gibt's schon eine Lösung für Tsunami und PC

Antworten
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#1 gibt's schon eine Lösung für Tsunami und PC

Beitrag von Hogla »

Hello

Also: neuer LRK-Motor, Tsunami 10, und PC-Kabel (brauche ich, denn der Motor will angeblich nicht auto-timing sondern 15°)
Aber: no Adaptor found!

Hab' schon das Forum durchsucht und schon mehrere Threads über dieses Problem gelesen.
Gibt's schon neue Erkenntnisse?
(außer sich das Fun-Hubi-Shop-Kabel zu kaufen - @Richard: Hab leider Dein Kabel zu spät entdeckt, da war das "orig." schon unterwegs)
Und welche der vielen Softwareversionen soll man verwenden?

Habe das Kabel gemeinsam mit dem Tsunami erst jetzt erhalten, also sollte alles neu sein. Beim Regler war lediglich die alte, falsche (5 Modi vom Modell 1) Anleitung dabei. Beim Kabel nach wie vor garkeine und nirgends ein Link zu einer HP. Das da noch niemand reagiert hat im EHS, ist schon merkwürdig. Was würde man da ohne Forum machen.

Wäre super wenn's schon einen "allwissenden" Link oder so gibt.

lG
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von picolo82 »

hm wo haste du das kabel her guck mal rein ob der kondensator drinnen is ansonsten schon versucht com 1 auf 2 zu wechseln?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#3

Beitrag von skysurfer »

hi hogla,

http://www.speedy-bl.com/tsunami/tsunami.htm schau mal da.

wenn du no adapter found bekommst, stimmt vermutlich die zuordnung der seriellen schnittstelle nicht.

bei no connect ist entweder das kabel falschrum am tsunami angesteckt oder das kabel will mit deinem tsunami nicht.

edit: da war einer schneller :D :D :D
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#4

Beitrag von Hogla »

com port passt
Kabel ist wie der Regler vom EHS - ein flacher Kondensator ist drinnen, will ihn aber nicht cutten, weil es ja laut einem Thread über dieses Thema ja doch auch mit funktionieren soll und wegen der Rückgabemöglichkeit.

Kabeldrehen hab ich auch schon probiert
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von picolo82 »

ich hab eins vom rainer das hat keinen kondensator funzt aber mitn 10 er für den 10 er braucht man ihn eventuell also musst du ihn mal sicher nciht abtrennen.
hast du schn ein rc setup mit einem initations lauf gemacht?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#6

Beitrag von Hogla »

ja aber noch ohne Rotor drann (ist ja nur zum Testen)
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von picolo82 »

hm bei mir hatte das so gefunzt :-(
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#8

Beitrag von dieter »

Wenn du schon vorher was auf der Schnittstelle installiert hattest (modem oder oder... ), kann es sein, dass du die/den Treiber erst wieder deinstallieren musst !?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#9

Beitrag von skysurfer »

hi,

ich hatte zwei gekaufte prog.-kabel und ein selbstbaukabel.

die zwei gekauften funzten definitiv nicht, während das selbstbaukabel mit beiden tsunamis (jedoch mit umschalter für den kondensator) funzt.

ich glaube nicht das es unbedingt an der seriellen schnittstelle liegt, es sei den, das die parameter für die schnittstellen komplett verbogen sind.

@hogla: norm. hat ein pc zwei serielle schnittstellen (ich hoffe deiner auch) versuch es einfach mal an der zweiten. sollte es da auch nicht funzen, tippe ich auf ein prob. mit dem kabel.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#10

Beitrag von Hogla »

Muss denn der Motor jetzt angehängt sein, oder nicht?
Bei den EHS Bewertungen steht nämlich, daß man den Motor mit dem Tsunami 10 und dem Prog.-Kabel killen kann.
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... iews_id=78
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#11

Beitrag von skysurfer »

hi hogla,

ich habe bisher immer beim tsunami10 als auch 30 den motor zum progen dran gehabt. hatte damit bisher keine probs.

ganz wichtig ist jedoch, das der regler, wie in der anleitung beschrieben, geerdet werden muss, was sich nicht immer so einfach gestaltet.
die erdungsleitung vom prog.-kabel muss nicht zwingend direkt am minuspol vom regler angeschlossen werden. ich habe mir in die akkuzuleitung eine bec buchse eingelötet, bei der ich die erdungsleitung auf minus stecke.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#12

Beitrag von Hogla »

Gut das war's! Man MUSS den Motor anhängen. Davon ist nur nirgends was gestanden und laut der obigen Bewertung hab ich mich nicht getraut.
Jetzt geht alles mit dem unveränderten Kabel (mit Kondensator) und dem Tsu 10.

Danke noch an alle

lG
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“