Blicke nicht durch!
#1 Blicke nicht durch!
Hallo
Bin ja mit dem E-Maxx zugange,nur die Motor Frage ist Offen.
Zb wird hier im Forum der Kora 15/10als Brauchbar genannt.
Nur,ein Motor mit ca 1100U/V ?
Heli gleich Hauptzahnrad mit 105 Zähnen,und 19er Ritzel,Rechne ich das
Richtig.
An 3s:Gehen wir mal von 11000 Maximal Drehzahl aus.
Hauptzahnrad 105:19 gleich 5,52 (mehr wie ein 19er Ritzel nicht findbar)
11000 geteilt durch 5,52 gleich 1992 Umdrehungen bei Vollgas.
Ist meine Rechnung so Richtig?
Bei dem Heli ist der Axi2814/10 Empfohlen,der macht 1640U/V.
Ist mir eher etwas zu klein.
Kann ich so Rechnen,bräuchte ich ein Motor mit ca 1500U/V und mehr.
Bedenken,das man mit nem Jazz zb so Optimal mit 60% Fliegen soll.
Hab die Mühle noch nicht,und mache mir Stress,weil ich nicht weiß,was
ich da an Motor Mitbestellen soll.
Gruß Harry
Bin ja mit dem E-Maxx zugange,nur die Motor Frage ist Offen.
Zb wird hier im Forum der Kora 15/10als Brauchbar genannt.
Nur,ein Motor mit ca 1100U/V ?
Heli gleich Hauptzahnrad mit 105 Zähnen,und 19er Ritzel,Rechne ich das
Richtig.
An 3s:Gehen wir mal von 11000 Maximal Drehzahl aus.
Hauptzahnrad 105:19 gleich 5,52 (mehr wie ein 19er Ritzel nicht findbar)
11000 geteilt durch 5,52 gleich 1992 Umdrehungen bei Vollgas.
Ist meine Rechnung so Richtig?
Bei dem Heli ist der Axi2814/10 Empfohlen,der macht 1640U/V.
Ist mir eher etwas zu klein.
Kann ich so Rechnen,bräuchte ich ein Motor mit ca 1500U/V und mehr.
Bedenken,das man mit nem Jazz zb so Optimal mit 60% Fliegen soll.
Hab die Mühle noch nicht,und mache mir Stress,weil ich nicht weiß,was
ich da an Motor Mitbestellen soll.
Gruß Harry
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Die Rechnung ist fast richtig. Nur die drehzahl von 11000 wirds nicht werden - von der (meist angegebenen) Leerlaufdrehzahl kannst noch mal 20% abziehen (Faustregel). (oder sind die 11k unter last - war zu faul zum suchen ...
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#4
Schau mal, ob dir diese Seite evtl. bei der Abschätzung weiter hilft:
http://www.turbinenheli.de/content/view/43/103/lang,de/
P.S.: Hätte man das net in den anderen Motorenthread einbringen können, anstatt schon wieder einen neuen auf zu machen?
http://www.turbinenheli.de/content/view/43/103/lang,de/
P.S.: Hätte man das net in den anderen Motorenthread einbringen können, anstatt schon wieder einen neuen auf zu machen?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#6
Hi Harry
also nur mal im gegenzug Daten von meinem Kora:
4s Lipo
180er HZR
19er Ritzel
65% effektiver Reglerweg
1500 Touren konstant.
bei 3s und 23er Ritzel kommt genau das gleiche raus.
Da der eMaxx aber nur eiin 105er HZR hat sollte da eigentlich wesentlich mehr raus kommen... selbst bei 3s.
was ich aber mal eher prüfen würde, wieviel Watt braucht der Heli um ordentlich kraftvoll fliegen zu können? Dauerhaft kann der Kora 15-10W "nur" 600W ab - kurzzeitig ca 800 - wenn ich die beschreibung richtig gelesen hatte
also nur mal im gegenzug Daten von meinem Kora:
4s Lipo
180er HZR
19er Ritzel
65% effektiver Reglerweg
1500 Touren konstant.
bei 3s und 23er Ritzel kommt genau das gleiche raus.
Da der eMaxx aber nur eiin 105er HZR hat sollte da eigentlich wesentlich mehr raus kommen... selbst bei 3s.
was ich aber mal eher prüfen würde, wieviel Watt braucht der Heli um ordentlich kraftvoll fliegen zu können? Dauerhaft kann der Kora 15-10W "nur" 600W ab - kurzzeitig ca 800 - wenn ich die beschreibung richtig gelesen hatte
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#7
Hallo
Bei Kontronik steht 400 Dauer,Kurz 600.
Wenn ich das mit dem Eco,Hacker C40 und 4s vergleiche,dürfte das
mehr wie genügen.
