Damit könnte man jetzt doch noch ein paar Teile in Übersee kaufen und damit etwas Geld sparen. Für mich werden nun auch Shops in den USA interessant, wenn man den derzeitigen Dollarkurs sieht. Muß gleich mal schauen, was es dort so gibt
Goldene Zeiten für Eigenimporte !?!
#1 Goldene Zeiten für Eigenimporte !?!
So, nun brechen auch für viele von uns bessere Zeiten an. Ab Dezember 2008 wird die Obergrenze für zollfrei einführbare Kleinsendungen von derzeit 22€ auf dann 150€ angehoben, wie der deutsche Zoll heute auf seiner Internetseite bekannt gibt. Quelle
Damit könnte man jetzt doch noch ein paar Teile in Übersee kaufen und damit etwas Geld sparen. Für mich werden nun auch Shops in den USA interessant, wenn man den derzeitigen Dollarkurs sieht. Muß gleich mal schauen, was es dort so gibt
Damit könnte man jetzt doch noch ein paar Teile in Übersee kaufen und damit etwas Geld sparen. Für mich werden nun auch Shops in den USA interessant, wenn man den derzeitigen Dollarkurs sieht. Muß gleich mal schauen, was es dort so gibt
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#2
danke für die Info! 
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#3
Für so kleine Sachen wie Servos usw die oft weit überteuert sind bietet sich sowas schon an. Wenn man dann 100€ Servos dort für 60$ (~40€) bekommt... ich denk mal nicht das es sowas wie Garantie in dem Bereich wirklich gibt. Ersatzzahnräder gibt es dann bei uns auch. Wichtige Sachen würd ich trotzdem hier kaufen.
-klaus
-klaus
#4
Bei der Einkaufstour aber nicht die Versandkosten und 19% Mehrwertsteuer vergessen. Die wird natürlich trotzdem fällig. 
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#5
Hört sich sehr Interssant an.
Aber meine frage: wie lange dauert es bis die Ware in Deutschland ist, wenn mann die Teile z.b. aus USA bestellt???
In Moskau dauert sowas minimum 3-4 Wochen
Und wie siehts mit Garantie aus?
Gruss
Igor
Aber meine frage: wie lange dauert es bis die Ware in Deutschland ist, wenn mann die Teile z.b. aus USA bestellt???
In Moskau dauert sowas minimum 3-4 Wochen
Und wie siehts mit Garantie aus?
Gruss
Igor
#6
ein paket unter 22€ ist eine sendung mit geringem wert und somit auch komplett gebührenfrei (mwst etc.)..
d.h. ab dezember 2008 zahlt man keine gebühren bis 150€ kann ich kaum glauben aber hier steht es:
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/ ... index.html
d.h. ab dezember 2008 zahlt man keine gebühren bis 150€ kann ich kaum glauben aber hier steht es:
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/ ... index.html
Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#7
Hallo!
Keine Ahnung wie das in De ist, aber bei uns in Ö geht das recht schnell. In Asien / HK bestellt (flying-hobby). Ging noch am selben Tag raus und war 1 1/2 Tage später in Österreich und nach einem weiteren Tag dann bei mir.
Anderes Beispiel, hab bei readyheli / USA bestellt. Die bieten für kleine Lieferungen einen sehr günstigen Versand an. Kostet so 5 bis 7$. Laut denen dauert das 3 bis 4 Wochen. Ich hab ein paar Kleineteile bestellt. 6$ Versand bezahlt. War 1 Woche später bei mir... eine zweite Bestellung (weil ich was vergessen hab) ein Tag später geordert war ebenfalls am selben Tag wie die erste da... geht also sehr schnell! Natürlich kann das auch länger dauern. Hat's halt bei mir bisher nicht. Was hilft ist das readyheli eine Zolldeklaration drauf steht. Bei flying-heli hab ich nur den schnellen Versand bisher gehabt. Der geht eben wirklich schnell... kostet aber auch etwas. Man kann aber sagen ab 50$ drückt der Dollarkurs die Versandkosten+Preis unter den Eurowert..
-klaus
Keine Ahnung wie das in De ist, aber bei uns in Ö geht das recht schnell. In Asien / HK bestellt (flying-hobby). Ging noch am selben Tag raus und war 1 1/2 Tage später in Österreich und nach einem weiteren Tag dann bei mir.
Anderes Beispiel, hab bei readyheli / USA bestellt. Die bieten für kleine Lieferungen einen sehr günstigen Versand an. Kostet so 5 bis 7$. Laut denen dauert das 3 bis 4 Wochen. Ich hab ein paar Kleineteile bestellt. 6$ Versand bezahlt. War 1 Woche später bei mir... eine zweite Bestellung (weil ich was vergessen hab) ein Tag später geordert war ebenfalls am selben Tag wie die erste da... geht also sehr schnell! Natürlich kann das auch länger dauern. Hat's halt bei mir bisher nicht. Was hilft ist das readyheli eine Zolldeklaration drauf steht. Bei flying-heli hab ich nur den schnellen Versand bisher gehabt. Der geht eben wirklich schnell... kostet aber auch etwas. Man kann aber sagen ab 50$ drückt der Dollarkurs die Versandkosten+Preis unter den Eurowert..
