Wie geil war das denn......

Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#1 Wie geil war das denn......

Beitrag von Thomasmy »

Wie geil war das heute aufm Platz :lol:
Hab den MT mal wieder so richtich laufen lassen, scheiß auf Wind, scheiß auf Wasser auffer Wiese :P
Zuerst nur leichter Rundflug in GV1, dann ab in GV2 und so richtich anpitchen, mir anschließendem Loop und nem Ausflug ausm Loop mit ner Rechtskurve. Denn ein, zwei Überschläge und nur for Fun rumbolzen :P

Nächster Akku. GV2, Rumbolzen, Loop, alles IO, weiterbolzen, auf Nase drehen und halten, trotz Wind :lol:, anpitchen, rechts rum, oder links? :wink: , egal, fix vorwärts und wieder ab in Loop. Als er rum is denk ich:" oh, wenig Höhe" und drück voll Positiv, in dem moment setzt er mit nem Bums auffer Wiese auf, schön brav aufm Landegestell aber mit nem Knall, als wenn er senkrecht runter gekommen wär :shock: .
Ich sach zu Willi: "was war das denn???" und er zuckt mit der Schulter. Was ist nun am MT kaputt?
NIX :P :shock: :twisted: :lol:
Kein Scherz, er hat nur den Akkuwinkel, der vorn auffer Rutsche sitzt, ausgespuckt :P . Hab ich aber erst beim Akkuwechsel gemerkt :P und ich hab Ihn wiedergefunden :lol:

Fazit: Nasse Wiese, strenger bis böhiger Wind und ne RIESENgaudi beim Fliegen.
Leute, es wird Zeit, das Sommer wird :P :P :P :lol:

Thomas
Gruß
Bild
M3LON

#2

Beitrag von M3LON »

Geil, Geil, Geil !!
Ich will auch endlich wieder MT fliegen, für diesen Sommer hab ich mir Rückenschweben als Ziel gesetzt, mal schauen ob ichs packe !!

Viel Spaß noch mit dem geilsten Heli der Welt !!

Gruß,
Jan
Benutzeravatar
elektrofred
Beiträge: 189
Registriert: 15.05.2007 19:24:03
Wohnort: Bayern

#3 Re: Wie geil war das denn......

Beitrag von elektrofred »

Thomasmy hat geschrieben:Leute, es wird Zeit, das Sommer wird :P :P :P :lol:

Thomas
Wie recht du hast!!!! War aber heute auch schon schön zu fliegen.... :)
Fred


T-Rex klein und groß.
M3LON

#4

Beitrag von M3LON »

Wo wohnt ihr denn ?! :(
Ich geh jetzt nochmal, hier hats heute nur geregnet, gehagelt oder gescneit :(

Jetzt ist's grad mal trocken !

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Thomasmy »

Nähe Bremen, is im hohen Norden, zumindest fast...
Gruß
Bild
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#6

Beitrag von RedBull »

M3LON hat geschrieben:...für diesen Sommer hab ich mir Rückenschweben als Ziel gesetzt, mal schauen ob ichs packe !!
ich auch :?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Ich hab mir noch kein Ziel gesetzt, ich flieg einfach mal drauflos, sobald mein Trainer endlich flugbereit ist - und wenn der Rappen erstmal den Jungfernflug hinter sich hat werd ich mich wahrscheinlich eh schnell mehr trauen ( ich kenn mich....... ) :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#8

Beitrag von skydrifter »

