"Synchonisationswut"
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#1 "Synchonisationswut"
Schade, der Titel verspricht mehr, als er hält:
http://www.heise.de/newsticker/Keine-Ak ... from/rss09
Also können wir nur weiterhin neidisch in die skandinavischen Länder gucken, wo
a) Filme im Original gezeigt werden, und deshalb
b) die Leute viel besser Englisch können als wir Deutschen.
Edit: Typo
http://www.heise.de/newsticker/Keine-Ak ... from/rss09
Also können wir nur weiterhin neidisch in die skandinavischen Länder gucken, wo
a) Filme im Original gezeigt werden, und deshalb
b) die Leute viel besser Englisch können als wir Deutschen.
Edit: Typo
Zuletzt geändert von tracer am 10.04.2008 12:09:38, insgesamt 1-mal geändert.
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#2
Es steht Dir doch frei, DK-TV zu konsumieren !
Wenn ich lesen will, nehme ich mir ein Buch....
Wenn ich lesen will, nehme ich mir ein Buch....
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#4
Na und ?
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#5
Ob man "Dänische Western" nun synchronisieren muss!?!

Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#6
ROFL
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#7
Hallo!
Also man muss halt schon mal sagen das es jedem Fernsehsender frei steht Filme usw auch im Originalton auf einer weiteren Audio-Spur mit zu übertragen. Die Privaten machen das prinzipiell nicht da sie Geld sparen müssen... übertragen ja auch kein volles Pal...
Der Ö-Staatssender ORF überträgt hin und wieder was mit O-Ton. Leider selten, aber immerhin. Wenn ich einen Film wirklich sehen will, dann schau ich ihn mir im Original auf DVD an.
Eine Frage die sich hier auch aufwirft ist welche Version siehst du dir an? Ich als Österreicher muss mir leider öfters auf Grund von Deutschen Gesetzen umgeschnittene Filme (auf DVD) ansehen.
Ich finde diese Gesetzeswut einiger Leute schon fast kriminell... alles gehört irgendwie reguliert. Bei uns in Graz will der Bürgermeister gerade seinen Schafen und denen die ihn nicht gewählt haben verbieten in den Öfis zu telefonieren. Angeblich ein Versuch etwas Ruhe in das Leben zu bringen und damit sich Leute nicht belästigt fühlen. Was kommt als nächstes? Darf man an Öffentlichen Plätzen nicht mehr sprechen? Könnte ja jemand auch nicht mögen. Alkohol trinken ist eh schon verboten. In den offenen Gastgärten jedoch darf man das schon... ich kann nur mehr den Kopf schütteln.
-klaus
Also man muss halt schon mal sagen das es jedem Fernsehsender frei steht Filme usw auch im Originalton auf einer weiteren Audio-Spur mit zu übertragen. Die Privaten machen das prinzipiell nicht da sie Geld sparen müssen... übertragen ja auch kein volles Pal...
Der Ö-Staatssender ORF überträgt hin und wieder was mit O-Ton. Leider selten, aber immerhin. Wenn ich einen Film wirklich sehen will, dann schau ich ihn mir im Original auf DVD an.
Eine Frage die sich hier auch aufwirft ist welche Version siehst du dir an? Ich als Österreicher muss mir leider öfters auf Grund von Deutschen Gesetzen umgeschnittene Filme (auf DVD) ansehen.
Ich finde diese Gesetzeswut einiger Leute schon fast kriminell... alles gehört irgendwie reguliert. Bei uns in Graz will der Bürgermeister gerade seinen Schafen und denen die ihn nicht gewählt haben verbieten in den Öfis zu telefonieren. Angeblich ein Versuch etwas Ruhe in das Leben zu bringen und damit sich Leute nicht belästigt fühlen. Was kommt als nächstes? Darf man an Öffentlichen Plätzen nicht mehr sprechen? Könnte ja jemand auch nicht mögen. Alkohol trinken ist eh schon verboten. In den offenen Gastgärten jedoch darf man das schon... ich kann nur mehr den Kopf schütteln.
-klaus
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#8
Ich leider auch, weil ich die Preise für DVDs unagemessen finde, sonst würde ich alle Sachen direkt in den Staaten kaufen.Eine Frage die sich hier auch aufwirft ist welche Version siehst du dir an? Ich als Österreicher muss mir leider öfters auf Grund von Deutschen Gesetzen umgeschnittene Filme (auf DVD) ansehen.
So bleibt mir nicht übrig, als die DVDs vom Grabbeltisch zu kaufen, und die sind immer zerschnibbelt
Was ich vermisse,ist das ich mal das bekomme, was ich haben will:
Den Film.
Ich will keine "boxed edition", keine "making of" DVD, keine Outakes sondern einfach nur den Film.
Den aber für nen vernünftigen Preis.
Auch wenn's schon wieder OT wird
-
ChristianFrankreich
#9
Tracer,
guck Dir mal Apple TV an. In den USA kannst Du bereits bei iTunes Filme leihen für 1,99 - 3,99$. Nix mehr DVD kaufen, nix mehr Grabbelkiste. Und in D soll es dieses Jahr auch beginnen. Aber Du willst ja die originalen US-Filme. Brauchst halt eine Postadresse in den USA zum Anmelden.
guck Dir mal Apple TV an. In den USA kannst Du bereits bei iTunes Filme leihen für 1,99 - 3,99$. Nix mehr DVD kaufen, nix mehr Grabbelkiste. Und in D soll es dieses Jahr auch beginnen. Aber Du willst ja die originalen US-Filme. Brauchst halt eine Postadresse in den USA zum Anmelden.
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#11
...und Kekse
Nen paar englische Filme auf einer seperaten Tonspur währen schon nicht schlecht, dann aber bitte ohne Untertitel! Nichts versaut meiner Meinung nach mehr einen Film als der Untertitel!
Nen paar englische Filme auf einer seperaten Tonspur währen schon nicht schlecht, dann aber bitte ohne Untertitel! Nichts versaut meiner Meinung nach mehr einen Film als der Untertitel!
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#12
Yap, ich fühle mich immer genötigt, die zu lesen.versaut meiner Meinung nach mehr einen Film als der Untertitel!
Und bin zu dumm, dann weiter auf den Ton zu achten
Ich weiss, mein Problem
Für den Rest der Welt ein PAL-Feld.
http://de.wikipedia.org/wiki/Technologi ... ie_Galaxis
-
helihopper
#13
Hmm,
ich fände es ok, wenn deutlich weniger synchronisiert würde.
Habe früher im Grenzgebiet zu den Niederlanden gelebt. Da gab es so gut wie keine synchronisierten Fassungen.
Im Englischen waren die Schnecken, die ich so kannte, alle Topfit.
Zum Französischen sach ich nix.
Cu
Harald
ich fände es ok, wenn deutlich weniger synchronisiert würde.
Habe früher im Grenzgebiet zu den Niederlanden gelebt. Da gab es so gut wie keine synchronisierten Fassungen.
Im Englischen waren die Schnecken, die ich so kannte, alle Topfit.
Zum Französischen sach ich nix.
Cu
Harald
#14
wie heisst es so schoen (englisch) reden ist silber, (franzoesisch) schweigen ist gold *gfg*flaechengleiter hat geschrieben:Hmm,
...
Im Englischen waren die Schnecken, die ich so kannte, alle Topfit.
Zum Französischen sach ich nix.
Cu
Harald
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger