Hallo zusammen,
Mal so ne Frage...
Mein BC8 geht im Ladevorgang nach einer konfigurierbaren Zeit kurz auf 0A runter, checkt dann die Spannung des Akkus und geht dann mit dem Strom wieder auf den ursprünglichen Strom zurück.
Er geht etwa für 3 Sekunden auf 0A und dann wieder langsam rauf.
Ist dieser kurzzeitige Unterbruch des Ladens schlussendlich für den Akku gleichbedeutend wie ein neuer Ladevorgang, sprich ich hätte dann 2 Zyklen für 1 Ladevorgang?!
Wenn ja, muss ich wohl ein neues Ladegerät suchen...
Grüsse
Renzo
Ladezyklus mit dem Bantam BC8
#2
EIn Zyklus ist immer das laden aus einem gnaz oder teilentladenen Zusatnd auf "voll" / 100 %. Das Laden auf eine Teilladung und das weiterladen auf Endkapazität ist nur ein Zyklus, nicht mehrere.
Das machen übrigens - je nach Einstellung und Programm - auch andere Ladegeräte, hab das z.b. auch bei meinem neuen Hyperion 0610i Dup beobachtet. Hintergrund wird vermutlich der Algorythmus zum ermitteln des aktuellen Ladezustands in % sein, den der Lader ausrechnet und anzeigen kann. Ob das BC8 diese Funktion ebenfalls hat kann ich nicht sagen, ist nur eine Vermutung in dem Zusammenhang.
Aber wegden dem Laden und evtl. "vergeudeter" Zyklen brauchst du dir keine Sorgen machen.
Das machen übrigens - je nach Einstellung und Programm - auch andere Ladegeräte, hab das z.b. auch bei meinem neuen Hyperion 0610i Dup beobachtet. Hintergrund wird vermutlich der Algorythmus zum ermitteln des aktuellen Ladezustands in % sein, den der Lader ausrechnet und anzeigen kann. Ob das BC8 diese Funktion ebenfalls hat kann ich nicht sagen, ist nur eine Vermutung in dem Zusammenhang.
Aber wegden dem Laden und evtl. "vergeudeter" Zyklen brauchst du dir keine Sorgen machen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#3
EIn Zyklus ist immer das laden aus einem gnaz oder teilentladenen Zusatnd auf "voll" / 100 %. Das Laden auf eine Teilladung und das weiterladen auf Endkapazität ist nur ein Zyklus, nicht mehrere.
Das machen übrigens - je nach Einstellung und Programm - auch andere Ladegeräte, hab das z.b. auch bei meinem neuen Hyperion 0610i Dup beobachtet. Hintergrund wird vermutlich der Algorythmus zum ermitteln des aktuellen Ladezustands in % sein, den der Lader ausrechnet und anzeigen kann. Ob das BC8 diese Funktion ebenfalls hat kann ich nicht sagen, ist nur eine Vermutung in dem Zusammenhang.
Aber wegen dem Laden und evtl. "vergeudeter" Zyklen brauchst du dir keine Sorgen machen.
Das machen übrigens - je nach Einstellung und Programm - auch andere Ladegeräte, hab das z.b. auch bei meinem neuen Hyperion 0610i Dup beobachtet. Hintergrund wird vermutlich der Algorythmus zum ermitteln des aktuellen Ladezustands in % sein, den der Lader ausrechnet und anzeigen kann. Ob das BC8 diese Funktion ebenfalls hat kann ich nicht sagen, ist nur eine Vermutung in dem Zusammenhang.
Aber wegen dem Laden und evtl. "vergeudeter" Zyklen brauchst du dir keine Sorgen machen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5
Dann ist es wahrscheinlich ne Schutzfunktion, um das überladen von Einzelzellen zu vermeiden. Ich hab heut noch einige NiMH-Packs, bei denen ne einzelne Zelle verreckt und die dann im Lader regelrecht geröstet werden ( Packs von Makita-Akkuschraubern ). Könnte mir vorstellen das aus solchen Effekten heraus an entsprechend intelligenter Ladeüberwachung entwickelt wurde.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6
Hallo!
Ich denke die kurze Unterbrechung des Ladens dient dazu um die Zellspannung genau zu prüfen. Die Messung ist einfach viel genauer wenn das ganze stromlos passiert.
Aber völlig normal - machen alle besseren Lader denke ich
cu
Andi
Ich denke die kurze Unterbrechung des Ladens dient dazu um die Zellspannung genau zu prüfen. Die Messung ist einfach viel genauer wenn das ganze stromlos passiert.
Aber völlig normal - machen alle besseren Lader denke ich

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008