Denke mal,werde das Testen,wird schon passen.
Hab bis jetzt nur bis 19er Ritzel gefunden,Modul 0,8 und für 5mm Welle.
Gibt's da keine größeren?
Gruß und Danke Harry
Bei Kontronik steht 400 Dauer,Kurz 600.
Wenn ich das mit dem Eco,Hacker C40 und 4s vergleiche,dürfte das
mehr wie genügen.
Denke mal,werde das Testen,wird schon passen.
Hab bis jetzt nur bis 19er Ritzel gefunden,Modul 0,8 und für 5mm Welle.
Gibt's da keine größeren?
Gruß und Danke Harry
#8
Welchen C40 hast du im Eco,
Den Motor verkaufst du doch sowiso nicht mit.
Bei Hacker ist für das Hubi-Gewicht 1,5(für den S) und 1,9Kg (für den L) angegeben.
Hast du schon mal geprüft ob du den C40 drehzahlmässig richtig geritzelt bekommst?
Den Motor verkaufst du doch sowiso nicht mit.
Bei Hacker ist für das Hubi-Gewicht 1,5(für den S) und 1,9Kg (für den L) angegeben.
Hast du schon mal geprüft ob du den C40 drehzahlmässig richtig geritzelt bekommst?
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#9
der Hacker is ne "Drehzahlsau" - sorry für den ausdruck..
da das HZR fast 1/3 kleiner ist würde ich so einen hochdrehenden Motor gar nicht verwenden, sondern lieber auf einen drehmomentstarken aussenläufer mit weniger Motordrehzahl - daher habe ich den Kora nur "in den Raum geworfen" und das ganze nur, da gewicht und Drehzahl dem Eco sehr "ähneln"
da das HZR fast 1/3 kleiner ist würde ich so einen hochdrehenden Motor gar nicht verwenden, sondern lieber auf einen drehmomentstarken aussenläufer mit weniger Motordrehzahl - daher habe ich den Kora nur "in den Raum geworfen" und das ganze nur, da gewicht und Drehzahl dem Eco sehr "ähneln"
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#11
zumal der Kora mit dem Jazz sehr gut harmoniert - was ja eigentlich nicht verwundert... 

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12
Bei dem Rumrechnen mit den Zähnen aber eins nicht vergessen: ein 0,8er zahnrad mit 105Z ist nicht wirklich viel kleiner wie das 180er mit 0,5 vom ECO - und die drehzahlen bei dem "kleinen" 500er - bei einm Rotorkreis von 90cm würde ich da mal mit 2000-2100 anfangen - mit Optionen bis 2500.
Hättest dann - k.A. was da gibt - Untersetzungen zwischen 105/19 = 1:5,5 bis 105/10 = 1:10. Damit könntest bei 2200 und 3s eigentlich alle Motoren zwischen 2500 UPM/V (10er) und 1320 UPM/V sinnvoll verwenden.
(alles mit 0,8 weniger drehzahl als Leerlauf).
Grüsse wolfgang
Hättest dann - k.A. was da gibt - Untersetzungen zwischen 105/19 = 1:5,5 bis 105/10 = 1:10. Damit könntest bei 2200 und 3s eigentlich alle Motoren zwischen 2500 UPM/V (10er) und 1320 UPM/V sinnvoll verwenden.
(alles mit 0,8 weniger drehzahl als Leerlauf).
Grüsse wolfgang
#13
Ja OK 10er Ritzel in Modul 0,8 bei 3,17er Welle bin ich mir nicht sicher ob das geht. Bekommst doch mit Müh und Not auf ne 3,17er Welle ein 10er Ritzel in 0,5 drauf.Stanilo hat geschrieben:Hallo
Hacker C40-12L.
Würde den Runtergewürgt Bekommen mit 10er Ritzel,macht aber kein Sinn.Der hat 2500U/V.Im Eco an 4s geht der wie die Pest,zog 13 Grad ohne Einbrüche durch.
Glaube,der Kora könnt's schon werden.
Winke Harry
Edit: aaargh - falsch rum gerechnet.
Ansonsten:
Ruf doch einfach bei Kontronik an, die haben doch extra ne Hotline für die Antriebsauslegung.
0800-27 87 45 377 gebührenfrei
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#14
Hallo
http://www.modellbau-bichler.com/roxxyb ... 5909f6ee45
Wär das etwas für'n 90cm Heli?
Drehzahl/Modul/Ritzel usw wär kein Thema mehr,option zu 4s ist auch
da.
Gruß Harry
http://www.modellbau-bichler.com/roxxyb ... 5909f6ee45
Wär das etwas für'n 90cm Heli?
Drehzahl/Modul/Ritzel usw wär kein Thema mehr,option zu 4s ist auch
da.
Gruß Harry