Graupner X 3810 empfehlenswert? bzw. noch 200€ wert?

Antworten
Nemesis
Beiträge: 26
Registriert: 13.04.2007 15:49:11

#1 Graupner X 3810 empfehlenswert? bzw. noch 200€ wert?

Beitrag von Nemesis »

Hallo,
ich möchte wieder in die Heliszene einsteigen, weshalb ich ja auch meinen Kyosho Lazer ZX-5 E-Buggy verkaufen möchte.
Jetzt wurde mir als Tauschobjekt ein Graupner X 3810 Sender incl. SMC 19 Empfänger angeboten.
Nun meine Frage: Ist dieser Sender noch ca. 200€ wert? Der Sender ist in gutem Zustand und ca. 7 Jahre alt. Wie siehst mit dem Funktionsumfang aus im Vergleich zu einer Graupner MX-16s?
Was meint ihr? Soll ich zuschlagen oder mich eher nach einer Graupner MX-16s umschauen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Martin
Nemesis
Beiträge: 26
Registriert: 13.04.2007 15:49:11

#2

Beitrag von Nemesis »

Hallo,
kann es sein, dass der Sender recht unbekannt ist? Im Netz findet man ebenfalls wenig Infos zu dem Graupner X 3810 Sender.
Über Tipps würde ich mich wirklich freuen.
Gruß Martin
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3

Beitrag von -andi- »

Sers!

Ohne jetzt den Sender zu kennen:

Schau mal vorab ob die Taumelscheibenmischer hat - sonst scheiden schon mal fast alle Helis aus. :-)

Gas und Pitchkurven sollte man auch proggen können.



cu
Andi - selbst die MX16s hat sehr zufrieden ist


Edit:
https://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=4718

da ist die funke gelistet - schaut aus als ob sie zum fliegen reichen würde. Leider ist keine Anleitung zum download dabei. Allerdings wird dieses Modell nimma hergestellt.

Ich hab keine ahnung wie gut/schlecht der sender ist. Aber er muss schon un einiges besser sein als die MX16s damit sich das auszahlt, um 200€ einen veralteten sender zu kaufen ...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

ToxicTear hat geschrieben: ... Aber er muss schon un einiges besser sein als die MX16s damit sich das auszahlt, um 200€ einen veralteten sender zu kaufen ...
Besser nen veralteten Sender, als einen bei dem einem Blödheit im Umgang unterstellt wird.

Nach dem Streifen, den Graupner mit seinen Kunden fährt schreibe ich bei Allem zum Hause Graupner nur noch. Finger weg. Der Service ist zu schlecht, als dass man da Risiken eingehen sollte.



Cu

Harald
Benutzeravatar
wutz
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2008 00:46:24

#5

Beitrag von wutz »

flaechengleiter hat geschrieben:
ToxicTear hat geschrieben: ... Aber er muss schon un einiges besser sein als die MX16s damit sich das auszahlt, um 200€ einen veralteten sender zu kaufen ...
Besser nen veralteten Sender, als einen bei dem einem Blödheit im Umgang unterstellt wird.

Nach dem Streifen, den Graupner mit seinen Kunden fährt schreibe ich bei Allem zum Hause Graupner nur noch. Finger weg. Der Service ist zu schlecht, als dass man da Risiken eingehen sollte.



Cu

Harald
Hi

Bei Robbe/Futuba aber auch nicht besser
Gruß Michael

Voodoo 400 V-Stabi pro
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#6

Beitrag von -andi- »

Besser nen veralteten Sender, als einen bei dem einem Blödheit im Umgang unterstellt wird.

Huch? Die beiden Sender die er zur Diskussion gestellt hat sind doch beide von Graupner??

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#7

Beitrag von Choplifter »

Habe gerade mal bei ebay geguckt. Da ist vor ein paar Tagen ein X-3810 Sender ohne Empfänger für 193,-€ verkauft worden. Also mit SMC-19 ist der Sender sicherlich noch 200,-€ wert.

Ist es denn 35MHz oder 40MHz?

Gruß
Christian
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

ToxicTear hat geschrieben:
Huch? Die beiden Sender die er zur Diskussion gestellt hat sind doch beide von Graupner??

Japp ;)

aber scheinbarer ist der ältere Sender der, der nicht wegen angeblicher Bedienerfehler Ärger verursacht.



Cu

Harald
Nemesis
Beiträge: 26
Registriert: 13.04.2007 15:49:11

#9

Beitrag von Nemesis »

Hallo,
Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Beiträge. Der Preis für die Graupner x 3810 scheint also angemessen zu sein.
Ich werde mir das dann nochmal überlegen. Die Funktionen sollten für einen Wiedereinsteiger für einen 450er Heli ausreichen, oder?
Vielen Dank
Gruß Martin
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von echo.zulu »

Wenn ich mich richtig erinnere war die 3810 der Vorgänger der PCM10X und damit auch der Urvater der MC-24. Sie hat auf jeden Fall schon mal SPCM, was für mich sehr wichtig ist. Außerdem kann sie 10 Steuerfunktionen und ist gut programmierbar. Wenn also der Preis stimmt, dann kann man denke ich zuschlagen. Allerdings halte ich 193,-€ in der Bucht für zu viel. Aber zusammen mit nem guten Empfänger ist sie das aber bestimmt wert.
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#11

Beitrag von dynai »

zum sender kann ich nichts sagen aber hier hab ich etwas info dazu gefunden

http://www.modelflight.com.au/rc_model_ ... ontrol.htm
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Basti 205 »

Ich habe mir den Sender vor kurzem auch für 200€ als Zweithandsender absolut unbenutzt gekauft. Bis heute bereue ich es nicht. Einziger Nachteil ist nur das ich mit einem Handsender nicht Hubi fliegen kann, Ich hab gehofft ich gewöne mich drann aber dafür bin ich schon zu lange mit dem Bauchladen unterwegs :geek:
Das Proggen ist gewönungsbedürftig wenn man sonnst nur MC24 gewohnt ist aber man kommt hinter.
Er hat alle Funktionen die man für einen Hubi braucht.
Wenn er wirklich wie neu ist kannst du zuschlagen.
Er hat das selbe Sendemodul wie die MC24, MC20 und andere, köntest ihn also auch auf 2,4 Ghz umbauen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Bei Robbe/Futuba aber auch nicht besser
So vorbildlich, wie Robbe die ZGUID Sache durchgezogen hat, legt Maßstäbe.
Da können die anderen nur gucken.
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#14

Beitrag von heliminator »

wutz hat geschrieben:
Bei Robbe/Futuba aber auch nicht besser
Beispiel?
Konkreter Fall?
Link?

Danke.
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#15

Beitrag von merlin »

ich hatte zum beispiel noch nie ärger mit graupner.
immer freundliche schnelle hilfsbereite hilfe bekommen.

und dass es bei allen firmen auch schlechte beispiele gibt sollte einem auch ohne link klar sein. meistens schaukelt sich das hoch. techniker hat vielleicht auch mal nen schlechten tag oder der kunde droht gleich mit anwalt oder oder oder. man liest eh meistens nur das schlechte die zig zufriedenen kunden sind normal da liest man selten was drüber.

micha

PS ich kenne aus dem freundeskreis genug gute und schlechte fälle und dass bei graupner robbe multiplex und von früher auch noch simprop.

gruß micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Antworten

Zurück zu „Sender“