wie schwer muss der Hero zu drehen sein??
- HeinzRupralt
- Beiträge: 118
- Registriert: 02.01.2008 17:15:04
- Wohnort: Essen
#1 wie schwer muss der Hero zu drehen sein??
hallo!
Nachdem ich heute aufgrund von einem gerissenen Heckriemen den rex geerdet hab stellt sich mir jetzt die frage wie feste muss man den spannen ... ok besser zu feste als zu lose
aber
sobald ich den riemen drum und einigermaßen ( eher zu locker ) gespannt habe ist der Heckrotor nurnoch relativ schwergängig.. also zumindest so dass da nix von alleine ausläuft und sich weiter dreht ( keine HZR dran)
Ist das normal so ? hab den neopren riemen ( von bando )
Habe mittlerweile auch zum 4. mal nachgeguckt das sich der Riemen wirklich nur um 90° gedraht hat.
Also wenn mir einer helfen könnte wäre echt super
Nachdem ich heute aufgrund von einem gerissenen Heckriemen den rex geerdet hab stellt sich mir jetzt die frage wie feste muss man den spannen ... ok besser zu feste als zu lose
aber
sobald ich den riemen drum und einigermaßen ( eher zu locker ) gespannt habe ist der Heckrotor nurnoch relativ schwergängig.. also zumindest so dass da nix von alleine ausläuft und sich weiter dreht ( keine HZR dran)
Ist das normal so ? hab den neopren riemen ( von bando )
Habe mittlerweile auch zum 4. mal nachgeguckt das sich der Riemen wirklich nur um 90° gedraht hat.
Also wenn mir einer helfen könnte wäre echt super
MfG
Claas
Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
Claas
Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
#2
Den Riemen eher zu locker, als zu fest spannen, Zum einen verlierst Du nur unnötig Leistung, wie Du gerade schon selbst bemerkt hast. Zum Anderen wird der Riemen evtl. gedehnt und läuft dann auf der Riemenscheibe hoch. Halte zum Test den Hauptrotor fest und drehe am Heckrotor. Wenn dann der Riemen überspringt, dann ist der Riemen zu schwach gespannt. Ich spanne ihn so, daß ich den Riemen locker bis zur gegenüberliegenden Seite mit geringer Kraft drücken kann. Auch solltest Du kontrollieren, ob der Riemen in der Nähe von scharfen Kanten entlangläuft und ob an den Riemenscheiben noch Grate von der Fertigung sind. Diese vorher unbedingt entfernen.
#3
ich locker bis zur Mitte und mit stärkerer Kraft bis drüben
klick mich

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- HeinzRupralt
- Beiträge: 118
- Registriert: 02.01.2008 17:15:04
- Wohnort: Essen
#4
Hmm..
Also scharfe kanten sind da keine. hab jetzt mal den Hauptrotor wieder provisorisch rein gebaut und der Heckriemen ist jetzt so feste das nichts überspringt
Jedoch denke ich das das alles doch irgendwie nen bissl schwergängig geht.
Wenn ich den Hauptrotor jetzt schnell von Hand drehe und loslasse dreht er sich nur 1-2 mal rum und steht dann. Ist das so üblich so? Glaube irgendwei vorher dem neuen Riemen war er leichtgängiger aber nix genaues weiss man nicht
Also scharfe kanten sind da keine. hab jetzt mal den Hauptrotor wieder provisorisch rein gebaut und der Heckriemen ist jetzt so feste das nichts überspringt
Jedoch denke ich das das alles doch irgendwie nen bissl schwergängig geht.
Wenn ich den Hauptrotor jetzt schnell von Hand drehe und loslasse dreht er sich nur 1-2 mal rum und steht dann. Ist das so üblich so? Glaube irgendwei vorher dem neuen Riemen war er leichtgängiger aber nix genaues weiss man nicht
MfG
Claas
Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
Claas
Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
#5
prüfe die Lager doch auch mal .
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- HeinzRupralt
- Beiträge: 118
- Registriert: 02.01.2008 17:15:04
- Wohnort: Essen
#6
Der Hero und das kleine Zahnrad womit der Riemen zum HZR verbunden ist sind alle absolut leichtgänig und laufen ohne Eiern oder geräusche (zumindest ohne mit dem Riemen verbunden zu sein).
Daran dass der Riemen mit 3,5mm breite etwas breiter als der originale ist kanns nicht lieben , oder?
Daran dass der Riemen mit 3,5mm breite etwas breiter als der originale ist kanns nicht lieben , oder?
MfG
Claas
Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
Claas
Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
#7
läuft er sauber auf der Lauffläche (Zähne) vom Riemenrad oder schon an der Schräge (wenn vorhanden) ?
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- HeinzRupralt
- Beiträge: 118
- Registriert: 02.01.2008 17:15:04
- Wohnort: Essen
#8
versteh ich nichDoc Tom hat geschrieben:läuft er sauber auf der Lauffläche (Zähne) vom Riemenrad oder schon an der Schräge (wenn vorhanden) ?

Also ich kann nur sagen , dass der Riemen absolut bündig in den beiden Zahnrärn liegt und da auch nichts wackelt und so.
Falls du was anderes meintest sag bescheid;)
MfG
Claas
Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
Claas
Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
#9
manche Riemenräder haben oben und unten doch eine Erhöhung. Wichtig ist das der Reimen nicht zu breit ist und an den (Deckeln/Erhöhungen) läuft. Kann es im Moment nicht besser erklären, gebe mir aber Mühe 

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- HeinzRupralt
- Beiträge: 118
- Registriert: 02.01.2008 17:15:04
- Wohnort: Essen
#10
ahh ich glaube habs verstanden ... quasi das sich sowas \_/ ergibt und es da nich am rand läuft oda?
naja werd mich morgen weiter damit rumkloppen morgen schule :/
naja werd mich morgen weiter damit rumkloppen morgen schule :/
MfG
Claas
Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
Claas
Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
#11
ja das meinte ich
Gute Zeichnung 


Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#12
Schule mit 24! Entweder zu spät eingeschult oder sitzen gebleiben oder hochwertig intelligent, das die Dich nicht gehen lassen wollen 

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#13
Oder dem Mann ist in seiner Freizeit neben Arbeiten und Helifliegen Üben so langweilig wie mir ...
Ich mache gegen die Langeweile einfach meinen zweiten Techniker. Denn 2 sind besser als einer ...
Michael
Ich mache gegen die Langeweile einfach meinen zweiten Techniker. Denn 2 sind besser als einer ...
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#14
Aber um wieder On Topic zu kommen:
Wenn Dein Heckgehäuse, Lager und alle beweglichen Teile noch 100% in Ordnung sind, dann muß sich der Heckrotor ganz leicht drehen lassen.
Ich teste nach Einschlägen und ungewollt harten Landungen mit anschließendem Wartungsbedarf (Man könnte auch einfach Abstürze dazu sagen) den Riemen und das Heck immer so, das ich das Heckrohr rausnehme, den Riemen auf ausgerissene Zähne überprüfe und dann den gerade laufenden Riemen relativ stramm über den Finger spanne und so versuche den Heckrotor zu drehen.
Wenn es dann schon bei diesem Test knackt oder schwer geht, dann wird eben das Heck zerlegt und neu gelagert. Kostet ja nicht die Welt.
Es könnte natürlich auch sein, das sich bei Dir eines der Lager verschoben hat und dieses Zahnriemenrad im Heck irgendwo anläuft.
Ein gern genommener Fehler ist auch ein defektes Lager direkt unter dem Zahnriemenrad, das vom HZR angetrieben wird. Ohne Zug in Richtung Heckrotor ist Alles leichtgängig, wenn der Riemen dann draufliegt und gespannt wird, dann klemmt das Zahnriemenrad auf dem Chassis. Vielleicht ist ja sonst Dein Heck i.O. und Du solltest mal am Chassis selber suchen. Wenn es das Plastechassis ist, dann kann es auch sein, das dort der Lagersitz eingelaufen ist und die Welle unter Last klemmt.
Michael
Wenn Dein Heckgehäuse, Lager und alle beweglichen Teile noch 100% in Ordnung sind, dann muß sich der Heckrotor ganz leicht drehen lassen.
Ich teste nach Einschlägen und ungewollt harten Landungen mit anschließendem Wartungsbedarf (Man könnte auch einfach Abstürze dazu sagen) den Riemen und das Heck immer so, das ich das Heckrohr rausnehme, den Riemen auf ausgerissene Zähne überprüfe und dann den gerade laufenden Riemen relativ stramm über den Finger spanne und so versuche den Heckrotor zu drehen.
Wenn es dann schon bei diesem Test knackt oder schwer geht, dann wird eben das Heck zerlegt und neu gelagert. Kostet ja nicht die Welt.
Es könnte natürlich auch sein, das sich bei Dir eines der Lager verschoben hat und dieses Zahnriemenrad im Heck irgendwo anläuft.
Ein gern genommener Fehler ist auch ein defektes Lager direkt unter dem Zahnriemenrad, das vom HZR angetrieben wird. Ohne Zug in Richtung Heckrotor ist Alles leichtgängig, wenn der Riemen dann draufliegt und gespannt wird, dann klemmt das Zahnriemenrad auf dem Chassis. Vielleicht ist ja sonst Dein Heck i.O. und Du solltest mal am Chassis selber suchen. Wenn es das Plastechassis ist, dann kann es auch sein, das dort der Lagersitz eingelaufen ist und die Welle unter Last klemmt.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- HeinzRupralt
- Beiträge: 118
- Registriert: 02.01.2008 17:15:04
- Wohnort: Essen
#15
Naja inner 11 Sitzengebliegen und nach einem (erfolglosen) Studierversuch mach ich jetzt ne Ausbildung. Grade haben wir Gruppenarbeit im Pc Raum 
Denke nicht dass am HeRo Zahnrad irgendwas kaputt ist , da der sich beim crash ja schon gar nicht mehr gedreht hat. Werde heute Nachmittag nochmal nen 3mm breiten Riemen ausprobieren, ob es da besser fluppt.
Ich bekomm jetzt schon ne Kriese wenn ich daran denke die ganze loctite schrauben wieder rauszuschrauben
Naja wat muss dat muss
Ich werde mich jetzt auch mal weiter der schule widmen.

Denke nicht dass am HeRo Zahnrad irgendwas kaputt ist , da der sich beim crash ja schon gar nicht mehr gedreht hat. Werde heute Nachmittag nochmal nen 3mm breiten Riemen ausprobieren, ob es da besser fluppt.
Ich bekomm jetzt schon ne Kriese wenn ich daran denke die ganze loctite schrauben wieder rauszuschrauben

Naja wat muss dat muss

Ich werde mich jetzt auch mal weiter der schule widmen.
MfG
Claas
Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
Claas
Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230