Ausdehnungskoeffizient ). Nimmt man den Packen ausm Gefrierfach und es geht nicht sofort, dann wartet man ein paar Minuten - dann sollte es klappen. Zumal sich das Zentralstück bis dahin stärker erwärmt hat als die Welle. Ich hab mit sowas bisher den besten Erfolg gehabt, auch gerade wnen unterschiedliche Metalle auf Passung einfach nur gesteckt sind ( Schwalbenschwanzführungen ) wie bei Sportwaffen. Da mal das Visier wechseln geht nicht anders, oder man verdengelt das gute Stück.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#12
Genau so hats bei mir damals geklappt, mit nem Durchschlag auf der einen Seite drauf und soweit wie möglich (bis es hinten am Schraubstock anstößt) auf der anderen Seite rausdrücken.speedy hat geschrieben:Hmm, wie wärs mit nem Schraubstock oder ähnliches ... eine Seite irgendwas gegen, was dann nur gegen die Welle drückt ... und andere Seite irgendwas, wo die Welle durch kann und nur gegen den Blatthalter drückt und dann langsam den Schraubstock zusammen drehen und hoffen.
MFG,
speedy
Gruß
Jan
#14
Hi,Crizz hat geschrieben:Ich hab mit sowas bisher den besten Erfolg gehabt, auch gerade wnen unterschiedliche Metalle auf Passung einfach nur gesteckt sind ( Schwalbenschwanzführungen ) wie bei Sportwaffen. Da mal das Visier wechseln geht nicht anders, oder man verdengelt das gute Stück.
@Crizz
Wenn Du mal Deine Knarre suchst, ruf mich einfach an. Ich sage Dir dann, wo Du suchen musst

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#15 Re: Blattlagerwelle ausbauen geht nicht
werde ich meine auch mal fetten, besser is datTreeda hat geschrieben:
da ich beim Zusammenbau vergessen habe die Gummis im Kopf zu fetten
noch nicht einmal in der luft gewesen und schon am auseinander bauen

aber besser jetzt als wenn es vielleicht später geknallt hätte.
Gruß
Wolfgang