-klaus
-
lumi
#8 Re: Goldene Zeiten für Eigenimporte !?!
Danke für die Info!enedhil hat geschrieben:So, nun brechen auch für viele von uns bessere Zeiten an. Ab Dezember 2008 wird die Obergrenze für zollfrei einführbare Kleinsendungen von derzeit 22€ auf dann 150€ angehoben, wie der deutsche Zoll heute auf seiner Internetseite bekannt gibt. Quelle
Damit könnte man jetzt doch noch ein paar Teile in Übersee kaufen und damit etwas Geld sparen. Für mich werden nun auch Shops in den USA interessant, wenn man den derzeitigen Dollarkurs sieht. Muß gleich mal schauen, was es dort so gibt
Anscheinend wird auch jetzt schon in einigen Fällen danach verfahren. Kürzlich haben wir eine Sendung aus den USA, mit einer von außen angebrachten Rechnung über 155$, frei zugestellt bekommen.
Gruß Wendy
#9
Wow, ok dann brechen schwierige Zeiten für deutsche Onlineshops an.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#10
@Chris_D
vielleicht überdenken dann ja auch die deutschen Distributoren ihre Preispolitik. Wäre ja mal ein positiver Nebeneffekt.
Wenn ich dann noch sehe, welche Wucherpreise der einzige hier in Erfurt ansässige Modellbauladen hat... Der wollte doch tatsächlich für das MX-16s-Set (mit Akku, R16Scan und einem Servo) knapp über 300,-€ haben. Bei anderen Kleinteilen siehts meist nicht besser aus. Selbst da komm ich zum Teil noch billiger, wenn ich online bestelle und die Versandkosten mit einrechne. Zudem ist der Typ dort im Laden noch sowas von überheblich, das es einem schlecht wird. Beratung: nicht wirklich, man muß ihm alles aus der Nase ziehen und gerade am Anfang hat man doch soooo viele Fragen.
Ich meine die deutschen Online-Shops können ja nicht wirklich viel für die Preise. Die werden ja doch recht erheblich durch die Distributoren künstlich in die Höhe getrieben. Ok, Garantie hin oder her, beim Modellflug ist doch so eine Garantie meist eh nur Fassade bzw. für offensichtliche Mängel ab der Lieferung. Wenn ich meinen Heli schrotte, dann springt auch keine Garantie ein.
Ich werd mich auf jeden Fall mal in HK oder USA umschauen und das Ganze durchrechnen und dann entscheiden, ob es sich lohnt. Zur Not kann ich auch mal 3-4 Wochen auf Teile warten, wenn dafür was sparen kann. Ok, bei Kleinkram wird sichs nicht rentieren, aber bei etwas größeren Sachen (Servos, Empfänger, Motoren, evtl. Akkus) wirds evtl. interessant.
vielleicht überdenken dann ja auch die deutschen Distributoren ihre Preispolitik. Wäre ja mal ein positiver Nebeneffekt.
Wenn ich dann noch sehe, welche Wucherpreise der einzige hier in Erfurt ansässige Modellbauladen hat... Der wollte doch tatsächlich für das MX-16s-Set (mit Akku, R16Scan und einem Servo) knapp über 300,-€ haben. Bei anderen Kleinteilen siehts meist nicht besser aus. Selbst da komm ich zum Teil noch billiger, wenn ich online bestelle und die Versandkosten mit einrechne. Zudem ist der Typ dort im Laden noch sowas von überheblich, das es einem schlecht wird. Beratung: nicht wirklich, man muß ihm alles aus der Nase ziehen und gerade am Anfang hat man doch soooo viele Fragen.
Ich meine die deutschen Online-Shops können ja nicht wirklich viel für die Preise. Die werden ja doch recht erheblich durch die Distributoren künstlich in die Höhe getrieben. Ok, Garantie hin oder her, beim Modellflug ist doch so eine Garantie meist eh nur Fassade bzw. für offensichtliche Mängel ab der Lieferung. Wenn ich meinen Heli schrotte, dann springt auch keine Garantie ein.
