Lipo verbogen

Antworten
Benutzeravatar
cnlb86
Beiträge: 201
Registriert: 24.03.2008 11:07:33
Wohnort: EDKA
Kontaktdaten:

#1 Lipo verbogen

Beitrag von cnlb86 »

Hallo Leute,

vorgestern ist mir der kleine Robbe 3S 11,1V 1000mAh 15C Lipo von meinem Dragonfly 4 aufgefallen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Ist vermutlich bei einem Absturz von meinem Balkon auf unser Plexiglas-Hof-Dach passiert. Waren so ca. 3,5m. War vor 2 Wochen.
Habe den Akku geladen und ist mir danach aufgefallen...vorher habe ich vermutlicht nicht drauf geachtet.

Was soll ich machen? Weiterbenutzen und gut beochten wie er sich entwickelt? Habe ihn im Moment in meinem Alukoffer - zur Sicherheit

Gruß

Christof
MfG
Christof
Lu4
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2008 00:32:15
Wohnort: Wolfsburg

#2

Beitrag von Lu4 »

Sei bei den nächsten Ladungen einfach etwas skeptisch, guck ihn dir nachm laden an, ob er andickt, oder extrem warm wird.
Sollte das bei den nächsten 3-4 Ladungen nicht der Fall sein, würd ich ihn ohne große Sorge weiter benutzen!
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#3

Beitrag von steffen 2.0 »

jo mein alter sah noch schlimmer aus, der is allerdings nen halbes jahr später dick geworden. Ich bin mir nicht sich ob das etwas mit dem knick zu tun hatte, aber vorsichtig währe ich trozdem (nen ganz bischen mehr)
BL rocks! :headbang:
Lu4
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2008 00:32:15
Wohnort: Wolfsburg

#4

Beitrag von Lu4 »

Vorsichtig sein sollte man bei LiPos sowieso immer und überall.
Würde sie zB nicht alleine im zimmer liegen lassen, wenn sie geladen werden.
Da bin ich immer dabei, damit er bei dem zwischenfall doch einfach ausm Fenster fliegen kann! ; )
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

wenn nirgends scharfe Knicke oder scharfe Abdrücke zu sehen sind sollte es nicht ganz so tragisch sein, ist aber auch keine Gewähr das er es schadlos überstanden hat. Was mich etwas wundert : ich hab den gleichen Pack hier liegen, der hat allerdings dünne Abstandshalter zwischen den Zellen. Denke bei dem wäre dnan nur eine Zelle verbogen oder statt dessen geknickt, je nachdem.

Schadet auf jeden Fall nicht, ihn die nächsten male bei Laden und Einsatz besonders im Auge zu behalten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#6

Beitrag von -andi- »

Sers!

Kannst glück gehabt haben. Ich hab einen LiPo mal noch schlimmer verbogen:

schau mal

Am Anfang hatte ich ein wenig Angst, und der LiPo durfte nur in einem Sandgefüllten Blumentopf am Balkon wohnen...

Nach den ersten unauffälligen Zyklen wuchs aber wieder das Vertrauen. Nun hat er seid damals ca. 80 Zyklen mitgemacht :-)

Wichtig ist nur das du nirgends ein Loch im LiPo hast - das bläht den mit der Zeit auf :-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
cnlb86
Beiträge: 201
Registriert: 24.03.2008 11:07:33
Wohnort: EDKA
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von cnlb86 »

danke für eure beiträge!

habe ihn gestern abend nochmal am df4 leergelutscht und er leistet ordentlich wie immer seine dienste!

ich werde halt nur vorsichtigiger bei diesem akku sein und ihn immer schön beim laden beobachten!

Gruß

Christof
MfG
Christof
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#8

Beitrag von Heli »

Hi!

Ich hab mir auch mal einen von den RO-POWER 3S 5000er von meinem
Eco ganz leicht verbogen, aber ist auch gut gegangen. :wink:

Auf dem zweiten Bild siehts unten irgendwie aus, als steht die Folie
irgendwie ein bisschen weg, wenn das nur auf dem Foto so aussieht, und
alles noch zu ist, würde ich einfach die nächsten Ladezyklen bissi mehr
drauf schaun, und dann normal weiterbenutzen, sollte nicht schlimm sein.
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“