Bei "Externem BEC", wie verkabelt man Regler?

Antworten
Benutzeravatar
s1l3ntb0b
Beiträge: 118
Registriert: 13.01.2008 17:02:53
Wohnort: TI

#1 Bei "Externem BEC", wie verkabelt man Regler?

Beitrag von s1l3ntb0b »

Hallo Allerseits,

ich bin gerade dabei meinen Rex fertigzustellen und hab jetzt eine Frage zum Regleranschluss. Ich benutze ein "externes BEC" (nicht das von Align), da nun die Stromversorgung vom Empfänger von einem Empfängerakku stammt, stell ich mir die Frage wie man den Regler an den Empfänger anschliessen muss.

Muss ich eins der Kabel (3 Kabel: Plus, Minus, Signal) des Reglers abkappen? Oder stellt man das durch Programmierung am Regler ein?

Setup:

1 x 5000mAh 6s Hauptakku
1 x 2000mAh 2s Empfängerakku
1 x "externes BEC"
1 x Jazz 80-6-18 (Ich will aber das BEC des Jazz nicht verwenden)


Gruss,

Max
Benjamin Franklin once said: "Money makes money and the money that money makes makes more money."

Das selbe könnte ich übers RC-Heli fliegen sagen, nur dass es nicht Geld macht sondern Spass macht!
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#2

Beitrag von Gerry_ »

Zieh das mittlere Kabel des Steckers vom Regler aus dem Stecker, dann bist auf der sicheren Seite.

Warum willst du das BEC nicht benutzen? Kleiner 4-Zeller parallel an den Empfänger geklemmt, und du sparst dir das Gewicht von nem vollwertigen Empfängerakku.

Gerry
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Das mittlere (servo-)Kabel (also das rote) vom Jazz-RX-Stecker abziehen und isolieren. Fertig.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
s1l3ntb0b
Beiträge: 118
Registriert: 13.01.2008 17:02:53
Wohnort: TI

#4

Beitrag von s1l3ntb0b »

Gerry1973 hat geschrieben:Zieh das mittlere Kabel des Steckers vom Regler aus dem Stecker, dann bist auf der sicheren Seite.

Warum willst du das BEC nicht benutzen? Kleiner 4-Zeller parallel an den Empfänger geklemmt, und du sparst dir das Gewicht von nem vollwertigen Empfängerakku.

Gerry
Mir wurde empfohlen mir einem "externem BEC" zu fliegen, das sei sicherer da der Jazz 80 "nur" ein 3A Bec hätte und das könnte für 4 digiservos und Kreisel nicht immer ausreichen. Ausserdem finde ich es viel angenehmer zwei Schaltkreise zu haben, so kann man immer die Servos kontrollieren und erst dann den "Hauptakku" anschliessen das gibt mir ein mehr an "Sicherheitsgefühl".


Gruss,

Max
Benjamin Franklin once said: "Money makes money and the money that money makes makes more money."

Das selbe könnte ich übers RC-Heli fliegen sagen, nur dass es nicht Geld macht sondern Spass macht!
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#5

Beitrag von Gerry_ »

Ich hatte mit dem BEC vom Jazz keine Probleme...

Hatte sogar oft genug vergessen, den kleinen Empfängerakku zuzuschalten.

Hatte? Hab ja (leider) keinen Jazz mehr, sonst würd ich heute noch genauso fliegen ;)

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
s1l3ntb0b
Beiträge: 118
Registriert: 13.01.2008 17:02:53
Wohnort: TI

#6

Beitrag von s1l3ntb0b »

Gerry1973 hat geschrieben:Ich hatte mit dem BEC vom Jazz keine Probleme...

Hatte sogar oft genug vergessen, den kleinen Empfängerakku zuzuschalten.

Hatte? Hab ja (leider) keinen Jazz mehr, sonst würd ich heute noch genauso fliegen ;)

Grüsse,
Gerry
Jetzt versteh ich nur noch Bahnhof!!! Empfehlt ihr mir jetzt ohne "externes BEC" zu fliegen? Und nur mit dem BEC des Jazz zu fliegen?

Aber wenn Du sagst: "Hatte sogar oft genug vergessen, den kleinen Empfängerakku zuzuschalten." Heisst das dass Du mit einem "externem BEC" geflogen bist und dann auch noch das BEC vom Jazz benutzt hast?

Macht das denn etwa mehr Sinn?

Ich benutze den VS-5 DUO-2 von Helitron.de (http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=16239) damit habe ich einen Spannungswandler für die TS Servos und dem Empfänger und einen Spannungswandler für das Heckservo (5V) und dabei hab ich noch einen Blitz für die Akkuspanung und einen sehr guten AN/AUS Schalter! Was soll ich da noch ändern! Sicherer geht wohl kaum! Ausser mit emcotec. Aber das fand ich niergends.


NUN MEINE FRAGE! SOLL ICH NUN DAS SCHAWRZE KABEL AUS DEM REGLER ENTFERNEN ODER NICHT?

Gruss,

Max
Benjamin Franklin once said: "Money makes money and the money that money makes makes more money."

Das selbe könnte ich übers RC-Heli fliegen sagen, nur dass es nicht Geld macht sondern Spass macht!
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#7

Beitrag von -andi- »

NUN MEINE FRAGE! SOLL ICH NUN DAS SCHAWRZE KABEL AUS DEM REGLER ENTFERNEN ODER NICHT?
wenn du ein externes BEC hast auf jeden Fall! Sonst könnten eines der Beiden BEC's (oder beide) abrauchen. 2 BECS können sich gegenseitig aufschukeln.

Wenn du einen Empfängerakku/Stützakku hast lass das kabel drann. Der Akku federt dann Spitzen ab / springt ein wenn das BEC von Jazz aussteigen sollte

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#8

Beitrag von Gerry_ »

ToxicTear hat geschrieben:
NUN MEINE FRAGE! SOLL ICH NUN DAS SCHAWRZE KABEL AUS DEM REGLER ENTFERNEN ODER NICHT?
wenn du ein externes BEC hast auf jeden Fall! Sonst könnten eines der Beiden BEC's (oder beide) abrauchen. 2 BECS können sich gegenseitig aufschukeln.
Das schwarze Kabel darf auf keinen Fall entfernt werden! Das ist nämlich diegemeinsame Masse von der kompletten Elektronik. Wenn dann das mittlere (rot oder orange).

Zu meinen Ausführungen von gestern: ja, ich bin tatsächlich dann nur mit dem BEC vom Jazz geflogen, wenn ich den Pufferakku vergessen hatte zuzuschalten.

Im übrigen ist bei Verwendung eines extra Akkus für die Elektronik der Begriff "BEC" völlig falsch, denn dann fliegst du nicht mehr mit einem Battery Ellimination Circuit, sondern einfach mit externer Empfängerstromversorgung ;)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“