Genau so wie Thomasmy ging es mir heute auch :D nur mit dem Rückenschweben üben komm ich letzte Zeit einfach nicht weiter , da der Heli immer wenn ich ihn auf den Rücken gedreht habe zu irgendeiner Seite heftig ausgebrochen ist . Das war vor 4 Wochen noch ganz anders , aber nach meinem Crash fliegt der kleine nicht mehr so genau . Na ja habe ich mit gedacht , flieg erstmal 3 Lipos leer und dann kommen anstatt die Holzies die Blattschmied drauf , in der Hoffnung das es besser wird . Erstmal musste ich den Spurlauf einstellen und dann ging es ab , Boooooooooooohhhhhhhhhhhhhhhrrrrrrrrr :shock: geht der mit dem Blättern ab .Loopings , Turns kein Problem aber beim Rückenschwebenversuch das gleiche wie mit den Holzies . Nun gut , nach dem ich alle 6 Lipos geleert hatte , fuhr ich nach Hause um den Heli nochmal unter die Lupe zu nehmen , was ich dann gesehen habe verschlug mir den Atem . Aber seht selber. Da habe ich echt Glück gehabt .


Hier kann man kaum was erkennen .

Bild


Aber hier wird einem schon klar , was ich für ein Glück hatte .

Bild
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
wutz
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2008 00:46:24

#9

Beitrag von wutz »

skydrifter hat geschrieben:Genau so wie Thomasmy ging es mir heute auch :D nur mit dem Rückenschweben üben komm ich letzte Zeit einfach nicht weiter , da der Heli immer wenn ich ihn auf den Rücken gedreht habe zu irgendeiner Seite heftig ausgebrochen ist . Das war vor 4 Wochen noch ganz anders , aber nach meinem Crash fliegt der kleine nicht mehr so genau . Na ja habe ich mit gedacht , flieg erstmal 3 Lipos leer und dann kommen anstatt die Holzies die Blattschmied drauf , in der Hoffnung das es besser wird . Erstmal musste ich den Spurlauf einstellen und dann ging es ab , Boooooooooooohhhhhhhhhhhhhhhrrrrrrrrr :shock: geht der mit dem Blättern ab .Loopings , Turns kein Problem aber beim Rückenschwebenversuch das gleiche wie mit den Holzies . Nun gut , nach dem ich alle 6 Lipos geleert hatte , fuhr ich nach Hause um den Heli nochmal unter die Lupe zu nehmen , was ich dann gesehen habe verschlug mir den Atem . Aber seht selber. Da habe ich echt Glück gehabt .


Hier kann man kaum was erkennen .

Bild


Aber hier wird einem schon klar , was ich für ein Glück hatte .

Bild
Hi

Das ist ja mal heftig....haste wirklich Schwein gehabt
Gruß Michael

Voodoo 400 V-Stabi pro
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#10

Beitrag von skydrifter »

Jo das hatte ich , besonders wenn man bedenkt das ich mit dem Riss im Blatthalter wohl die letzten 4 Wochen geflogen bin. :shock: :roll:
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#11

Beitrag von RT1150 »

Da kriegt man ja nur beim Foto anschaun noch Schweißperlen auf der Stirn .
Aber jetzt wird´s mit dem Rückenschweben ja wohl wieder klappen .
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Crizz »

hm...... sowas liest man öfter, ich glaub ich mach auf meinen Trainer dochnoch ein Alu-ZS und -Blatthalter drauf.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#13

Beitrag von skydrifter »

@RT1150: Ich hoffe das es mit dem Rückenschweben wieder klappt , die Blockade im Hirn ist durch die letzten Wochen etwas stärker geworden .
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Trifoto »

Da kann man mal sehen, dass der MT doch fast unter allen Umständen noch fliegt.
Knut ist letztens mit einem gebrochenen Chassis geflogen, war auch kein Thema....
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15

Beitrag von Mataschke »

Ich sags doch immer,

Bei Bodenberührung, oder sonstigem Feindkontakt, auf jeden Fall die Blatthalter kontrollieren und im Zweifel austauschen!
Bevor mir der MT wegen einem 6€ E-Teil in der Luft platzt!

Schwein gehabt!
Das fiese ist. Bei den 1. Blatthaltern konnte sich der Arm biegen , hatte eine Ermüdung und ging wieder in Ausgangsform zurück, das einzigste woran man es merkte waren die SL Probleme :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“