Motorfrage

Antworten
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#1 Motorfrage

Beitrag von indi »

Hallo Hurri-Gemeinde,

ich werde mir wohl in nächster Zeit einen 550er Hurricane zulegen, vielleicht sogar einen hier aus dem Forum (blinzel zu Tanki ...)

Bei einigen Fragen bin ich aber noch unschlüssig:

1. Welcher Motor?
Es gibt schon eine recht große Auswahl, den Z20 in 3 Ausführungen, Gaui 1000, 1200 oder 1500 Watt, etc.
Ich stehe auf lange Flugzeiten, schnellen Rund- und Kunstflug soll er aber klaglos überstehen.

2. Welche Blätter und Länge?
z.B. Gaui CF 500, Blattschmied 515 oder sogar 550er?

3. Welchen Regler?
Gibt es nennenswerte Unterschiede zwischen dem Gaui und Align 75A?

Über Anregungen wäre ich Euch dankbar!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Motor wäre wahrscheinlich der Z20 mit 980kV oder KV1470 der geeignete. Vom Verbrauch sind die wesentlich besser als die Gaui Motoren, egal welche. Der 1,5kW Gaui Motor hat schon sehr viel Leistung. Verliert aber auch viel durch Abwärme. Wenn es mehr sein soll dann OBL oder Z30. Hört sich aber nicht so an das dein Flugstil das braucht.
Blätter kommt drauf an was du machen willst. Ich hab die SAB 530 und bin sehr zufrieden damit. Heli steht damit super stabil und man kann sehr exakt fliegen. Verbrauchen aber Strom... die Gaui soweit ich das gehört habe sollen sehr aggressiv sein. Sind wahrscheinlich auch die leichtesten in dem Bereich. Würde die eher als 3D Blätter einstufen. Die 515er Blattschmied werden von einigen hier im Forum auch geflogen. Bietet sich an das Setangebot mit den damit verbilligten Heckblättern zu nehmen.
Regler, wenn die Auswahl zwischen Gaui und Align dann Gaui. Sonst Jazz... Align und Governor stehen auf Kriegsfuß und es gab auch Berichte das Z-Power Motoren probleme mit dem Timing haben sollen. Gaui geht sicher.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3

Beitrag von Timmey »

Zum Thema Blätter, in der Regel ist es so:
Umso mehr Profil, Gewicht und Länge umso stabiler aber auch umso mehr Strom wird gefressen. Die BBT Maniac sind ein gutes Beispiel dafür, wirklich ein geiles Allround Blatt, die Flugzeit ist damit aber schon rund 15% niedriger als z.B. mit den Gaui. Was die Wendigkeit angeht sind die Gaui Blätter ungeschlagen. Ich kann beide empfehlen!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“