Hallo zusammen,
Ich setze ja den Hitec Kreisel (gleich wie Logictech 2100) und das 9257 Servo im T-REX 500 ein.
Kann es sein, dass bei Seitenwind ich mehr Ausschlag geben muss, bis das Heck reagiert, quasi der Kreisel zuerst übersteuert werden muss?
Ich hatte hier nämlich ja mal das problem mit dem nicht reagierendem Heck gepostet und dachte es liegt an der Kälte. Könnte es theoretisch auch der Seitenwind sein, dass das Heck nicht immer sofort reagiert? Ich flieg immer im HH Modus (90% Empfindlichkeit).
Viele Grüsse
Renzo
Seitenwind im HH Modus
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#2
Von wie viel Wind sprichst Du denn?
Klar ändert sich das Flug- und Steuerverhalten vom Helikopter bei Seitenwind. Aber man kann eigentlich nicht davon sprechen, daß man den Kreisel erst übersteuern muss, bevor er anfängt zu drehen. Der sollte das Heck direkt in Bewegung setzen, wenn Du den Steuerimpuls abgibst.
Grüße,
Georg
Klar ändert sich das Flug- und Steuerverhalten vom Helikopter bei Seitenwind. Aber man kann eigentlich nicht davon sprechen, daß man den Kreisel erst übersteuern muss, bevor er anfängt zu drehen. Der sollte das Heck direkt in Bewegung setzen, wenn Du den Steuerimpuls abgibst.
Grüße,
Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#3
Hallo Georg,
Kann jetzt nicht genau die Stärke angeben, es hat jedoch schon ziemlichen Wind, so dass ich mich noch knapp getraut hab mit meinem 500er
Ich hatte mal in einem Forum gelesen, dass wenn man Dualrate auf das Heck gibt, dass man dann bei Seitenwind Probleme kriegen kann, da man das Heck nicht mehr übersteuern könne...
Kann jetzt nicht genau die Stärke angeben, es hat jedoch schon ziemlichen Wind, so dass ich mich noch knapp getraut hab mit meinem 500er

Ich hatte mal in einem Forum gelesen, dass wenn man Dualrate auf das Heck gibt, dass man dann bei Seitenwind Probleme kriegen kann, da man das Heck nicht mehr übersteuern könne...
- Kraeuterbutter
- Beiträge: 986
- Registriert: 12.03.2005 09:59:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#4
hmm.. ist übersteuern überhaupt der richtige Ausdruck ?
ich meine: beim normal-Modus ok...
da muss der Kreisel ausgeblendet werden
aber beim HH-Modus ?
warum sollte ich den übersteuern ?
wenn ich nix steuere, sollt er die 0° Winkelgeschwindigkeit halten
mit meinem Knüppel gebe ich die Winkelgeschwindigkeit vor
wenn ich quasi 10°/sec steuere, (entspricht zb. 3mm Knüppelweg), dann soll der Kreisel genau das machen
wenn er Wind hat, oder Drehmomentkräfte vom Hauptrotor, oder...
das muss er alles ausgleichen und es sollten 10°/sec am Heck auch umgesetzt werden
wie ist das mit dem "Übersteuern" also gemeint ?
ich meine: beim normal-Modus ok...
da muss der Kreisel ausgeblendet werden
aber beim HH-Modus ?
warum sollte ich den übersteuern ?
wenn ich nix steuere, sollt er die 0° Winkelgeschwindigkeit halten
mit meinem Knüppel gebe ich die Winkelgeschwindigkeit vor
wenn ich quasi 10°/sec steuere, (entspricht zb. 3mm Knüppelweg), dann soll der Kreisel genau das machen
wenn er Wind hat, oder Drehmomentkräfte vom Hauptrotor, oder...
das muss er alles ausgleichen und es sollten 10°/sec am Heck auch umgesetzt werden
wie ist das mit dem "Übersteuern" also gemeint ?