Rex 450 und Graupner mx16s Kanäle mischen?
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.02.2008 20:17:31
- Wohnort: Hamburg - Harburg *
#1 Rex 450 und Graupner mx16s Kanäle mischen?
Hallo,
hab beides neu gekauft und bin dabei die MX16s einzustellen.
Ich habe ein Heliprofiel benutzt und nun hab ich folgendes Problem:
Wenn ich (gas links) gas gebe werden ALLE 4 servos verstellt und bekommen ca 30% dazu!!! ich finde aber kein Menü wo ich die Mischfunktion drin habe. In welchem Menü müsste es drinn sein?
Und - ist es richtig das eigendlich nur 2 Servo´s sich bewegen dürften also Heck und (komm nicht drauf...) das zum abheben?
vielen Dank, Tobias
hab beides neu gekauft und bin dabei die MX16s einzustellen.
Ich habe ein Heliprofiel benutzt und nun hab ich folgendes Problem:
Wenn ich (gas links) gas gebe werden ALLE 4 servos verstellt und bekommen ca 30% dazu!!! ich finde aber kein Menü wo ich die Mischfunktion drin habe. In welchem Menü müsste es drinn sein?
Und - ist es richtig das eigendlich nur 2 Servo´s sich bewegen dürften also Heck und (komm nicht drauf...) das zum abheben?
vielen Dank, Tobias
T-Rex 450S Brushless mit Graupner MX-16s
Dragonfly DF36 Standard mit Brushlessmotor
Dragonfly DF36 Standard mit Brushlessmotor
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.02.2008 20:17:31
- Wohnort: Hamburg - Harburg *
#2
Hab noch etwas gefunden:
TS-Mischer
ist es richtig, dass Pitch, Roll und Nick je auf +61% stehen?
TS-Mischer
ist es richtig, dass Pitch, Roll und Nick je auf +61% stehen?
T-Rex 450S Brushless mit Graupner MX-16s
Dragonfly DF36 Standard mit Brushlessmotor
Dragonfly DF36 Standard mit Brushlessmotor
#3
Hi Rexer.
Schau mal im Wiki. Da ist eine komplette Anleitung zur Programmierung der MX-16 für nen T-Rex. Falls Du dann noch Fragen haben solltest, melde Dich.
Schau mal im Wiki. Da ist eine komplette Anleitung zur Programmierung der MX-16 für nen T-Rex. Falls Du dann noch Fragen haben solltest, melde Dich.
#4
Ich würd mal sagen das passt schon.
Du hast drei Taumelscheiben Servos und einen Kanal für Gas.
Wenn du jetzt Gas gibts, dann geht die Drehzahl UND Pitch (die drei Taumelscheibenservos) hoch.
Das Menü dazu ist das Heliprogram mit dem entsprechenden Taumelscheibentyp.
Wenn du Roll gibst dürften sich nur noch zwei Servos bewegen.
Wenn du Roll und Nick bewegst dürfte nur ein Servo still stehen - das ist der Kanal für den Drehzahlregler.
Lies mal die Anleitung ducrh, welche Funktion am Empäger auf welchem Kanal ankommt.
Du hast drei Taumelscheiben Servos und einen Kanal für Gas.
Wenn du jetzt Gas gibts, dann geht die Drehzahl UND Pitch (die drei Taumelscheibenservos) hoch.
Das Menü dazu ist das Heliprogram mit dem entsprechenden Taumelscheibentyp.
Wenn du Roll gibst dürften sich nur noch zwei Servos bewegen.
Wenn du Roll und Nick bewegst dürfte nur ein Servo still stehen - das ist der Kanal für den Drehzahlregler.
Lies mal die Anleitung ducrh, welche Funktion am Empäger auf welchem Kanal ankommt.
Gruß Dominik
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#5
Wenn Du einen HDE oder X/XL hast, sollte sich NUR das Pichservos bewegen.Und - ist es richtig das eigendlich nur 2 Servo´s sich bewegen dürften also Heck und (komm nicht drauf...) das zum abheben?
Heckmischer deaktivieren.
#6
Hallo Tobias,
gehen wir mal davon aus, dass du Mode 2 eingestellt hast.
Wichtig bei Graupner, die Servos entsprechend der Anleitung
anstöpseln.
Dann hast Du auf dem linken Knüppel Pitch und Gier.
Versuche erstmal alle Servos so zu polen, daß sie wenn
Du den Pitchknüppel nach oben oder unten bewegst
gleichmäßig laufen.
Sollte sich die Taumelscheibe entgegengesetzt der Knüppelbewegung
bewegen (War bei meiner MC22s so) den Wert für Pitch vom +61 auf
-61 ändern.
Sollte erstmal reichen, wenn die die Taumelscheibenauschläge
nicht reichen, enstprechend die Werte ändern
gehen wir mal davon aus, dass du Mode 2 eingestellt hast.
Wichtig bei Graupner, die Servos entsprechend der Anleitung
anstöpseln.
Dann hast Du auf dem linken Knüppel Pitch und Gier.
Versuche erstmal alle Servos so zu polen, daß sie wenn
Du den Pitchknüppel nach oben oder unten bewegst
gleichmäßig laufen.
Sollte sich die Taumelscheibe entgegengesetzt der Knüppelbewegung
bewegen (War bei meiner MC22s so) den Wert für Pitch vom +61 auf
-61 ändern.
Sollte erstmal reichen, wenn die die Taumelscheibenauschläge
nicht reichen, enstprechend die Werte ändern
Gruß Lutz
- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
#7
Hab grad Deinen Beitrag nochmal genau gelesen,
welchen T-Rex hast Du eigentlich?
welchen T-Rex hast Du eigentlich?
Gruß Lutz
- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.02.2008 20:17:31
- Wohnort: Hamburg - Harburg *
#8
also ich habe einen 450S (3Servo Taumelscheibe (2 Roll)Graupnerbezeichnung)
welches ist denn das Nick und das Rollservo? Die beiden sind ja direkt übereinander und werden entgegengesetzt angesteuert....(zur Zeit)
welches ist denn das Nick und das Rollservo? Die beiden sind ja direkt übereinander und werden entgegengesetzt angesteuert....(zur Zeit)
T-Rex 450S Brushless mit Graupner MX-16s
Dragonfly DF36 Standard mit Brushlessmotor
Dragonfly DF36 Standard mit Brushlessmotor
#9
Hallo Tobias,
Rechts und links sind die Rollservos, hinten ist das Nickservo.
In Deiner Anleitung solltest Du eine Zeichnung über die Anordnung
der Servos finden.
Bitte genau danach vorgehen.
hab ich ja nochmal Glück, der Beitrag gilt noch.TobiasBlome hat geschrieben:also ich habe einen 450S (3Servo Taumelscheibe (2 Roll)Graupnerbezeichnung)
welches ist denn das Nick und das Rollservo? Die beiden sind ja direkt übereinander und werden entgegengesetzt angesteuert....(zur Zeit)
Rechts und links sind die Rollservos, hinten ist das Nickservo.
In Deiner Anleitung solltest Du eine Zeichnung über die Anordnung
der Servos finden.
Bitte genau danach vorgehen.
Gruß Lutz
- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#10
Bei einem eCCPM-Heli bewegen sich zum Abheben alle drei Servos, sonst stünde die Taumelscheibe ja schief.Und - ist es richtig das eigendlich nur 2 Servo´s sich bewegen dürften also Heck und (komm nicht drauf...) das zum abheben?
#11
Hi Tobias.
Lies Dir bitte mal diesen Artikel im Wiki durch. Dann sollte die Einstellung auf Anhieb klappen.
Lies Dir bitte mal diesen Artikel im Wiki durch. Dann sollte die Einstellung auf Anhieb klappen.
#12
Hallo Tobias,
also grundsätzlich gehst Du bei Graupner folgendermaßen vor.
Modellwahl -> Hubschrauber
Steueranordnung -> Mode (wie von Dir gewünscht)
Taumelscheibe -> bei Dir 3 Servos (2 Roll)
Rotordrehrichtung -> rechts
Pitchminimum -> vorn oder hinten, wie du möchtest
So, jetzt wie beschrieben alle 3 TS-Servos so polen,
dass sie gleich laufen, dann mein obiger Post.
Viel Glück, und mach den Motor ab
also grundsätzlich gehst Du bei Graupner folgendermaßen vor.
Modellwahl -> Hubschrauber
Steueranordnung -> Mode (wie von Dir gewünscht)
Taumelscheibe -> bei Dir 3 Servos (2 Roll)
Rotordrehrichtung -> rechts
Pitchminimum -> vorn oder hinten, wie du möchtest
So, jetzt wie beschrieben alle 3 TS-Servos so polen,
dass sie gleich laufen, dann mein obiger Post.
Viel Glück, und mach den Motor ab

Gruß Lutz
- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.02.2008 20:17:31
- Wohnort: Hamburg - Harburg *
#13
Bei Align und Graupner stehen verschiedene Belegungen bezüglich des Pitchservos:
ICH habe nun die Belegung von Graupner genommen
1Pitch
2Roll
3Nick
4Gyro->Heckservo
5-Frei
6Regler->Motor
7GyroEmpfindlichkeit
8-Frei
Zum testen hab ich den Heli mal in die Hand genommen.
Leider sind Pitch und Roll vertauscht - was mus ich da machen? Hab die beiden vorderen Servos getauscht aber das war nicht erfolgreich....
ICH habe nun die Belegung von Graupner genommen
1Pitch
2Roll
3Nick
4Gyro->Heckservo
5-Frei
6Regler->Motor
7GyroEmpfindlichkeit
8-Frei
Zum testen hab ich den Heli mal in die Hand genommen.
Leider sind Pitch und Roll vertauscht - was mus ich da machen? Hab die beiden vorderen Servos getauscht aber das war nicht erfolgreich....
T-Rex 450S Brushless mit Graupner MX-16s
Dragonfly DF36 Standard mit Brushlessmotor
Dragonfly DF36 Standard mit Brushlessmotor
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#14
Die Funktionen, oder die beiden Servos an den Kanälen?Leider sind Pitch und Roll vertauscht
Also, erstmal alles so einstecken, wie in der Graupner Anleitung.
Dann müssten bei Pitch hoch, alle 3 Servosin die selbe Richtung laufen.
Tun sie das nicht, genau das eine Umdrehen (Servomenü) was falsch läuft.
Dann überprüfen, ob die Wirkrichtung richtig ist (TS geht hoch oder runterwie sie soll), wenn nicht, das Vorzeichen für Pitch im TS Menü ändern.
Danach Roll und Nick prüfen, auch ggf.Vorzeichen ändern.