EXPO sinnvoll?

Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#1 EXPO sinnvoll?

Beitrag von volker3.0 »

hallo zusammen,

ich übe gerade ein wenig an meinem sim, da es draußen schon die ganze zeit schüttet.
im aerofly habe ich den t-rex 600 ausgewählt, welcher da meiner meinung nach ja schon ganz schön giftig ist und schwer zu fliegen.

daraufhin habe ich mal 15% expo auf alles eingestellt und siehe da - total zahm wie ein lämmlein.

nun meine frage:

verwendet ihr auch expo für eure modelle (nicht sim)?
macht das sogar sinn bei solchen kraftpaketen wie der 600er oder, wenn man noch anfänger ist wie ich und vom 3d noch lichtjahre entfernt?

gruß volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Es gibt leute die sagen "no Expo" aber ich finde es sinvoll, beim kleinen Rex fliege ich auf Roll und Nick je. 30% Expo. beim Raptor habe ich aber keins,
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#3

Beitrag von oracle8 »

Fliege beim 600er Rex 30% expo auf alles (außer Tiernahru.. äh Gas)

Sollte das Schweben erheblich vereinfachen
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#4

Beitrag von Diver »

Hallo,

probiere es einfach aus. Beim Rex 600N habe ich 50% Expo auf der TS für Rundflug.

Beim Spirit LI habe ich 20% Expo für Rundflug.

Wenn ich beim Rex für Testzwecke ohne Expo zappel ist das schon schön zackig.

Also einfach mal probieren was Dir am besten liegt und womit Du am schönsten unterwegs bist.

Anfangs kann Expo nicht schaden.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#5

Beitrag von volker3.0 »

ok,
dann bin ich hier sicher nicht auf dem falschen weg, wenn ich hier testweise mal was auf dem mt programmiere.

am sim macht es das fliegen auf jeden fall deutlich einfacher.

volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#6

Beitrag von FPK »

Es hängt auch oft davon ab, ob man Daumen oder "Zangen"griff fliegt. Mit den Daumen ist man normalerweise schneller aber ungenauer, d.h. Expo. Mit Daumen/Zeigefinger ist es eher anders rum.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Heli_Crusher »

Also meine Meinung als "Immernochkampfschweberundnunlangsamindenvorbeiflugmittomahawkübergeher" zu Expo ist:
Ich finde es Selbstbetrug. Wenn entweder man beherrscht die Steuerung und kann die Finger ruhig halten oder man übt weiter bis es geht.
Expo ist für mich nur eine Krücke um noch nicht vorhandenes Feingefühl zu übertünchen.
Ich fliege beim Tomahawk und den 500er kein Expo und komme dadurch vielleicht langsamer voran, dafür aber präzise.

So, nun haut mal ordentlich auf mir rum ...

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#8

Beitrag von little Lion »

Ich fliege ohne Expo, dafür mit zahmen Setup auf der Taumelscheibe. Da ich nicht rumzappeln will, sondern Semi-Scale - Scale Helis mein Ding sind, geht es auch damit sehr gut.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#9

Beitrag von debian »

Moin,

dann darf ich ja auch noch meinen Senf dazu geben :-)

Bin ja auch noch Kampfschweber, leider komme ich zur Zeit nicht wirklich oft zum fliegen.

Bei meinen Raptoren und bei meinem MT habe ich maximal Wege ohne Expo, am Sim auch ohne Expo.

Muß aber wohl jeder für sich selber entscheiden was für ihn angenehmer ist.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von mike100s »

Heli_Crusher hat geschrieben:Also meine Meinung als "Immernochkampfschweberundnunlangsamindenvorbeiflugmittomahawkübergeher" zu Expo ist:
Ich finde es Selbstbetrug. Wenn entweder man beherrscht die Steuerung und kann die Finger ruhig halten oder man übt weiter bis es geht.
Expo ist für mich nur eine Krücke um noch nicht vorhandenes Feingefühl zu übertünchen.
Ich fliege beim Tomahawk und den 500er kein Expo und komme dadurch vielleicht langsamer voran, dafür aber präzise.

So, nun haut mal ordentlich auf mir rum ...

