Bauteilbezeichnung bei JR8717?

Antworten
Daniel12
Beiträge: 254
Registriert: 13.08.2006 21:32:41

#1 Bauteilbezeichnung bei JR8717?

Beitrag von Daniel12 »

Hallo,

ich habe ein großes Problem. Mir sind vor ungefähr 2 Wochen beim Einstellen meines Hubis 3 DS 8717 von JR abgraucht. Nun müsste ich wissen um welches Bauteil es sich auf dem Bild handelt. Vielleicht ist ja jemand so net und würde evtl. mal sein Servo aufschrauben :roll: (gibt ja kein Siegel wo dabei kaputt geht) bzw. es weiß jemand zufällig um welches Bauteil es sich handelt.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel
Dateianhänge
DS8922Bauteil.JPG
DS8922Bauteil.JPG (189.63 KiB) 132 mal betrachtet
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#2

Beitrag von tdo »

Hi Daniel,
doofe Frage, ich weiss.. aber: hast du das Bild VOR dem "Abrauchen" aufgenommen oder danach?
Weil: wenn's danach aufgenommen wäre, dann könntest du evtl. die Kabel etwas zur Seite drücken.
Dann würde man mehr erkennen.
Sieht beinahe so aus, als wäre die Beschriftung noch lesbar.
Ohne, dass ich von Elektronik oder gar Leistungselektronik auch nur den Anflug einer Ahnung hätte, würde ich meinen,
dass es sich hier um einen Leistungstransistor, einen FET oder auch MOSFET (deutsch: Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor) handelt.
Mit ersichtlicher Typbezeichnung kannst du die Dinger wahrscheinlich für wenige ct. bis € im Elektronik-Shop kaufen.
Die Bauteile EINZELN bei JR bestellen zu können, halte ich für unwahrscheinlich.

Wie kam es zu dem Schaden? Ich vermute eine weit überhöhte Eingangsspannung an den Servos?
Was sagte denn der Empfänger dazu?
(Falls die Servos ihre Versorgungsspannung über den Empfänger beziehen und diese nicht separat zugeführt wird.)

Gruss,
Thilo
Antworten

Zurück zu „Servos“