Roxxter oder Logo

Welchen Heli würdet Ihr für Rund- und Kunstflug kaufen?

Roxxter 22 bzw. 33SE
9
31%
Logo 500
20
69%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

sind beim roxxter eher ein (zwei/drei) Tick höher...
Hehe, das dritte mal, das ich das heute poste :-)

Ist alles relativ:

Zentralstück 50,70 EUR

Zentralstück 38,98 EUR

Blatthalter 46,00 EUR

Blatthalter 27,60 EUR[/quote]
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#17

Beitrag von Flyfrog »

tracer hat geschrieben:
Ich frage mich gerade, wie der bekannte Staubsaugerhersteller Align in so
einer Sache reagiert (mal ganz davon abgesehen, dass ich kein japanisch
kann).
Da ruft man auch seinen Händler an, und nicht den Hersteller.
Stimmt, ich hatte damals auch erst den Händler angerufen, er sagte mir,
er könne sich drum kümmern, meinte aber gleichzeitig, dass ich auch
selber bei Ralf anrufen könnte um direkt mit ihm zu reden. Das würde
noch schneller gehen. Die Gelegenheit habe ich war genommen und bin
froh darüber.

Das Thema Align ist für mich erledigt, ich habe auch Spaß mit dem kleinen
Kerl gehabt, aber ein 500er oder 600er T-Rex kommt für mich nicht in
Frage. Da gebe ich lieber gleich ein paar Euro mehr aus und spare die
später beim Tuning....
Gruß H.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#18

Beitrag von Michel »

Es werden bestimmt mehr für Logo 500 ihre Stimme geben, da dieser mehr verbreitet ist. :wink:

Wie ein Vergleich zwischen Henseleit und Minicopter!
Ich denke es gibt mehr Henseleit als Minicopter oder Michael? :roll:

Deshalb hinkt das Ergebnis in [%] der Vergleich auch.

Mir aber egal, ich fliege RoXXter (hauptsächlich) und das ist gut so meine Damen und Herren! :lol:

@Wolfgang , was hast Du mit Deinem "Dickschwein" gemacht? :oops:

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Ich denke es gibt mehr Henseleit als Minicopter oder Michael
Ich kenne keine Zahlen, aber ich hatte Gerd vor 30 Min am Phone, ob es ein Problem wäre, dass ich ne Haube kaufe, und die nach Frankreich schicken lasse.
Kein Problem.

Noch Fragen? :)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#20

Beitrag von Michel »

Was machst Du mit ner Acrobat oder Joker-Haube in Frankreich? :roll:

Mir gefallen die Minicopter ja auch. Wollte aber bis im letzten Jahr keinen 10 oder 12S Heli haben!!! :oops: Mir gefällt der Mini-Joker, schöne handlich Größe und an 10 S...... rockt der Bär! 8)

Viele Grüße nach Hamburg, Michael :D

Bekommst Post die Woche mit nem Katalog, hä jetzt aber... nennt sich Kopf! :idea:
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#21

Beitrag von ER Corvulus »

Ach, mit dem dicken...
paar nette Vollpitch-Strecken (bei nur 1800), schöne scharfe Kurven das knattert (kann ja sonst nix anders), tja, und auf einmal nach einer linksrum hat das Heck nach vorne umgeschlagen - keine Ahnung warum - ob verknüppelt oder sonstwas - jedenfalls habe ichs ab da nicht verrissen, (Heli noch schräg) und ab in die Scholle.
"Natürlich" ein Lipo, M-Blades, Haube, 'ne Hand voll Lager & Wellen, HZR, LG, und die Blatthalter... Heckrohr und Streben fast vergessen. Bilder in der Gallery.

(Die Haube versuche ich wieder zu richten... dann wird bestellt.)

Grüsse Wolfgang
Lionjet
Beiträge: 44
Registriert: 06.01.2008 07:09:32
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von Lionjet »

:shock: Oje, ich seh schon, da muss ich wohl würfeln.
Ist schon nicht ganz einfach. Werd wohl nochmal ne Nacht drüber schlafen
und dann entscheiden.
Hat jemand vielleicht noch nen Shoplink, wo es günstig einen von den Beiden gibt? Zumindest beim Logo hat man da ja mehr Auswahl.

@Logo-Fans:
Ich möchte keine Diskussion bzgl. Alu und Plaste vom Zaun reißen.
Hätte nur gerne mal gewußt, welche Verdächtigen kaputt gehen, bei nem
"Standardcrash" und was das kostet. :cry:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Was machst Du mit ner Acrobat oder Joker-Haube in Frankreich?
Acrobat?
Das war nen Stinker, und gibt es auf der minicopter Seite nicht mehr.

Der Joker bekommt eine "Sonntagshaube" :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

Hat jemand vielleicht noch nen Shoplink, wo es günstig einen von den Beiden gibt? Zumindest beim Logo hat man da ja mehr Auswahl.
Viele der Shops hier:
http://www.rchelifan.org/banner.php?mod ... list_small
verkaufen Logos.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#25

Beitrag von Michel »

Moin Michael,
Der Joker bekommt eine "Sonntagshaube"
Wenn der Joker einen "Sonntagsanzug" bekommt, dann kannst Du ja mit dem und der alten Haube (mit nur einem Aufkleber auf der Seite) ja vorsichtig trainieren. :wink:

von Christian gell, ja hat er schön gemacht seine Haube! :D

Acrobat ist ausgestorben, mmmhh aber Teile und Hauben gibt es natürlich noch. Schade.
Hatte sein können, Du besorgst jemandem eine.......

@Wolfgang, schade aber bekommst Du schon wieder hin. :( Ich bin immer innerlich krank, wenn einem meiner .......... etwas fehlt. :cry:
Wünsche Dir das es nicht so teuer wird. :roll: Schaue mir die Bilder gleich an.......!

Einen guten Start in den Tag und viele Grüße,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#26

Beitrag von Flyfrog »

Lionjet hat geschrieben: @Logo-Fans:
Ich möchte keine Diskussion bzgl. Alu und Plaste vom Zaun reißen.
Hätte nur gerne mal gewußt, welche Verdächtigen kaputt gehen, bei nem
"Standardcrash" und was das kostet. :cry:
Standardcrashs gibt es (leider) nicht :roll: :wink:

Meine waren bisher immer individuell :lol:

Im allgemeinen sind das teuersten Einzelteile die Blätter, die fangen bei 40 Euro an (Blattschmied).
Ansonsten, die Kunststoffteile am Logo sind sehr stabil, sie können sehr viel Kraft aufnehmen (auch bei einem Chrash). Align hatte es auch geschafft, mich mit den Aluteilen zu locken..... ich bin geheilt :roll: :lol: .


Ansonsten gibt es z.B. hier reichlich schnell lieferbare Ersatzteile:

www.rc-city.de
Nenno's Helishop
www. mikado-heli.de
Zuletzt geändert von Flyfrog am 02.04.2008 06:57:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß H.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#27

Beitrag von Michel »

ach ja, und hier der Shop für die Helis von LF-Technik, die RoXXter!

http://www.lf-technik.de/shop/index.php?language=de

Habe mir gestern mal die Teile von Michaels Beitrag: Ikarus vs. LF-Technik angeschaut, sehr interessant. :oops: :lol:

@ Wolfgang, die Bilder sehen echt schlimm aus, Du hast es Deinem "Schwein" aber richtig gegeben. Vielleicht planst Du gleich Rigid? :idea:

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

mit nur einem Aufkleber auf der Seite
Das ist ja Jahre her :)
Habe mir gestern mal die Teile von Michaels Beitrag: Ikarus vs. LF-Technik angeschaut, sehr interessant
Witzig, nicht?
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#29

Beitrag von Michel »

Witzig, nicht?
Ja schon und ich hatte gedacht das ist so ein günstiges Teil der Ikarus! :roll:

Habe mal eben geschaut, vernünftig konfiguriert kostet der ja ein Vermögen! :shock: :shock: :shock:

Werden die Hubis verkauft, Speedy hat doch so ein "Ding". Mikroskopisch klein bin ich jetzt, kaum sichtbar!


Viele Grüße bis heute Abend,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#30

Beitrag von Fabian »

Hallo!

Hab in den letzten Tagen über 50 Flüge mit meinem Logo gemacht, das Teil ist einfach genial!

Fliegt sich mit jeder Drehzahl sehr angenehm und selbst bei geringeren Drehzahlen hat der nen brutalen Durchzug!

Ist der beste Heli den ich bisher hatte.

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“