Oft kopiert und nie erreicht !

Antworten
lumi

#631

Beitrag von lumi »

Doc Tom hat geschrieben:hmmm, ich gebe auf :-(
BildBild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#632

Beitrag von Doc Tom »

nö! nö nö
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#633

Beitrag von 3d »

hey doc

eine unterschiedliche drehrate links und rechts.
soll man lieber mechanisch, oder elektronisch richten?
geht das mechanisch überhaupt?

ich hab gegen drehmoment komischerweise viel schnellere drehrate.
ich vermute das kommt durch die vorspur bei "hülse in der mitte".

was würdest du empfehlen?
am kanal 4 drehen, oder hülse anders positionieren?

und sag ja nicht blätter übereinander
:roll:
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#634

Beitrag von Doc Tom »

über Kanal4 anpassen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#635

Beitrag von ER Corvulus »

Doc Tom hat geschrieben:über Kanal4 anpassen.
..da ist mein rechtes Roll-Servo drauf :shock:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#636

Beitrag von Doc Tom »

Bei Graupner das Heck :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#637

Beitrag von helijonas »

ich hatte heute meinen erstflug mitn 450er rex SE V2 und konnte mit dem 401er bei 2700upm 80% und bei 3060upm 60% enpfindlichkeit einstellen.
80% find ich schon ziemlich krass, bei meinem schrott-SE-V1 vorher war bei 35% schluss
...und natürlich wieder nach doctom eingestellt. :-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#638

Beitrag von Doc Tom »

:-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#639

Beitrag von volker3.0 »

sollte mann denn nie ein servo für das heck im digi-mode betreiben?

edit:
ah herr jemineeee, wo habe ich das denn jetzt geposted?
bei mir war der beitrag mit dem heckservo, ungefähr 10 seiten vorher gerade der letzte??? :roll: :roll: :roll:
Zuletzt geändert von volker3.0 am 15.04.2008 11:16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
lumi

#640

Beitrag von lumi »

m233 hat geschrieben:sollte mann denn nie ein servo für das heck im digi-mode betreiben?
Digital Modus ist fast immer besser.. Nur machen das einige Servos nicht sehr lange mit..

Für Digital zB.

GY401 bei 450er-500er Futaba S9257

Gy401 bei 500er bis ?? Futaba S9254

Gy601/611 Futaba S9256 oder BLS 251

usw.

Gruß Wendy
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#641

Beitrag von TREX65 »

du hast das 9250 Digital vergessen.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#642

Beitrag von Doc Tom »

Kein Problem m233, hier sollen die Fragen ja auch rein. Ich würde wie Wendy schon schreibt, auch nur diese Servos im Digimode betreiben. Ich persönlich lasse den Digimode aber, ausser beim GY611, einfach aus.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#643

Beitrag von volker3.0 »

bisher habe ich auch den digimode aus. ist allerdings ein mt 325.
jetzt beim t-rex 500er schauts eventuell anderst aus. aber für leichten rundflug sollte sicher auch ein servo ohne digimode reichen...

bei ehs wird ja das 9254 mit dem gy 401 angeboten. jetzt muss ich dann halt noch klären, ob es in den 500er passt
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#644

Beitrag von Doc Tom »

Passt und geht auch ohne Digimode. Der hier hat 1,65 Meter Rotor und geht auch ohne Digimode mit Gy401. http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=14660
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
lumi

#645

Beitrag von lumi »

m233 hat geschrieben:bisher habe ich auch den digimode aus. ist allerdings ein mt 325.
jetzt beim t-rex 500er schauts eventuell anderst aus. aber für leichten rundflug sollte sicher auch ein servo ohne digimode reichen...

bei ehs wird ja das 9254 mit dem gy 401 angeboten. jetzt muss ich dann halt noch klären, ob es in den 500er passt
Bei dem 500er ohne wildes 3D sollte auch die Kombination GY401/S9257 reichen :wink: Wenn Du vor hast wilde Pirouetten zu drehen, kommst Du am S9254 (in Verbindung mit dem GY401) nicht vorbei :wink:

Gruß Wendy
Antworten

Zurück zu „Gyros“