vorgestern ist mir der kleine Robbe 3S 11,1V 1000mAh 15C Lipo von meinem Dragonfly 4 aufgefallen:
Ist vermutlich bei einem Absturz von meinem Balkon auf unser Plexiglas-Hof-Dach passiert. Waren so ca. 3,5m. War vor 2 Wochen.
Habe den Akku geladen und ist mir danach aufgefallen...vorher habe ich vermutlicht nicht drauf geachtet.
Was soll ich machen? Weiterbenutzen und gut beochten wie er sich entwickelt? Habe ihn im Moment in meinem Alukoffer - zur Sicherheit
Sei bei den nächsten Ladungen einfach etwas skeptisch, guck ihn dir nachm laden an, ob er andickt, oder extrem warm wird.
Sollte das bei den nächsten 3-4 Ladungen nicht der Fall sein, würd ich ihn ohne große Sorge weiter benutzen!
jo mein alter sah noch schlimmer aus, der is allerdings nen halbes jahr später dick geworden. Ich bin mir nicht sich ob das etwas mit dem knick zu tun hatte, aber vorsichtig währe ich trozdem (nen ganz bischen mehr)
Vorsichtig sein sollte man bei LiPos sowieso immer und überall.
Würde sie zB nicht alleine im zimmer liegen lassen, wenn sie geladen werden.
Da bin ich immer dabei, damit er bei dem zwischenfall doch einfach ausm Fenster fliegen kann! ; )
wenn nirgends scharfe Knicke oder scharfe Abdrücke zu sehen sind sollte es nicht ganz so tragisch sein, ist aber auch keine Gewähr das er es schadlos überstanden hat. Was mich etwas wundert : ich hab den gleichen Pack hier liegen, der hat allerdings dünne Abstandshalter zwischen den Zellen. Denke bei dem wäre dnan nur eine Zelle verbogen oder statt dessen geknickt, je nachdem.
Schadet auf jeden Fall nicht, ihn die nächsten male bei Laden und Einsatz besonders im Auge zu behalten.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Ich hab mir auch mal einen von den RO-POWER 3S 5000er von meinem
Eco ganz leicht verbogen, aber ist auch gut gegangen.
Auf dem zweiten Bild siehts unten irgendwie aus, als steht die Folie
irgendwie ein bisschen weg, wenn das nur auf dem Foto so aussieht, und
alles noch zu ist, würde ich einfach die nächsten Ladezyklen bissi mehr
drauf schaun, und dann normal weiterbenutzen, sollte nicht schlimm sein.
Viele Grüsse
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile Eco7 Sport Brushless + Boardless GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln) Funke: MX-24s Spektrum 2,4