Ich war 3x live bei der DTM. Es war so genial!!!den Astra DTM fahr ich im GT4 zu gern auffe Nordschleife - Go-Cart Fahren auf 22km
RC-Car-Stammtisch
#46
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#48
800x600=Gesamtauflösung von 480.000 Pixel808px... wenn das ein Admin sieht ...
808x548=Gesamtauflösung von 442.784 Pixel
also ist 808x548 < 800x600

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#50
Das stimmtTrotzdem ist 808 breiter als 800

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#51
Hab's mal auf 800x*** abgeändert 

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#53
wo wir schon mal beim Thema sind
- ich will meinen 1:10er umbauen
- ein wenig Geländegängiger
- soll ein WRC Fahrzeug bleiben
- scheller werden
nu habsch mir erstmal das TT-01 speedgetriebe bestellt - mal schaun.. dazu die Alukardanwelle sowie nen separaten empfänger und Fahrtenregler, da die CPR01 den Fehler hat, nach 20 Metern ca auf vollgas zu gehen.. is nich lustig
neuer Motor kommt auch noch
der Regler kann bis auf 18T gehen...

- ein wenig Geländegängiger
- soll ein WRC Fahrzeug bleiben
- scheller werden

nu habsch mir erstmal das TT-01 speedgetriebe bestellt - mal schaun.. dazu die Alukardanwelle sowie nen separaten empfänger und Fahrtenregler, da die CPR01 den Fehler hat, nach 20 Metern ca auf vollgas zu gehen.. is nich lustig

neuer Motor kommt auch noch

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#54
Ich habe mal kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt, den F2205 umzurüsten.
XM12 und 55er Jazz habe ich hier.
Aber wird trotzdem einiges kosten, für 3x im Jahr 30 Minuten in ner Halle zu fahren, lohnt sich das nicht.
Da bleibe ich bei meinen 29,- EUR Lidl Teilen
XM12 und 55er Jazz habe ich hier.
Aber wird trotzdem einiges kosten, für 3x im Jahr 30 Minuten in ner Halle zu fahren, lohnt sich das nicht.
Da bleibe ich bei meinen 29,- EUR Lidl Teilen

#55
Un das TT01 geländegängiger zu bekommen kann man:
-Unten an den Stoßfängern (Teil B6) was Wegdrehmeln, so das sie Achsschenkel nichtmehr direkt anstoßen.
-Längere Stoßdänpfer benutzen (Die Kurzen "hochpumpen bringt nicht wirklich was, weil sie dann zu hart sind)
- auf CVD-Kardans umrüsten ( Die originalen (Teile:Sb4,Sb5,Sb6) springen sonnst in den Endlagen manchmal heraus)
Leider ist es eine bescheidene Arbeit das Getribe umzubauen, jedenfalls wenn man das Zahnrad wechseln will. du wirst dir also einen Kompromiss suchen müssen für genügend Drehmoment/Beschleinigung im Gelände/aus den Kurven und Topspeed, aber das ist auch im Großen motorsport nicht anders.
-Unten an den Stoßfängern (Teil B6) was Wegdrehmeln, so das sie Achsschenkel nichtmehr direkt anstoßen.
-Längere Stoßdänpfer benutzen (Die Kurzen "hochpumpen bringt nicht wirklich was, weil sie dann zu hart sind)
- auf CVD-Kardans umrüsten ( Die originalen (Teile:Sb4,Sb5,Sb6) springen sonnst in den Endlagen manchmal heraus)
Leider ist es eine bescheidene Arbeit das Getribe umzubauen, jedenfalls wenn man das Zahnrad wechseln will. du wirst dir also einen Kompromiss suchen müssen für genügend Drehmoment/Beschleinigung im Gelände/aus den Kurven und Topspeed, aber das ist auch im Großen motorsport nicht anders.
#56
Gab's davon schon Fotos?Da bleibe ich bei meinen 29,- EUR Lidl Teilen

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#57
Nö, wegen Kümmerlichkeit.Gab's davon schon Fotos?
Ist ja so, als würde ich nen PiccoZ mit in die Sig aufnehmen.
Kann ich aber mal machen, wenn Bedarf besteht.
Evtl, schraube ich die dann auch gleich mal auf, uns schaue, welche man ggf.auf FASST umrüsten könnte

#58
*Bedarf anmeldet*Kann ich aber mal machen, wenn Bedarf besteht.
...... Es kommt nicht auf die Größe an!!!Kümmerlichkeit

Vermutung: Bei Einbau eines anderen Servos, Reglers + Empfänger sollte das gehenEvtl, schraube ich die dann auch gleich mal auf, uns schaue, welche man ggf.auf FASST umrüsten könnte

Dann kannst du auch gleich nen stärkeren Motor einbauen

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#59
Ist normalerweise nicht so ganz einfach die Dinger umzubauen, vor allem wegen der Lenkung.
Das ist meistens kein normales Servo sondern so ein dingen mit Fliehkraft-Kupplung , damit die Kiddis das servogetriebe nicht zerfransen können.
und das ist natürlich nur in den seltensten fällen Servogehäuse-kompartibel, also ist drehmeln angesagt. aber gehen tut es sicherlich.
Das ist meistens kein normales Servo sondern so ein dingen mit Fliehkraft-Kupplung , damit die Kiddis das servogetriebe nicht zerfransen können.
und das ist natürlich nur in den seltensten fällen Servogehäuse-kompartibel, also ist drehmeln angesagt. aber gehen tut es sicherlich.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#60
OK:*Bedarf anmeldet*
Problem 1: Schon die 3PM FASST kostet 229 EURVermutung: Bei Einbau eines anderen Servos, Reglers + Empfänger sollte das gehen

- Dateianhänge
-
- p1010181.jpg (567.74 KiB) 741 mal betrachtet
-
- p1010182.jpg (582.36 KiB) 742 mal betrachtet