Ich schrieb:Denn ansonsten wäre der Luftraum dermassen voll, dass sich das dann schon voon selbst erledigt (Zusammenstöße aller Art)...
Luft frei, Sender und Modell an,
Hallentreffen sind nicht unbedingt Deine Welt, oder?
Ich schrieb:Denn ansonsten wäre der Luftraum dermassen voll, dass sich das dann schon voon selbst erledigt (Zusammenstöße aller Art)...
..wollte es nur erwähnen, da PCM Empfänger nicht unbedingt empfehlenswert für Sport-RC-Helis sind. Ich bin davon ausgegangen, dass Du erweiterte PCM Systeme meinst (SPCM/MPCM/PCM1024 usw.).echo.zulu hat geschrieben:Hallo Lumi.
Das ist mir sowieso klar. Mir ging es in der Diskussion ja mehr um die Unterschiede das Protokolls zwischen PCM und PPM und nicht um die Herstellerspezifische Interpretation. Da es de facto aktuell eigentlich nur noch SPCM und PCM1024 als verbreitete Übertragungsverfahren gibt, stellt sich die Frage nach dem alten Graupner PCM512 bzw. dem noch älteren MPX-PCM (256 Schritte) gar nicht. Dass MPX nach 15 Jahren Tiefschlaf nun PCM für sich neu entdeckt hat, zeigt mir wie aktuell die Fragestellung nach wie vor ist.
Ich glaub Take That hatten sich getrennt *renn*..und wie waren die?
Mataschke hat geschrieben:Ich glaub Take That hatten sich getrennt *renn*..und wie waren die?
dann 2,4 Ghz und von Futaba