Empfänger SMC 16 SCAN läuft mit MX12?
#16
Der Jazz läuft dann aber wieder im Sanftanlauf hoch.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#17
Stimmt. Beim Jazz in der Original-Konfig vergeht dann schon einige Zeit, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Aus diesem Grund hab ich bei meinem Jazz die Hochlaufzeit auf 6 Sekunden eingestellt. Das reicht zum normalen Starten alle Mal und dem nächsten Failsave sieht man entspannter entgegen. Einziger Nachteil ist, daß man zum Einstellen die Pogrammierkarte braucht. Ich konnte sie mir glücklicherweise von einem Vereinskollegen ausleihen.
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#18
schade, dass man das failsave nicht irgendwie zeitversetzt einstellen kann.
dass z.b. der motor erst nach 1,5 - 2 sekunden abgeschalten wird.
und nicht gleich bei der kleinsten störung.
mfg
Basti
dass z.b. der motor erst nach 1,5 - 2 sekunden abgeschalten wird.
und nicht gleich bei der kleinsten störung.
mfg
Basti
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#19
Nee, lieber nicht, weil so weiß man gleich was los ist und kann entsprechend reagieren. Im Schwebeflug passiert eh nicht viel, da kann man den Heli noch gut absetzen. Beim Rundflug vergehen beim Jazz schon ein paar bange Sekunden. Meist ist es dann aber so, daß der Regler gleich wieder hochläuft und der ganze Spuk vorbei ist, bevor man ihn überhaupt richtig realisiert hat. Auf jeden Fall sollte man, wenn häufiger Failsaves kommen sollten, mal die Antennenverlegung überprüfen und unbedingt einen Reichweitentest machen.
#20
Dann mach den Motor einfach nicht ganz aus, sondern lass ihn in einen geringen Leerlauf laufen.bastiuscha hat geschrieben:schade, dass man das failsave nicht irgendwie zeitversetzt einstellen kann.
dass z.b. der motor erst nach 1,5 - 2 sekunden abgeschalten wird.
und nicht gleich bei der kleinsten störung.
mfg
Basti
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#21
daran hab ich auch gedacht tom...und was ist, wenn die störung vorbei ist?
dann dreht der wie nen stier hoch! kann dann ganz dumm kommen...
wobei die fliegkraft der blätter noch hoch genug sein müsste, dass die
blätter nicht gleich einklappen.
mfg
Basti
dann dreht der wie nen stier hoch! kann dann ganz dumm kommen...
wobei die fliegkraft der blätter noch hoch genug sein müsste, dass die
blätter nicht gleich einklappen.
mfg
Basti
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#22
wenn es nur eine kurze Störung ist, ist das kein Problem, wie Du selbst erkannt hast. Wenn es eine lange Störung ist, bis die Blätter nicht mehr drehen, hast Du andere Probleme 
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#23
dumm würde das kommen, wenn man gerade aufm rücken schwebt und
das ganze noch ziemlich in bodennähe...das könnte nen schönen chicken-
dance geben, bis man realisiert, dass man den motor per "motor-aus-schalter"
einfach abschalten kann
mfg
Basti
das ganze noch ziemlich in bodennähe...das könnte nen schönen chicken-
dance geben, bis man realisiert, dass man den motor per "motor-aus-schalter"
einfach abschalten kann
mfg
Basti
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#24
oh man...jetzt hab ich noch ne frage...auf deren antwort ich mich gar nicht
freue
hab ich das richtig gelesen....dass normale spcm ist langsamer als ppm????
nein bitte bestätigt mir das nicht :/
mfg
Basti
freue
hab ich das richtig gelesen....dass normale spcm ist langsamer als ppm????
nein bitte bestätigt mir das nicht :/
mfg
Basti
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#25
ich flieg nur SPCM reicht das als Antwort ? 
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#26
weiss nicht, was du alles so flugtechnisch drauf hast 
aber ich denke schon, dass es reichen wird. zumindest in meiner
jetzigen flugerfahrung. mitte diesen jahres bis spätestens anfang
nächsten jahres hol ich mir eh ne 2,4 ghz funke...evtl die ff10
die find ich so klasse ^_^
mfg
Basti
aber ich denke schon, dass es reichen wird. zumindest in meiner
jetzigen flugerfahrung. mitte diesen jahres bis spätestens anfang
nächsten jahres hol ich mir eh ne 2,4 ghz funke...evtl die ff10
die find ich so klasse ^_^
mfg
Basti
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher