fernsteuerung

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von tracer »

aber ess ist die robbe futaba ff-7 einfach mal bisschen googlen *grins*
Und die gibt es in 35 und 40 MHz, und mit 2,4GHz.
Einfach mal bisschen googlen *grins*
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#32

Beitrag von Rüdigermanfred »

*grins* du willst doch net wirklich mit ner 40 mhz fernsteuerung in die luftgehen oder?

ne ich meine die 35 mhz... ist für mich sinnvoller glaube ich...

aber keine vorschläger ausser mx 16 s? ich würde sie ja wieder nehmen aber der service ist nicht wirklich mein fall...

und dann hab ich die ff7 gesehen...

naja grüße aus nrw (kommen zufällig irgendwelche helifans aus der nähe herscheid lüdenscheid her? könnte nützlich sein für meinen belt cp... wenn denn endlich ne neue fernsteuerung gefunden ist...)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von tracer »

ne ich meine die 35 mhz... ist für mich sinnvoller glaube ich...
Dann bin ich raus :)

Frag mal im Museum ;)
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#34

Beitrag von Rüdigermanfred »

hehe geile antwort
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#35

Beitrag von Ls4 »

@tracer du weißt ja, dass für Modellfluganwendungen nun eine Nutzungsgebühr im 2.4GHZ netz festgelegt worden ist. Grund ist der erhöhte Verwaltungsaufwand zur Beseitigung grau importierter zu stark sendender ami anlagen

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von tracer »

@tracer du weißt ja, dass für Modellfluganwendungen nun eine Nutzungsgebühr im 2.4GHZ netz festgelegt worden ist. Grund ist der erhöhte Verwaltungsaufwand zur Beseitigung grau importierter zu stark sendender ami anlagen
Der april fools thread war woanders ;)
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#37

Beitrag von Rüdigermanfred »

öhm... gibt es ne andere nette fernsteuerung mit synthesizer system damit ich mich nicht mit unnötig viele quarzen beschäftigen muss? gehört hier zwar nichtt rein in den threat aber hier lesen anscheinend mehr leute mit hehe
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#38

Beitrag von gc2007 »

"mein" TREX Händler (Kanton Zürich) verkauft seine Futaba FF9, ist einiges funktionsreicher als die FX18. Er macht dir sicherlich ein atraktives Angebot. Ich kann ihn nur empfehlen, sehr seriös.

melde dich, falls du seine Mail Adresse willst.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#39

Beitrag von Kalle75 »

Die FF9 kann ich auch empfehlen.
Schöne Funke, hat alles was man so braucht und ist umrüstbar auf 2g4...
Preis/Leistungsmäßig geht die auch in Ordnung.

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#40

Beitrag von gc2007 »

ich habe meine FF9 letzte Woche auf GHZ umgerüstet.. :-)
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#41

Beitrag von Mataschke »

öhm... gibt es ne andere nette fernsteuerung mit synthesizer system damit ich mich nicht mit unnötig viele quarzen beschäftigen muss?
*Räusper*
Hätte nie gedacht dass ich das mal sagen würde.. :roll:

Nimm doch die FF7 2G4
dann brauchste dich nicht mehr mit Quarzen oder Synthi rumschlagen...
Empfänger sind genau betrachtet auch nicht teurer als ein hochwertiger PPM /PCM Empfänger und das beste...
Die FF7 2G4 ist günstiger als die 35Mhz Variante ;-)

Hier sogar lieferbar zum KAMPFPREIS!
Achtung Akku muss extra bestellt werden... :-(


FF7 2G4
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#42

Beitrag von gc2007 »

Die FF9 kommt entweder mit FASST, Quarz oder Synthesizer. Zu beginn hatte ich den Synth und jetzt habe ich auf FASST umgestellt.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#43

Beitrag von Kalle75 »

gc2007 hat geschrieben:Die FF9 kommt entweder mit FASST, Quarz oder Synthesizer. Zu beginn hatte ich den Synth und jetzt habe ich auf FASST umgestellt.
Konntest Du Geschwindigkeitsmäßig nen Unterschied feststellen ?
Schnellere / Langsamere Reaktion auf Steuerimpulse ?

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Roli
Beiträge: 13
Registriert: 23.02.2008 16:59:59
Wohnort: Basel

#44

Beitrag von Roli »

@gc2007

Was kostet die Umrüstung einer FF9 auf FASST bei uns in der Schweiz??

Gruss Roli
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#45

Beitrag von gc2007 »

Das Sendermodul kostet ca. 199 CHF. Für ~350 kriegst du ein Package mit Empfänger, evtl. noch etwas suchen und man findet noch was günstigeres.

Ich orientiere mich für CH Bestellungen hier: www.airdance.ch oder www.eflight.ch
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“