Unterschied Futaba FASST R-607 und R-617

Antworten
Oli K.
Beiträge: 83
Registriert: 09.03.2007 16:22:24
Wohnort: Leonberg

#1 Unterschied Futaba FASST R-607 und R-617

Beitrag von Oli K. »

Hi,

wo liegt eigentlich der Unterschied bei diesen beiden Empfängern? Ich konnte da nicht mal auf der Futraba-Seite was Eindeutiges finden.

Gruß Oli
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#2

Beitrag von trexter »

Moin,

eine Suche im Forum liefert dir die Antwort, die du suchst.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#3

Beitrag von dynai »

der 617 ist der bessere empfänger für helis.
Grund: beim 617 werden die Kanäle in der Reihenfolge 7-6-1-2-3-4-5
somit werden die 3 für die Taumelscheibe zuständigen servos in sehr kurzem Intervall angesprochen zudem gibt es eine quasi zwangs-synchronisation bei der servo 1 erst seinen impuls erhält wenn 7 und oder 6 ihren erhalten.

Näheres und Genaueres hier:

http://members.aon.at/flug.fiala/t7-2G4.html

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „Empfänger“