Langsam mach ich mir um meine Heli Karriere Gedanken

Antworten
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von Bayernheli01 »

ok danke franky

dann schau ich mal nach dem von dir genannten Motor..

grad bei friedel gefunden.. 30 Euro gehen aber noch...

werd ich wohl mal demnächst bestellen... wie gesagt.. im Anzug reichts mir locker - lediglich in der Endgeschwindigkeit könnt noch was gehen :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Christian

keine Ahnung - wenn ich beim Friedel was bestelle, dann ruf ich meist an und mach das ganze telefonisch aus. Beratung und Service is bei den genial
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Stanilo

#33

Beitrag von Stanilo »

Hallo Carsten.
Mal an LRP Motoren gedacht?
Bürsten mit 50000-60000 Umdrehungen,hatte ich mal in nem Kyosho
Spider(Wettbewerbskiste).
Passend Ritzeln,und Locker 60-70 Kmh sind machbar.Und das ist schon
ewig her.


Winke Harry
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von Bayernheli01 »

mir wurscht was fürn Motor rein kommt ;) lediglich mit der Elektronik sollte er zurecht kommen...

ausserdem sollte er nur den 540er da ersetzen...

von daher - wenns geht - kein thema wenn ne - dann ne
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#35

Beitrag von Jonas_Bln »

von LRP gibts die GT-3 Motoren.
Kosten 25€ und sind nicht wirklich schlecht. Außerdem bereits fertig eingelaufen :D also RTR
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von Bayernheli01 »

mushroom hat geschrieben:von LRP gibts die GT-3 Motoren.
Kosten 25€ und sind nicht wirklich schlecht. Außerdem bereits fertig eingelaufen :D also RTR
:shock: :shock: :shock: uiiii

wo denn????

gehen die denn da drin???
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#37

Beitrag von Jonas_Bln »

Dürften mit entsprechender Wicklung gehen.
guck mal unter Google Shopping nach "GT3 Turbo". kostetn zwischen 20-32€.
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von Bayernheli01 »

danke Jonas

aber leider gibts da soviele Varianten. den einzigen 21er den ich gefunden habe is nich lieferbar :(

naja - zur Not muss ich mir was einfallen lassen...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#39

Beitrag von Jonas_Bln »

die Wiklungsvarianten sind dafür da, um den optimalen Motor zu finden. Ich weis ja nicht was dein Regler/Akkus/Getriebe/du selbst :D ab kann, also musste gucken.
War ja auch nur ein Tipp. :wink:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#40 Motor für TT01

Beitrag von asassin »

Hallo, in einem TT01-Chassie kannst max nen 17 Turn Motor fahren, weil dir sonst sonst das Getriebe um die Ohren fliegt. Ist halt ein 'Einsteigerauto' und nicht für die (extrem) hohen Geschwindigkeiten ausgelegt, die man z.B. miteinem 415msx erreichen kann. Auch einen (anständigen) Brushless kannst du wegen der haltbarkeit vergessen. Wenn du unbedingt Brushless haben willst, gibt es nur die Möglichkeit, den LRP Eraser "Stock Spec" 13.5T (Best.-Nr. 50470) mit einem entsprechendem Car-bl-Regler zu nehmen. Als Brushed kannst du den HPI 17 Turn Motor nehmen, alternativ den von Keil, wenn du den noch bekommst. Diese beiden Motoren sind die stärksten 17er, die es gibt. (Wichtig: nur neu kaufen, da du nicht weisst, wie die Motoren behandelt worden sind!)
In jedem Fall musst du das Auto komplett mit Kugellagern ausstatten und auch die Alu-Mittelwelle ist Pflicht. Auch brauchst du einen neuen Regler, am besten nimmst du den Tamiya Standard-Regler, der mitlerweile bei den Autos mitgeliefert wird, dieser ist in der Bucht schon für 15€ zu haben.

Solltest du mutig sein, ist auch der LRP Vector X11 "Stock Spec" 9.5T (Best.Nr. 50820) möglich.

MfG

Martin
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von Bayernheli01 »

Jungs dank euch

nochma ;)

ich will keine extrem umbauten an der Kiste machen - lediglich ein wenig die Endgeschwindigkeit steigern - mehr nicht... ;)

momentan is da ein 540er Standard Motor - scheinbar Mabuchi drin....
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Fsanders6

#42 Re: Langsam mach ich mir um meine Heli Karriere Gedanken

Beitrag von Fsanders6 »

Bayernheli01 hat geschrieben:und zwar weil schon wieder ein 1:10er RC Car da is... ;)

Ein Tamiya Ford Focus WRC auf Basis des TT-01 Chassis

Befeuert wird der per 2s 3200er SLS P2 Lipo. Lediglich a weng langsam isser noch - aber mit nem gescheiten Motor dafür kann man ja ne Menge machen - und wenns ein BL Antrieb is... ;) - so 10 - 20 KMh könnte er noch drauf legen...
Pla pla pla pla lern fliegen, das Zeugs was du gerade riechst stinkt nach BEGINNER :P
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#43 Re: Langsam mach ich mir um meine Heli Karriere Gedanken

Beitrag von Bayernheli01 »

Fsanders6 hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:und zwar weil schon wieder ein 1:10er RC Car da is... ;)

Ein Tamiya Ford Focus WRC auf Basis des TT-01 Chassis

Befeuert wird der per 2s 3200er SLS P2 Lipo. Lediglich a weng langsam isser noch - aber mit nem gescheiten Motor dafür kann man ja ne Menge machen - und wenns ein BL Antrieb is... ;) - so 10 - 20 KMh könnte er noch drauf legen...
Pla pla pla pla lern fliegen, das Zeugs was du gerade riechst stinkt nach BEGINNER :P
so! und nu nochma verständlich - habsch ausser Bahnhof nischt verstanden :cry: :oops:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Tueftler »

@Chrizzo:
Ja, seit ich den 60A aktiv kühle, geht das wunderbar :)
Verschleiß am 12T Motor hält sich in grenzen. Alle 8 - 10 Akkus neue Kohlen und alle 20 Akkus nen neuen Kollektor ;) :P
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von Tueftler »

@Carsten:
http://www.modellbau-seidel.de/index.ph ... z-&lang=de

Den könnt ich dir gerne mal zukommen lassen ob der was für dich wäre. Liegt hier seit 3 jahren unbenutzt rum. War lediglich mal für 2 Akkus in nem Fighterbuggy und danach für einen Flug in nem Motorsegler :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“