Ein Mikado Logo solls werden....

Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von romeylo »

Heli hat geschrieben:Ich hatte letztens auf ner US-Seite Rümpfe für Logo 500 und 600 gesehn,
ich schau nachher mal. :wink:
Hi,
hattest Du mal nachgesehen?
Hat irgendwer noch Infos wo es Rümpfe für den Logo 500 gibt? Schöne Bilder wären auch toll (zum anfixen).
Grüße und schönes WE
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#32 Re: Ein Mikado Logo solls werden....

Beitrag von BerndFfm »

Aber eben ohne Hecksteuerung, wie Dennis schon sagt.
Wusst gar nicht, dass das beim 10er so ist. Für mich wäre
das im Prinzip ein Ausschlusskriterium (oder zumindest ein
schwerwiegendes Gegen-Argument).
Ich sehe das genau andersrum : Ich habe mit meinem Mini Titan schon Auto-Rotation geübt, aber mit so einem kleinen Heli ist das eher ein kontrollierter Absturz.

Mir ist ein nicht mitdrehender Heckrotor lieber da
1. durch geringere Reibung der Heli länger fliegt und
2. die Auro auch bei Ausfall des Heckservos oder Gestänges funktioniert.

Bei Auro brauchst Du keinen Heckrotor, siehe Gyrokopter.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“