Ich werd mich auf jeden Fall mal in HK oder USA umschauen und das Ganze durchrechnen und dann entscheiden, ob es sich lohnt. Zur Not kann ich auch mal 3-4 Wochen auf Teile warten, wenn dafür was sparen kann. Ok, bei Kleinkram wird sichs nicht rentieren, aber bei etwas größeren Sachen (Servos, Empfänger, Motoren, evtl. Akkus) wirds evtl. interessant.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#11
Modellbauläden lasse ich mal aussen vor. Das es dort etwas teurer ist als online, ist klar. Wer den Vorteil des Ladens um die Ecke schätzt, wird das in der Regel auch akzeptieren. (vielleicht mal abgesehen von irgendwelchen Mondpreisen die es natürlich auch immer wieder gibt)
Ansonsten wird man wohl mittelfristig wirklich mal über die nationale und internationale Preisgestaltung nachdenken müssen. Angefangen beim Hersteller, über die Distributoren, bis hin zu den Einzelhändlern. Die Wege werden immer kürzer, die Welt immer kleiner. Ist einfach schwer einzusehen das man mehr bezahlen soll, als der Nachbar. Langfristig wird der Markt das aber sicherlich selbst regeln
Ansonsten wird man wohl mittelfristig wirklich mal über die nationale und internationale Preisgestaltung nachdenken müssen. Angefangen beim Hersteller, über die Distributoren, bis hin zu den Einzelhändlern. Die Wege werden immer kürzer, die Welt immer kleiner. Ist einfach schwer einzusehen das man mehr bezahlen soll, als der Nachbar. Langfristig wird der Markt das aber sicherlich selbst regeln
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12
@Lumi: wenn Ihr die Sachen so deklariert bekommt, lieber selber verzollen. Sonst kanns richtig teuer werden. (habe mal neulich was von dem 300€-rex-Kopf gelesen.. )
@Chris: habe den Link mal verfolgt, die Grenze gilt dann wohl auch für die Einfuhrumsatzsteuer. (mal auf den Link "geringwertige Sendungen" klicken..)
Grüsse Wolfgang (der gerade bei seinem Inbusschraubensortiment die Entropie deutlich gesteigert hat - beide offenen Sortimentskästen sind runtergefallen
)
@Chris: habe den Link mal verfolgt, die Grenze gilt dann wohl auch für die Einfuhrumsatzsteuer. (mal auf den Link "geringwertige Sendungen" klicken..)
Grüsse Wolfgang (der gerade bei seinem Inbusschraubensortiment die Entropie deutlich gesteigert hat - beide offenen Sortimentskästen sind runtergefallen
- Kraeuterbutter
- Beiträge: 986
- Registriert: 12.03.2005 09:59:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#13
also ich schau normalerweise dass ich was geht hier bestelle bzw. hier im Laden kaufe
auch ein wenig um die Modellbauhändlerlandschaft nicht völlig aussterben zu lassen (hilft wahrscheinlich eh nix)
hab aber letztens einen kleinen BL Aussenläufer gesucht (mit weniger wie 20g Gewicht)
hätte da einen in Deutschland gefunden, 70 Euro...
tja.. über ebay hab ich bei einem Händler in HongKong dann einen 12g Motor für 8 Euro (Neupreis !) gekauft
Versandkosten: unglaubliche 5 Euro (wie geht das ? ne Paddelstange von Deutschland zu mir nach Österreich kostet 17 Euro Versand)
Lieferung war ebenfalls flott
Motor heut bekommen, schaut ganz gut aus
auch ein wenig um die Modellbauhändlerlandschaft nicht völlig aussterben zu lassen (hilft wahrscheinlich eh nix)
hab aber letztens einen kleinen BL Aussenläufer gesucht (mit weniger wie 20g Gewicht)
hätte da einen in Deutschland gefunden, 70 Euro...
tja.. über ebay hab ich bei einem Händler in HongKong dann einen 12g Motor für 8 Euro (Neupreis !) gekauft
Versandkosten: unglaubliche 5 Euro (wie geht das ? ne Paddelstange von Deutschland zu mir nach Österreich kostet 17 Euro Versand)
Lieferung war ebenfalls flott
Motor heut bekommen, schaut ganz gut aus
-
lumi
#14
..ist über den Zoll gelaufen.ER Corvulus hat geschrieben:@Lumi: wenn Ihr die Sachen so deklariert bekommt, lieber selber verzollen. Sonst kanns richtig teuer werden. (habe mal neulich was von dem 300€-rex-Kopf gelesen.. )
@Chris: habe den Link mal verfolgt, die Grenze gilt dann wohl auch für die Einfuhrumsatzsteuer. (mal auf den Link "geringwertige Sendungen" klicken..)
Grüsse Wolfgang (der gerade bei seinem Inbusschraubensortiment die Entropie deutlich gesteigert hat - beide offenen Sortimentskästen sind runtergefallen![]()
)
Gruß Wendy
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#15
Hallo!
Ich kauf auch das meiste hier. Jedoch gibt es einiges hier einfach nicht. Und bei Sachen die einfach extrem überteuert sind und wo ich keinen Sinn in einer "Garantie" (so was existiert im Modellbau doch gar nicht, Ausnahme Fernsteuerung) sehe. Mein Heli hätte in Asien auch 1/3 weniger gekostet. Hab ihn hier gekauft und gleich ein Service Paket mit bekommen. Da zahlt es sich aus...
-klaus
Ich kauf auch das meiste hier. Jedoch gibt es einiges hier einfach nicht. Und bei Sachen die einfach extrem überteuert sind und wo ich keinen Sinn in einer "Garantie" (so was existiert im Modellbau doch gar nicht, Ausnahme Fernsteuerung) sehe. Mein Heli hätte in Asien auch 1/3 weniger gekostet. Hab ihn hier gekauft und gleich ein Service Paket mit bekommen. Da zahlt es sich aus...
-klaus