Michael
:violent1:
...und immer drauf.....
Spaß beiseite. :D
Ich denke jeder soll so fliegen wie er es mag.
Zu Anfang hatte ich auch kein Expo. Fand das irgendwie zu indirekt.
Mit zunehmender Flugerfahrung aber habe ich 20% Expo auf der TS.
Man kann einfach besser aussteuern ohne das es hakelig aussieht.
Ob das jetzt Selbstbetrug ist......dann müsste Robert Sixt ja voll der Betrüger sein,
soweit ich weiß fliegt er um die 50% Expo auf TS.
Warum soll man die Möglichkeiten einer Fernsteuerung nicht nutzen?
Dann könnte man ja gleich eine alte Krücke zum fliegen nehmen.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#11

Beitrag von w4Rd3n »

Wie FPK schon erwähtn hat:
Es kommt halt draufan ob man nur mit Daumen fliegt, oder halt mit daumen und finger.
von wegen Selbstbetrug oder feingefühl bis man es kann...
Benutzeravatar
doberfrosch
Beiträge: 143
Registriert: 18.01.2007 13:20:38

#12

Beitrag von doberfrosch »

Hallo,

ich als Anfänger habe für mich die Variante des "Teilexpos" gewählt.

Um die TS herum fliege ich ohne Expo, damit ich in brenzligen Fällen schnell regaieren kann und mehr Feingefühl fürs Fliegen kriege.

Allerdings habe ich am Heck Expo +50% eingestellt, also praktisch nochmals flottere Bewegung weil ich das Heck in kurzen wegen schnell drehen möchte, da ist mir eine langsame Bewegung nicht recht.

So liegt mir die Einstellung.

Gruß, Markus
Henseleit MP-E / paddelos mit Gyrobot System / Futaba bls 451+251
FF7 2.4 Ghz FASST System mit Acrylpult + Eneloop Akkus
3*SLS ZX 10s 4500mah
Pulsar2 / Pulsar Equal
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#13

Beitrag von volker3.0 »

also selbstbetrug würde ich das nicht nennen...

ich habe am sim ein wenig mit expo experimentiert und festgestellt, dass ich persönlich bei einigen modellen besser/präziser fliegen kann.
werde das am we mal am mt versuchen.

man könnte ja auch ein gyro als selbstbetrug nennen.... der hilft ja auch und das nicht unwesentlich. ;-)

volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

Expo ist völlig ok, würde aber nicht über 20% hinausgehen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
emell
Beiträge: 101
Registriert: 20.11.2007 15:09:12
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von emell »

Ich finde, gerade als Anfänger ist das Ziel, erstmal überhaupt einigermaßen sicher in die Luft zu kommen, um die nötige Erfahrung zu sammeln und Übung zu bekommen. Expo hilft da einfach mal. Ich bin auch Anfänger und habe mit 30-40 % Expo an der TS angefangen. Mit zunehmender Übung habe ich die Expo zurückgefahren, meinen Hurri fliege ich jetzt ganz ohne Expo, den Mini Titan nur noch mit 10 %. Auf die Art habe ich wirklich gute Erfahrungen gemacht und habe keinerlei Verständnis für Leute, die Expo generell verdammen und als Selbstbetrug deklarieren.
T-REX 600 ESP Status: im Aufbau...
Gaui Hurricane 550 1500 W Edition Stock Motor/ESC, 5S Lipo 5000 mAh, Servo 4x DS 821, Helicommand mit HS6965HB, AR7000 DSM2
ThunderTiger Mini Titan Stock Motor/ESC, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x TT C1016, LTG-2100T mit LTS-3100G, AR6100
T-Rex 450 XL HDE RCE-BL 35X und RCM-BL430XL, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x HS56 HG, X-Tra Lock mit TT C0915, AR7000
SPH SJM430 CF Pro SJM Regler/Motor, 2x 3S Lipo 2200 mAh, 3x HS-225 MG, Gy-401 mit Futaba S9257, AR7000
Spektrum DX-7 2,4 GHz
E-Flite Blade CX2
E-Sky Lama V3


SKYLAB - hier geht´s um Helis!
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“