Computer wieder fit machen. Betriebssystem neu aufspielen?

Antworten
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#1 Computer wieder fit machen. Betriebssystem neu aufspielen?

Beitrag von Kunstflugpilot »

HI,
hab ja seit geraumer Zeit Probleme mit meinem PC. Jetzt, als er meinte mein Profil zu löschen denke ich, ist die Zeit gekommen um das OS neu aufzuspielen zu dürfen bzw. auch zu müssen. Allerdings habe ich sowas noch in keiner Weise gemacht. Könnnt ihr mir da ein paar Tipps geben?

Zunächst muss ich das alte Betriebssystem sicherlich runterschmeiße nur womit mache ich das. Ich hätte jetzt gesagt, ich gehe in Datenträgerverwaltung und formatiere einfach die Partionen C und D. Allerdings wird das wohl nicht gehen, da das OS ja die Defragmentiert und ich das ja nicht gleichzeitig löschen kann. Gibt es da ein Tool, womit ich beide Partitionen und Festplatten löschen kann (möchte es wirklich sehr ordentlich machen, d.h. sauber und komplett löschen, also so, als wenn es ganz jungfreulich wäre.

Dann möchte ich meine zwei Festplatten (als Raid angeschlossen, jeweils 250GB) Partitionieren. Die C Platte soll 100GB und die D Platte 400GB haben. Wie richte ich das ein? Muss ich das vor dem aufspielen des OS machen oder danach? Als OS dachte ich an Vista. Später soll noch Linux (Dualboot) installiert werden. Welche Vorgehensweise würdet ihr wählen?

Gruß
Kunstflugpilot
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von 135erHeli »

Einfach die CD/DVD deines OS reinpacken und Booten ort hast dann auch das Fesplattendienstprogramm womit du Partitionen Erstellen Löschen oder Ändern kannst danach wird Formatiert und los geht die Neuinstallation.Alles eigentlich ganz einfach und nur dem Folgen was auf dem Bildschirm steht :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Öhmm,

neu Formatieren kannst Du mit der SystemCd.
Lege erst mal eine Systempartition in der von Dir benötigten Grösse an. Den Rest kannst Du nach der Installation von WIN über die Datenträgerverwaltung bequem einrichten.


Musst Du aber nicht.

Wenn Du das System bei der Erstinstallation als Administrator aufgespielt hast und dann für Dich selbst später einen Benutzer mit administrativen Rechten angelegt hast, dann solltest Du als Administrator auch ins System reinkommen.




Cu

Harald
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#4

Beitrag von Heli »

Einfach die CD/DVD deines OS reinpacken und Booten ort hast dann auch das Fesplattendienstprogramm womit du Partitionen Erstellen Löschen oder Ändern kannst danach wird Formatiert und los geht die Neuinstallation.Alles eigentlich ganz einfach und nur dem Folgen was auf dem Bildschirm steht
Gaanz so einfach ist das nicht. Als erste tatsächlich C richtig formatieren,
mit der Vista-Installation, dann Vista aufspielen, danach kannst du dann
unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Dateträgerverwaltung
alles einstellen. Vista kann auch selber Partitionieren (Im Gegensatz zu
seinen Vorgängern). Mit SP1 können dann auch Partitionen einzeln
defragmentiert werden.
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Heli hat geschrieben:Vista kann auch selber Partitionieren (Im Gegensatz zu
seinen Vorgängern).

Höö?

Wie im Gegensatz?

Welches OS kann denn nicht partitionieren? Oder meinst Du Partitionsgrössen ohne Datenverlust ändern?


Cu

Harald
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#6

Beitrag von skysurfer »

hmmmmm ....

ich mich auch mal zu Wort melde.

Ich würde mir das Freeware Progi S0kill vom i-net runterziehen.
Eine Bootdiskette erstellen und S0kill drauf kopieren.
Dann von dieser Disk booten und mit S0kill die Platte platt machen.

Mache das schon seit jahren so und hatte nie irgendwelche Probs mit der Neuinstallation des OS.

Es sei denn man spielt ein Linux wie z.B. Kubuntu auf.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#7

Beitrag von sungamer »

Zum löschen auf jeden Fall http://dban.sourceforge.net/ benutzen. Geht super!
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#8

Beitrag von -andi- »

Sers!

für löschen/ändern der Partitionstabelle kann ich die gparted empfehlen:
http://gparted.sourceforge.net/livecd.php

open source - denentsprechend billig :-) und funkt gut.

wenn du vorhast die Os Partition zu löschen kannst du dir das formatieren schenken - vorher formatiren bringt nix und danach formatiert onehin das Windoof setup :-)

cu
Andi - der fröhliches aufsetzten wünscht :-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#9

Beitrag von skysurfer »

ToxicTear hat geschrieben:Sers!

für löschen/ändern der Partitionstabelle kann ich die gparted empfehlen:
http://gparted.sourceforge.net/livecd.php

open source - denentsprechend billig :-) und funkt gut.

wenn du vorhast die Os Partition zu löschen kannst du dir das formatieren schenken - vorher formatiren bringt nix und danach formatiert onehin das Windoof setup :-)

cu
Andi - der fröhliches aufsetzten wünscht :-)
yepp .... zustimm, wenn du eine Linux Live CD hast bzw. anfertigst z.B. Kubuntu und über die startest.
Beim Start der Kubuntu Live CD ist das gparted schon drin 8)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#10

Beitrag von Heli »

Welches OS kann denn nicht partitionieren? Oder meinst Du Partitionsgrössen ohne Datenverlust ändern?
Jap, das meinte ich :wink:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#11

Beitrag von Kunstflugpilot »

Hi,
hab gerade nochmal ne Frage. Überarbeite gerade mein PC neu und formatiere diesen derzeit. Jetzt wollte ich wissen, ob es ein gutes Tool gibt, die Fehler beim PC zeigen (Ausfall von Arbeitsspeicher, CDRom Laufwerk oder Fehler auf der Festplatte. Gibt es da ein gutes Tool das sowas macht, oder ist das eigentlich sinnlos einfach mal so ein Test zu machen?

Das Tool sollte dann ohne OS zum laufen kommen. ;)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“