Verständnisfrage zum Balancer

Antworten
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 Verständnisfrage zum Balancer

Beitrag von 3d »

ein balancer oder equilizer kann die spannung der zellen nur runterdrücken, aber nicht hoch, ist das richtig?
wenn ja,
warum leuchten dann am balancer alle lämpchen für jede zelle?

wenn er sich an der niedrigsten zellenspannung orientiert, müsste er doch bei wenigstens einer zelle nicht aktiv sein.
:?:
TDR
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von worldofmaya »

Kommt auf den Balancer an was er anzeigt. Bei meinem blinkt meist eines nicht... wenn keine drift vorhanden ist dann lädt er einfach ohne balancen!
Stimmt aber, Balancer verfügt nur über einen gewissen Ausgleichstrom mit dem er eingreifen kann.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3

Beitrag von 3d »

bei mir blinken jetzt alle lämpchen
:o
:?

edit:
mist, wieder nicht genug nachgedacht vor dem posten.

ich lade 2x5S an 2x robbe 6s.
ist sogesehen ein 10s pack.
da sind 5 blinkende lämpchen wohl ok.
:oops:

sorry,
bin immer ganz aufgeregt beim lipoladen :wink:
Zuletzt geändert von 3d am 05.04.2008 20:42:49, insgesamt 2-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#4

Beitrag von ReX06 »

3d hat geschrieben:bei mir blinken jetzt alle lämpchen
:o
:?
Hauptgewinn!!!!
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#5

Beitrag von heliminator »

Bei manchen heisst das Blinken auch, dass die Zellspannung ansteigt.
(logisch beim Laden)

Beim Anstöpslen ohne Lader blitzen die dann so 5 sec lang, und wenn alles im Lot ist, hört der gleich wieder auf. (Orbit)
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

ich glaub das hat sich erledigt.
TDR
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#7

Beitrag von Gerry_ »

3d hat geschrieben:ich lade 2x5S an 2x robbe 6s.
ist sogesehen ein 10s pack.
da sind 5 blinkende lämpchen wohl ok.
Dann ist der eine Pack einfach etwas weiter entladen und/oder nicht so stabil wie der andere. Also don't panic ;)

Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#8

Beitrag von 3d »

ja ich bin sehr nervös beim laden.
:oops:
TDR
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“