Hallo
Heino hab ich doch,wegen Heck und schräg stellen.
Riemen hab ich nicht gewechselt,aber geprüft,da ist nicht's drann?
Ist auch ein breiterer,und verstärkter.
Habe viel Gelesen,wegen Heckrohr Erden usw,wegen Spannungsspitzen,
kann sowas auch sein?
Sind aber Alu Riemenräder usw drauf,das sowas ja Beseitigen soll?
Winke Harry
Eco
#17
...ich werde alt
, tschuldigung.
Zu dem Riemen; Autoreifen können auch "ganz" aussehen und die Karkasse
ist gerissen oder beschädigt!
Dein Riemen ist nach Deinem Crash dafür prädestiniert den von Dir
beschriebenen Fehler zu verursachen.

Zu dem Riemen; Autoreifen können auch "ganz" aussehen und die Karkasse
ist gerissen oder beschädigt!
Dein Riemen ist nach Deinem Crash dafür prädestiniert den von Dir
beschriebenen Fehler zu verursachen.
Gruß H.
- Kraeuterbutter
- Beiträge: 986
- Registriert: 12.03.2005 09:59:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#18
in bzw. mit welcher Ausstattung?Abgesehen davon wurde der Royal auch schon mit 2400 Umdrehungen geflogen, dann wirds deinen high end Eco auch nicht stören.
scheint mir doch deutlich zuviel für diese Maschine zu sein (fahrlässig?)
@stanilo: hast jetzt sicher schon genug von "tausch dies, probier das"
hast ja auch schon viel probiert wie ich gelesen habe
eine Frage hab ich trotzdem: was für Heckservos hast denn bis jetzt getestet ? und wie schaut deine Heckanlenkung aus? (doch eh nicht mehr Bowdenzug durch halben Heli ?)
#19
Hallo
So,hab ein Original Heck mit anderen Riemen,Welle usw Getestet,ist
das gleiche,dürfte also nicht von hinten kommen.
Getestet,ein 85er Mg usw.
Genau mit diesen Sachen lief die Kiste bis 2000 am Kopf,ohne ein Fehler.
Dauerbetrieb war glaube 1800-1850 am Kopf,alles Normal.
Dann ein Chrash,und Nix geht mehr,Ok bei 1500-1600 Läuft's auch Normal,ist aber wat wenig.
Habe jetzt alles Durch,bis auf die Rotorblätter,das sind andere wie vorher.
Gruß Harry
CFK Heck,Heckservo halter,5mm CFK Stab,Alu Riemenräder,Alu Steuerbuchse,Alu Blatthalter,auch Plaste Getestet usw.
So,hab ein Original Heck mit anderen Riemen,Welle usw Getestet,ist
das gleiche,dürfte also nicht von hinten kommen.
Wie Gesagt,alles Gewechselt,entweder sind's die Rotorblätter,oder irgendwas an der Elektrik.Servos habe ich 2 Verschiedene Hitec Hs 81eine Frage hab ich trotzdem: was für Heckservos hast denn bis jetzt getestet ? und wie schaut deine Heckanlenkung aus? (doch eh nicht mehr Bowdenzug durch halben Heli ?)
Getestet,ein 85er Mg usw.
Genau mit diesen Sachen lief die Kiste bis 2000 am Kopf,ohne ein Fehler.
Dauerbetrieb war glaube 1800-1850 am Kopf,alles Normal.
Dann ein Chrash,und Nix geht mehr,Ok bei 1500-1600 Läuft's auch Normal,ist aber wat wenig.
Habe jetzt alles Durch,bis auf die Rotorblätter,das sind andere wie vorher.
Gruß Harry
CFK Heck,Heckservo halter,5mm CFK Stab,Alu Riemenräder,Alu Steuerbuchse,Alu Blatthalter,auch Plaste Getestet usw.