Hi Leute,
komme irgendwie nich 100%ig mit meiner Flycam, bzw mit dem Convertieren von meinen Videos zurecht...
Folgendes....
Ich habe am WE ein Video mit FlyCam und meinem Hurricane gemacht und hab es dann mit VirtualDub 1.7 convertiert auf 70,irgendetws MB und das is dabei rausgekommen...
RC Movie
Jetzt habe ich eben Videos auf RC Movie gesehen, die auch mit Flycam gemacht wurden, aber 1000 mal besser (von der Bildqualität) sind als meines???
Was mach ich falsch????
Probleme mit FlyCamOne2
#1 Probleme mit FlyCamOne2
Grüßle Alex 
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....

________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....
- Holger Hessling
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.01.2008 14:49:35
- Wohnort: Traunstein
#2
Hi Alex,
für das Flimmern oder auch Wabern des Bildes sind die Vibrationen Deines Hubis verantwortlich. Die Bildqualität ist wegen eines schlechten Codecs mies.
Gegen die Vibrationen kannst Du nur bedingt was tun. Sieh zu, daß die Hauptrotorwelle nicht schlägt, daß Deine Blatter richtig gut gewuchtet sind und alle Kugellager rund laufen und nicht in dem Lagerbock wackeln.
Dann mußt Du an der Kameraaufhängung basteln. Gute Erfahrungen habe ich mit einer Schaumstoffrolle gemacht, in die ich die Cam stecke und mit einem Klettband an den Hubi binde.
Wegen der Bildqualität versuch mal unter WinXP start->ausführen und dann moviemk.
für das Flimmern oder auch Wabern des Bildes sind die Vibrationen Deines Hubis verantwortlich. Die Bildqualität ist wegen eines schlechten Codecs mies.
Gegen die Vibrationen kannst Du nur bedingt was tun. Sieh zu, daß die Hauptrotorwelle nicht schlägt, daß Deine Blatter richtig gut gewuchtet sind und alle Kugellager rund laufen und nicht in dem Lagerbock wackeln.
Dann mußt Du an der Kameraaufhängung basteln. Gute Erfahrungen habe ich mit einer Schaumstoffrolle gemacht, in die ich die Cam stecke und mit einem Klettband an den Hubi binde.
Wegen der Bildqualität versuch mal unter WinXP start->ausführen und dann moviemk.
#3
Je höher die kompressionsrate von dem Video (je nach verwendeten codec) desto mießer wird die Bildqualität...
was und welche gut sind. k.A. aber es qualitativ merkbare unterschiede zwischen den codecs
gegen das berühmte Regler-Motorflimmern hilft vielleicht eine Lage Alu Folie oberhalb der FCO2 aber mit vorsicht zu geniessen wegen abschiermung ....
was und welche gut sind. k.A. aber es qualitativ merkbare unterschiede zwischen den codecs
gegen das berühmte Regler-Motorflimmern hilft vielleicht eine Lage Alu Folie oberhalb der FCO2 aber mit vorsicht zu geniessen wegen abschiermung ....
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#4
Danke euch für die Hilfe
!
Das Video wird jetzt überarbeitet... und danach wieder neu eingestellt

Das Video wird jetzt überarbeitet... und danach wieder neu eingestellt
Grüßle Alex 
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....

________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....