Hurricane 550:: Alu Upgrades von cnchelicopter.com

Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#1 Hurricane 550:: Alu Upgrades von cnchelicopter.com

Beitrag von Smilodon »

Hi!

Wollte mal Fragen ob jemand Erfahrung, insbesondere mit dem Alu-Rotorkopf von www.cnchelicopter.com hat bzw. auch mit dem Alu-Heck und dem CNC-Chassis?

Vom Preis her schein er mir recht günstig, gegenüber dem originalen GAUI-Alu-Rotorkopf.

Vielen Dank für die Antworten im Voraus.

Gruss,
Wolfgang
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von worldofmaya »

Ich würde noch warten -> click
Da gab's noch mehr Threads dazu...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#3

Beitrag von Tommes »

Hallo Wolfgang!

Hatte das Aluheck von cnchelicpoter an meinem Hurri und war damit sehr zufrieden. Deutlich spielfreier als die Plaste-Version und durchaus hübsch anzukucken. Fand den Preis gerechtfertigt, wenn nicht gar günstig.

Gruß,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#4

Beitrag von Tommes »

worldofmaya hat geschrieben:Ich würde noch warten -> click
Da gab's noch mehr Threads dazu...
-klaus
:shock: ok...
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von worldofmaya »

Laut einem Thread hat's das Heck einfach zerrissen... ist aus der Entfernung schwer zu sage was da das Problem war. Gab aber auch Meldungen das Teile einfach nicht ohne größeren Spalt zusammen passen. Ddas ist für mich schon alamierend. Da nehm ich lieber die Gaui CNC Blatthalter. Da kriegt man die Lager nur mit Schweißbrenner :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#6

Beitrag von Smilodon »

Hui...das ging aber schnell!

Mich interessiert vorrangig der Rotorkopf, das Alu-Heck wär mir nicht sooo wichtig, da man die Probleme mit dem Standard-Heck (bei höheren Drehzahlen) mit den Raptor 50 Blatthaltern beseitigen kann.

Gruss,
Wolfgang
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hab mir das Tuning Packet von Readyheli gekauft. Für 50USD kriegst da die Heckblatthalter mit Ddrucklager, CNC Blatthalter, CNC Zentralstück und leichte Paddel. Hat mich mit zusätzlich 20er Freilauf und CNC Kompensator Führung mit Versand keine 50€ gekostet. Keine Ahnung ob ein kompletter Kopf sich auszahlt. Meiner Meinung nach ist der von Gaui überteuert.
Heck hab ich die Blatthalter von 600er Rex drauf. Funktioniert einwandfrei. Ein ordentliches nicht-plastik heck würde mich auch interessieren :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#8

Beitrag von Smilodon »

Hallo Klaus!

Hast du zufällig einen Link zum Tuning-Paket, hab bei readyheli.com nix gefunden.

Was den Alu-Rotorkopf angeht, hab zwar bei GrandRc den originalen Kopf günstig gefunden (KLICK), jedoch ist der von CNC-Helicopter (KLICK) noch einen Tick günstiger, nur ob der gleichwertig, besser oder schlechter ist, weiß ich nicht.

Gruss,
Wolfgang
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von worldofmaya »

Hab's auch nur gefunden in dem ich den Link aus meiner Bestellung geholt hab -> click
Langsamer Versand hat 6$ gekostet und war in einer Woche da.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#10

Beitrag von Smilodon »

reichen die Alu-Blatthalter und das Alu-Teil für das Zentralstück für höhere Drehzahlen aus? Leider gerade nicht lieferbar.

btw: hab auch schon öfters bei readyheli bestellt, jedoch hat der USPS-Angestellte auch schon geschlafen und 2 Bestellungen machten einen kleinen Umweg über Sydney ....
Zuletzt geändert von Smilodon am 10.04.2008 23:23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von worldofmaya »

Das kenne ich von den Amerikanern auch... sind jedes Mal sehr nett wenn man ihre Geografie Kenntnisse zurecht rückt :)
Hab mir die CNCHeli Bilder angesehen... der Kopf sieht schon nett aus... wichtig wäre den Arm am Blatthalter extra zu bekommen. Die verbiegen sich als erstes.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

400$ ein ALU-Kopf/Heck & Blech-Chassis :shock: (kommt ja noch mal Porto & 22% Zoll usw drauf...
Hier gehts zum ALU-Tunig vom feinsten für den Hurry

Grüsse Wolfgang Bild
Zuletzt geändert von ER Corvulus am 10.04.2008 23:27:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von worldofmaya »

Ich denk schon das die Teile reichen... ich flieg derzeit mit etwa 2300rpm ohne Probleme. Hab aber die Heckblatthalter mit Drucklader nicht verbaut. Die Rex Blatthalter bieten einen etwas größeren Rotorkreis.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#14

Beitrag von Smilodon »

die Arme für die Blatthalter gibts Extra KLICK

Welche Drehzahlen fliegst du mit deinem Hurricane?
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von worldofmaya »

@Wolfgang: meinst wir sollen wechseln :) auf Helifreak wurde der paddellose Roxxter Kopf als Aufsatz für den Hurri diskutiert. Ist aber auch nicht ganz billig.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“