Stellt euren Mini Titan hier vor...
#451
Ihr dürft bei der Beurteilung des Stromverbrauchs aber auch eines nicht außer acht lassen : Und zwar die Servos und den Gyro. Die brauchen auch Strom. Gerade die Servos ziehen bei leicht hakeliger Anlenkung durch den Schwergang richtig kernig Saft. Selbst wenn´s den Regler kalt läßt wird dann das BEC ebbes warm. Deshalb hab ich auch mal ganz am Anfang die Stromaufnahme ohen laufenden Motor am Boden gemessen und notiert, damit ich das ggf,. später als Anhaltspunkt habe, wenn sich da mal was gavierend ändern sollte. ( Wird zwar nicht gleich 2 Minuten an der Flugzeit ausmachen, aber es wird sich u.U. bemerkbar machen, wenn da was klemmt...)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#452
Crizz:
Priwet!!!
Vermutlich hast DU recht!!!! Habe eben die Servos geprüft und festgestellt, dass ein Servo an TS klemt!!! Und zwar ohne strom kann man den Arm gar nicht bewegen. Ich werde jetzt ein neues kaufen gehen.
Danke noch mal für den Tipp!!!
Werde dann berichten, ob es besser geworden ist!
Grüsse Igor
Priwet!!!
Vermutlich hast DU recht!!!! Habe eben die Servos geprüft und festgestellt, dass ein Servo an TS klemt!!! Und zwar ohne strom kann man den Arm gar nicht bewegen. Ich werde jetzt ein neues kaufen gehen.
Danke noch mal für den Tipp!!!
Werde dann berichten, ob es besser geworden ist!
Grüsse Igor
#453
Mach das mal, und wenn du ein Messgerät hast, schalt es mal in Reihe zwischen Akku und Regler. Der mittlere Stromverbrauch, wenn du alle Servos ansteuerst, sollte eigentlich kaum größer als 0,5 - 0,6 A sein, wenn alles sauber läuft und du nicht unbedingt exotische Stromfresser gekauft hast.
Übrigens : wenn man alle Gestänge aushängt und dann den Strombedarf mißt ( auch den der einzelnen Servos ) kann man bei eingehängten Gestängen durch ne strommessung sehr schnell erkennnen, wenn auf einem Servo mehr Strom als ohne Gestänge gezogen wird.
Anm.: Der Strombedarf wird natürlich etwas ansteigen, da ja mechanische Arbeit verrichtet wird - sollte allerdings in einem sehr geringen Bereich sein, wenn die Anlenkungen alle leichtgängig sind.
Übrigens : wenn man alle Gestänge aushängt und dann den Strombedarf mißt ( auch den der einzelnen Servos ) kann man bei eingehängten Gestängen durch ne strommessung sehr schnell erkennnen, wenn auf einem Servo mehr Strom als ohne Gestänge gezogen wird.

Anm.: Der Strombedarf wird natürlich etwas ansteigen, da ja mechanische Arbeit verrichtet wird - sollte allerdings in einem sehr geringen Bereich sein, wenn die Anlenkungen alle leichtgängig sind.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#454
Crizz:
Ich muss Dir Kompliment machen, auf die Idee wäre ich nicht gekommen.
Ist schon erstaunlich, auf was man achten muss.
So ein Gerät habe ich leider nicht, ich werde einfach prüffen, ob die Flügzeit länger wird.
Das Servo habe ich nach dem Crash getauscht, und seit dem ist die Flügzeit kürzer geworden, aber ist mir erst jetzt eingefallen!
Danke noch mal!
Ich muss Dir Kompliment machen, auf die Idee wäre ich nicht gekommen.
Ist schon erstaunlich, auf was man achten muss.
So ein Gerät habe ich leider nicht, ich werde einfach prüffen, ob die Flügzeit länger wird.
Das Servo habe ich nach dem Crash getauscht, und seit dem ist die Flügzeit kürzer geworden, aber ist mir erst jetzt eingefallen!
Danke noch mal!
#456
Da reicht dir ein universelles Digital-Multimeter, z.b. von Conrad-Electronic oder Reichelt. Für den Hobbybereich reicht eines aus der Preisklasse bis 20.- Euro vollkommen aus, die haben eigentlich heute alle Strom-, Spannungs- und Widerstandsmessung . Kann man auch mal bei nem zweifelhaften Akku die Einzel-Zellen messen oder bei Verdacht auf Kabelbruch ein solches durchchecken.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#457
Treeda, ich hab gestern ne neue MT-Haube gelackt. Ist zwar nicht so optimal geworden, weil mir teilweise der Lack unter die Maskierfolie gelaufen ist, aber sobald bisl Sonne draußen ist mach ich Bilder davon - als kleinen Ausgleich 
( Sonne brauch ich, weil Effektlack )

( Sonne brauch ich, weil Effektlack )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#459
Dann will ich auch nochmal... Mal 2 Bildchen in freier Wildbahn. Wenn auch nur am Boden, denn Fliegen und Fotoknipsen schaffe ich noch nicht 

- Dateianhänge
-
- STP61950.JPG (705.02 KiB) 280 mal betrachtet
-
- STP61953.JPG (803.55 KiB) 249 mal betrachtet
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#460
So
heute Abend hab ich das erste mal den "Luftpinsel" geschwungen.
Ergebnis : naja , man sollte eben nicht mit Kreppband die zu lackierende Stelle abkleben um eine Verschmutzung durch Farbnebel zu vermeiden um dann nachher so doof sein und das Krepp abziehen und sofort loszusprühen ohne vielleicht zu überlegen das da Rückstände sein könnten. So kam es wie es musste....



Naja Morgen nochmal Probiern
heute Abend hab ich das erste mal den "Luftpinsel" geschwungen.
Ergebnis : naja , man sollte eben nicht mit Kreppband die zu lackierende Stelle abkleben um eine Verschmutzung durch Farbnebel zu vermeiden um dann nachher so doof sein und das Krepp abziehen und sofort loszusprühen ohne vielleicht zu überlegen das da Rückstände sein könnten. So kam es wie es musste....

Naja Morgen nochmal Probiern

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#461
Warum so lange Schrauben an den Blättern ? Das wird schon, besser gutes Abklebeband kaufen 

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#464
@ Mataschke ich würd die Lüftungsöffnungen schon ausschneiden ...
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
#465
Mataschke, alles halb so wild. Wenn sich das Zeug von selber anhebt, ohne das man es merkt, sind die Effekte noch besser. Ich mach heut vielleicht mal´n Bild von meiner ersten von innen lackierten Haube. Dann teilen wir zwei uns den Titel "Worst of the show" 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !