"Glücklicher" Crash

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 "Glücklicher" Crash

Beitrag von -andi- »

Hallo Leute!

Gestern hab ich in der Luft die Kontrolle über mein Rexchen verloren. Der Versuch ihn noch abzufangen hatte was von einem 3D Flugstiel ;-) Ich dachte die ganze Zeit "Jetz hab ich ihn!"

Zum Schluss kam er mir gefährlich nahe - und flog etwa in Kopfhöhe. Mit dem Gedanken - Besser ER als ICH hab ich den Auroschalter geflippt und max. Negativ Pitch gegeben.

unglaublich wie schnell der am Boden war :twisted:

Jetzt kommts:

Nach einem gebrüllten schei*** seh ich den Rex am Boden stehn - gut einen Meter von mit entvernt - ohne Blätter aber sonst scheinbar unbeschädigt.

Durch den harten Aufprall sind die Holzblätter an den Blattwurzeln gerissen und weggeflogen. Sonst ist KEIN weiterer Schaden entstanden 8)

Nicht mal die Wellen sind verbogen!

Das nenn ich mal Glück ;-)

cu
Andi - der heute wieder fliegen geht ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von neverminded »

Dann Glückwunsch! Ich sehe schon, ich sollte auch Holzblätter fliegen.
Mit den Fiberglasdingern schrotte ich mir immer sämtliche Wellen... :(
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Basti 205 »

Wenn bei einem so harten Aufprall schon die Blätter abreißen ist aber bestimmt die HRW verbogen. Ich hatte schon harte Aufsetzer ohne das die Blätter Bodenkontakt hatten oder sie gar abrissen und die Rotorwelle hatte trotzdem einen Schlag.
Aber vielleicht hattest du ja wirklich saumäßiges Glück.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

ich wette jetzt mal auf mind. 1 krumme Welle :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

Doc Tom hat geschrieben:ich wette jetzt mal auf mind. 1 krumme Welle :-)
und das wird bei den kräften sicherlich die BLW sein ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#6

Beitrag von DH-Rooky »

Doc Tom hat geschrieben:ich wette jetzt mal auf mind. 1 krumme Welle :-)
ich geh mit und erhöhe :lol:
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

auf was???
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

10€ auf BLW und 3€ auf HRW :-) (Heckrotorwelle)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#9

Beitrag von -andi- »

gut!

Wetten nehme ich gerne entgegen. ;-) Ich kann es selber kaum glauben, aber die Wellen scheinen i.o zu sein.

die HRW hab ich im Wettrennen mit einer neuen Welle über den Glastisch geschickt - beide gleich schnell - kein Schlag.

Die BLW hab ich net ausgebaut - nur mit einem Imbusschlüssel gedreht. Da hab ich auch nix feststellen können. Wird sich dann im Flug zeigen ob die was abgekriegt hat.

einen Schaden hab ich allerdings noch entdeckt: Die Kugelköpfe bei den Blatthaltern hatten beide einen Riss.

werd den Rex mal eben hochlaufen lassen...

@Doc
Das Heck hatte nicht mal Bodenkontakt - wie soll sich da eine Welle verbiegen?

cu
Andi - der gerade Buchsen an seine brandneuen LiFePo4 Packs lötet :-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Doc Tom »

ToxicTear hat geschrieben:@Doc
Das Heck hatte nicht mal Bodenkontakt - wie soll sich da eine Welle verbiegen?
Uri Geller ? :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

ohne Mist durch den Aufprall sind auch da schon Wellen verbogen, ohne Bodenkontakt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von echo.zulu »

Ich staune auch immer wieder wieviel die Wellen im Rex abkönnen. Selbst bei einem Überkopfeinschlag aus ca. 20m Höhe, waren zwar alle Plastehebel und die Blätter gebrochen, aber die Wellen waren gerade. Ist hab sie dann zwar sicherheitshalber trotzdem gewechselt, aber die Wellen liegen in der Schublade und warten auf schlechte Zeiten.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#13

Beitrag von Flyfrog »

...wie im richtigen Leben, im Notfall werden einfach die Rotorblätter abgesprengt... ;)

Hast ja noch ml Schwein gehabt :)
Gruß H.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

Flyfrog hat geschrieben:...wie im richtigen Leben, im Notfall werden einfach die Rotorblätter abgesprengt... ;)
Das war damals aber nur ein Versuch, der sich wohl aber nicht durchgesetzt hat.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#15

Beitrag von Ls4 »

ich hatte mit meinem Df37 einen Crash mit Blattschmieds und Tailboom. Die Blattschmieds waren sofort entzwei, sind komplett durchgebrochen gewesen.
Das Heckrohr war im 90 Grad Winkel weggebogen. Den Kopf habe ich dann mit der festen Absicht die Wellen zu tauschen demontiert und staunte nicht schlecht. Die Wellen waren absolut gerade!

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“