Graupner Funke und Gyro 401

Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#1 Graupner Funke und Gyro 401

Beitrag von ET76 »

Hallo Forum,

wer meine Beiträge zufällig liest, wird merken daß ich grad beim Heck einstellen meines T-Rex bin.

Und genau dort häng ich fest. Nein. Nicht am Heck. Sondern an meiner Funke. Habe eine MC-22s. :evil:

Es wird ein etwas längerer Text werden. Graupner-MC-Benutzer, bitte weiterlesen, evtl. könnt ihr mir helfen. Futaba-Benutzer: bitte freuen, ihr habt wahrscheinlich diese Probleme nicht. :(

Hab mir folgendes vorgestellt:

- Nick und Roll wie gewohnt (funktioniert).

- Drehzahl auf Schieber 6 (zumindest für den Anfang).
Nach einigem Fluchen und Pfriemeln (Gaskurve auf 0, ...) zeigt jetzt die Servoansicht auf dem "Gaskanal" tatsächlich beim Betätigen des Schiebers von -100% bis + 100%. Möchte das am Anfang so haben, damit ich die passende Drehzahl manuell einstellen kann und den %-Wert dann auf einen IdleUp-Schalter legen kann.

- Jetzt kommts: Gyro - Empfindlichkeit auf Kanal 7. :evil: :evil:
Wie im 401er Manual beschrieben möchte ich gerne diesen Kanal von -100 bis +100 % mit dem Schieberegler regeln um den ganzen Servoweg an den Kreisel weiter zu geben.
Wenn ichs richtig verstehe, befindet sich der Kreisel auf der unteren Hälfte des Servoweges (also von -100% bis 0% in der Graupner-Anzeige) im Normal-Modus, auf der oberen (also von 0-100%) im HH-Modus.

Meine Funke macht aber stur nur 0 bis +100%. In der Mittellage des Schiebers hat sie 0%. Nach oben oder unten geht sie jeweils auf die +100%.
:(
In der Graupner - Anleitung steht, daß das softwareseitig so gesperrt wurde, um irgendeinen "Heim-Kreisel" richtig zu mischen... :(

Leute - versteh ich hier irgendwas falsch?
Was würdet ihr machen?

Noch ne Idee von mir:

Ich pol den "sturen" Schieber 7 auf Gas um und kann dann von 0% bis 100% regeln (-100% brauch ich eigentlich nicht).
Und dafür den "normalen" Kanal 6 auf Gyro um -100% bis +100%.

???

Hilfe...!

Gruß

Tobias
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2

Beitrag von 3d »

vergiss die schieber und benutze schalter.
TDR
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#3

Beitrag von ET76 »

...

OK - 3D.

Auch nix dagegen.

D.h. ein Kippschalter für Kreiselwirkung:

oben = HH-Modus in Prozent
mitte = 0 % = Kreisel aus
unten = Normal-Modus in Prozent

Welche Prozentwerte empfehlen sich für den 401?

D.h. ein Kippschalter für Motordrehzahl:

oben = Motor ein (plane ca. 1800 UPM)
unten = Motor aus

Anpassung der Prozentwerte über die Gebereinstellungen.

Passt das dann so?

Gruß

Tobias
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4

Beitrag von 3d »

ne nicht ganz

mitte = 0 % = Kreisel aus
das vergiss mal am besten :wink:

an meiner MX16 sind die gebereinstellungen für den kreisel reserviert.
ist vom werk aus schon so eingestellt.
ob das bei deiner auch so ist, weiß ich nicht.
musst du mal anleitung kuken.

für den 401 (im digitalmodus) ist erstmal ein prozentwert von 75 zu empfehlen.
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

@ET76

1. Warum gibst Du den passenden Wert nicht bi dem Punkt Gyro ein ?

2. Du musst für das Gas schon eine Kurve oder Gasgerade programmieren, sonst ist bei Pitch voll Minus der Ofen aus.

3. Ohne Systemdrehzahl hält auch das Heck nicht richtig.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#6

Beitrag von Ibins »

Hi,

so hab ich meine MC22s eingestellt.
Gyro am Schieber, geht ohne Probleme.

GEBEREINSTELLUNG: Gyro 7 / Geb. 6 / 0% / +65%+65% / 0.0 0.0

HELIMISCHER: Keiselausblendung 0% !!!! (Da gibt Graupner einen Wert vor, den du aber löschen mußt wenn du einen HH-Gyro verwendest)



_Ibins
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#7

Beitrag von ET76 »

@Ibins:

:D Bingo! Das ist der Trick. Beide Prozentwerte ins positive zwingt den Sender, von -100 bis +100 zu gehen und so den kompletten "Knüppelweg" des Schieber zu bedienen.

Ausserdem kann ich so einfacher die Empfindlichkeitsmaxima einstellen. Einmal erflogen - maximalen Schieberweg auf die Prozentzahl begrenzen (bei Dir 65%?) und gut ists.

Absolut genial!

Und ich brauch mich nichtmal schämen... da kommt so schnell keiner drauf! :roll:

Heissen Dank! :D

@ Doc Tom

1. ? Kann keinen passenden Wert bei einem Punkt Gyro eingeben. Hab einen solchen Punkt nicht.
2. Richtig. Hab auch eine Gasgerade. Die ist halt 0% und wird über den Gasschieber eingemischt. (Möchte gerne im Governor-Mode fliegen).
Werd das aber nur für die ersten Drehzahlmessungen so lassen. Wenn ich mal den Prozentwert für die gewünschte Drehzahl kenne, dann lege ich diese Prozentwerte auf einen Kippschalter. Ist mir dann doch zu nervig, jedesmal so lange am Schieber rumzupfriemeln bis meine Drehzahl passt.

Vielen Dank für eure Hilfe - das hat mir den Samstag gerettet.
Erstflug rückt näher...

:D

Gruß

Tobias
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Tobias,

geh in das Menü Gebereinstellung, dann runter bis vorn Gyro steht. Dahinter ist jetzt ein Geber eingestellt. Drehe da auf frei. Dann gibt Du in der Spalte dahinter "offset" z.B. +65 ein (normalerweise der HH Mode) und zum einstellen im Normalmode drehst Du den Wert auf z.B. -100 (Meine Anleitung im Heliwiki). So Brauchst Du für den Gyro keinen Schieber und der Wert ist immer fest drinn.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#9

Beitrag von ET76 »

OK - kapiert.

Heisst aber auch, daß ich bei Änderungen an dem Wert (bei Wind?) diesen Basiswert anpacken muss, d.h. landen, Funke programmieren, probieren.

Trotzdem: werd meine Versuche per Schieberegler machen um die Grenzwerte einfacher herausfinden zu können.

Dann aber machts schon Sinn, diese Grenzwerte auf einen festen Wert in die Funke zu programmieren.

Danke Doc Tom!

Gruß

Tobias
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Doc Tom »

immer gern. Wenn einmal richtig erflogen brauchst Du da nicht mehr rann. Achtung für jede Flugphase einstellen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#11

Beitrag von Ibins »

@Tobias: Gerne :D

Und was die Gasgerade bei der MC22s in Verbindung mit nem Jazz betrifft...Eine Wissenschaft für sich.

Schreib da mit Doc Tom schon täglich Mails wegen diversen Einstellungsversuchen. Da haben wir jetzt schon fast alles durch.
Aber wenn`s dann mal tut wie es soll, werd ich hier auf jeden Fall die korrekte Einstellung reinstellen. Das dürfte bei Meister Tom`s :mrgreen: MC24 bei weitem leichter zu machen sein.

_ibins
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

und es geht weiter, hast PN :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#13

Beitrag von ET76 »

... ähm ... :oops:

Da liegt ein Jazz vor mir. Den wollte ich eigentlich grade jetzt anbauen.

äh... soll ich lieber den Align nehmen? :oops:

Gasgerade beim Jazz? Wollte den im Governor betreiben. Gibts da Probleme?

Gruß

Tobias
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

Nein normal nicht. Bau mal ein, wird schon gehen. Was der Fehler bei ibins ist, finden wir auch noch raus.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#15

Beitrag von 3d »

wie äußert sich der fehler denn?
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“