LTG 2100 günstiger über Hitec/MPX.. Aber wo??

Antworten
lumi

#1 LTG 2100 günstiger über Hitec/MPX.. Aber wo??

Beitrag von lumi »

Moin!

Da das Thema von allgemeinen Interesse sein dürfte, stelle ich es nicht in den Basar unter Suche, sondern hier unter Gyros ein.

Unser Hangar bekommt mal wieder Zuwachs. Daher brauchen wir einen weiteren Gyro. Da es sich um ein "Nebenbei" Projekt handelt, soll der Gyro günstig sein, trotzdem exakt und sauber rastend.

..der LTG 2100 soll (unter anderen Namen) von Hitec/Multiplex deutlich günstiger angeboten werden. Zumindest wurde dieses in div. Fachzeitschriften angekündigt. Leider habe ich (selber nach längeren suchen) keinen Händler gefunden, der den Gyro für oder unter der angekündigten Hitec Preisempfehlung anbietet. Entweder es werden Preise im Rahmen des LTG's genannt, oder es wird der alte Hitec Piezo ohne Bild angeboten.

(Wenn noch jemand einen JR-SRVS, Hitec/LTG/Futaba-AVCS, Spartan o.ä preisgünstig abzugeben hat, bitte eine PN an mich)

Viele Grüße

Wendy
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Angekündigt wird immer viel - besonders umrum den zeitpunkt der Nürnberger Messe.
Kann aber dann oft bis in den Herbst dauern, bis dann die Sachen auch wirklich verfügbar sind...

Entweder (ungewisse zeit) warten oder halt als Original kaufen.

Grüsse Wolfgang
yogi149

#3

Beitrag von yogi149 »

Hi

gibt es als Set bei freakware: HG-5000 Set
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#4

Beitrag von Benny90 »

morgen
ich meine den Gýro bei FW gesehen zu haben...
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hmmm,

da is doch aber das Set bei RCC deutlich günstiger. Oder sind das unterschiedliche Komponenten?



Cu

Harald
yogi149

#6

Beitrag von yogi149 »

Hi

beim Hitec/Align Set ist ein etwas kräftigeres Servo dabei.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von echo.zulu »

Ich habe auch was von rund 85,- € für den Kreisel gelesen. Wenn man bei den einschlägigen MPX-Shops nachschaut, wird man deutlich höhere Preise entdecken. Es ist ja nicht das erste Mal, daß in den "Fachzeitschriften" die Netto-Händlereinkaufspreise als offizielle Verkaufspreise genannt werden. Leider sind die Berichterstatter und oft auch das Standpersonal wenig informiert über die tatsächlichen Marktpreise. Beim Hoellein habe ich gerade den Kreisel solo für 144,- € und den Kreisel mit Servo für 175,- € gefunden. Wenn ihr bessere Preise findet, so schreibt sie bitte hier rein.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

das _kann_ nicht der LTG sein:
Extrem tollerant gegen Störungen und Vibrationen
*schnellwegrenn*
(ist ja eigentlich ein ziemlich guter Gyro, aber extrem tollerant gegen Vibs ist er sicher nicht - eher extrem empfindlich...)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von echo.zulu »

So lange Du den Kreisel ausgeschaltet läßt, wird er keine Probleme bei Vibs haben. ;-)

Ich glaube die Aussage bezieht sich wohl eher auf das verwendetet SMM-Element, als auf den Kreisel an sich.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

So gut der Gyro auch ist - ich finde die werbe-aussage Produltbeschreibung schlicht falsch bzw irreführend. Von mir aus können die damit auch den Stecker meinen oder das Plastikdöschen, in dem er geliefert wird - es wird suggeriert, dass der Gyro eben so ist.

(ist übrigens nicht FW-text, sondern original MPX-Prospekt)

Grüsse Wolfgang
lumi

#11

Beitrag von lumi »

Erst einmal ein "Danke" für die Antworten!

Ich meine, dass in einigen Zeitschriften eine Pressemitteilung veröffentlicht wurde, wonach der entsprechende Gyro für etwa ~60€ im Fachhandel angeboten werden soll.

Nun sehe ich den Gyro entweder für den doppelten Preis, oder mit der Beigabe des Carboon für den 3fachen Preis

daher meine Verwunderung

..Gruß Wendy

Ps. "Carboon" Link ruhig mal anklicken, dass kostet er in China ;)
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#12

Beitrag von Mambalax »

schau doch mal bei Ebay.com, ich hatte mir den LTG mit 9254 aus Amerika kommen lassen, für zusammen glaube ich ca. 110 Euro (und der Kurs ist ja noch besser geworden)
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von jax »

helidirect gyro only 72€ inkl versand (first-class mail 8$) und wenn du nur den gyro bestellst geht der sicher so durch den zoll.. oder du wartest bis dezember 2008 dann is sowieso zoll und steuerfrei :D
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
lumi

#14

Beitrag von lumi »

.. dann werde ich wohl doch aus Übersee ordern müssen :(

Ich verstehe die Preispolitik hier nicht.

..wird wohl eine JR-SRVS Kombination werden :wink:

vielen Dank für Eure Hilfe! ..auch an Dich Yogi!

liebe Grüße

Wendy
Antworten

Zurück zu „Gyros“